Was ist VITACARDIN und wofür wird es angewendet?
VITACARDIN ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit des Herzens zu unterstützen. Es enthält eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen, die dazu beitragen können, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und den allgemeinen Herzschutz zu fördern. Das Produkt richtet sich an Menschen, die ihr Herz aktiv unterstützen möchten, insbesondere im Rahmen eines gesunden Lebensstils oder bei erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es wird hauptsächlich zur Prävention und Erhaltung der Herzgesundheit eingesetzt.
Anwendungsgebiete von VITACARDIN
VITACARDIN wird vor allem bei Personen angewendet, die ihre Herzgesundheit fördern möchten oder einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausgesetzt sind. Es kann unterstützend bei folgenden Zuständen und Symptomen eingesetzt werden:
- Bluthochdruck: erhöhte Blutdruckwerte, die das Herz und die Gefäße belasten
- Arteriosklerose: Ablagerungen in den Arterien, die zu Verengungen führen und das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen
- Herzrhythmusstörungen: unregelmäßiger Herzschlag, der auf eine Schwächung des Herzmuskels oder Durchblutungsstörungen hinweisen kann
- Müdigkeit und Schwächegefühl: allgemeine Erschöpfung, die durch eine verminderte Durchblutung des Herzens verursacht werden kann
- Vorbeugung bei familiärer Herzkrankheit: Personen mit genetischer Veranlagung, um die Herzfunktion zu unterstützen
- Unterstützung nach Herzinfarkt: um die Erholung des Herzens zu fördern und erneute Komplikationen zu verhindern
Das Präparat kann somit bei verschiedenen Zuständen hilfreich sein, die mit einer Schwächung oder Belastung des Herzens einhergehen, um die Herzfunktion zu stabilisieren und die Durchblutung zu verbessern.
Was enthält VITACARDIN? Zusammensetzung und Wirkstoffe
VITACARDIN enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Formel aus aktiven Inhaltsstoffen, die speziell auf die Unterstützung der Herzgesundheit abgestimmt ist. Die Kapseln bestehen aus natürlichen Extrakten wie Cranberry, Aroniabeere, Weißdorn, Hibiskus, Traube, Olive und Schwarze Johannisbeere sowie den wertvollen Wirkstoffen L-Arginin, Magnesium, Coenzym Q10 und den Vitaminen B1, B6 und B9. Das Präparat enthält keine schädlichen Stoffe, sondern setzt auf hochwertige, naturbelassene Komponenten, um eine sichere und effektive Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems zu gewährleisten.
Cranberry-Extrakt
Cranberry, auch bekannt als amerikanische Preiselbeere, ist eine kleine, rote Beere, die vor allem in Nordamerika wächst. Sie ist reich an Antioxidantien und Vitamin C, was sie zu einem wertvollen Bestandteil für die Gesundheit macht. Cranberry-Extrakt wird häufig zur Unterstützung der Harnwege und zur Stärkung des Immunsystems verwendet, aber auch wegen seiner positiven Effekte auf die Gefäßgesundheit.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Cranberry-Extrakt helfen kann, die Funktion der Blutgefäße zu verbessern und die Durchblutung zu fördern. Es trägt zur Reduzierung von Entzündungsprozessen bei und kann somit das Risiko arterieller Verschlüsse verringern. Für das Herz-Kreislauf-System bedeutet dies eine bessere Durchblutung, geringeres Risiko für Arteriosklerose und eine Unterstützung bei der Prävention von Herzinfarkten.
Chokeberry-Extrakt
Chokeberry, auch bekannt als Aroniabeere, ist eine dunkelviolette Beere, die in Nordamerika und Europa wächst. Sie enthält eine hohe Konzentration an Flavonoiden, Polyphenolen und Vitamin C, was sie zu einem kraftvollen Antioxidans macht. Chokeberry-Extrakt wird vor allem wegen seiner positiven Wirkung auf das Immunsystem und die Gefäßgesundheit geschätzt.
Studien belegen, dass Chokeberry-Extrakt die Elastizität der Blutgefäße verbessern und die Durchblutung fördern kann. Es hilft, den Blutdruck zu regulieren und Entzündungsprozesse zu verringern, was das Risiko für Gefäßverengungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Für das Herz bedeutet dies eine bessere Versorgung der Organe und eine Unterstützung bei der Vorbeugung von Herzinfarkten.
Weißdorn-Extrakt
Weißdorn ist ein Strauch oder Baum, dessen rote Beeren und weiße Blüten seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet werden. Der Extrakt aus Weißdorn enthält Flavonoide, oligomere Proanthocyanidine und andere sekundäre Pflanzenstoffe, die die Herzfunktion positiv beeinflussen. Er wird traditionell bei Herzbeschwerden und zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Weißdorn die Kontraktionskraft des Herzens stärkt und die Durchblutung der Koronararterien verbessert. Es kann helfen, Symptome wie Herzschwäche, Müdigkeit und Atemnot zu lindern. Zudem trägt Weißdorn zur Regulierung des Blutdrucks bei und unterstützt die Erhaltung eines gesunden Herzrhythmus, was das Risiko für Herzinsuffizienz reduziert.
Hibiskus-Extrakt
Hibiskus, auch bekannt als roter Hibiskus, ist eine tropische Pflanze mit auffälligen roten Blüten. Der Extrakt aus den Blüten enthält Anthocyane, Flavonoide und Vitamin C, welche starke antioxidative Eigenschaften besitzen. Hibiskus wird traditionell zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und bei Bluthochdruck eingesetzt.
Studien belegen, dass Hibiskus-Extrakt den Blutdruck senken und die Elastizität der Blutgefäße verbessern kann. Es fördert die Durchblutung und verringert die Risikofaktoren für Arteriosklerose. Für das Herz bedeutet dies eine geringere Belastung, bessere Sauerstoffversorgung und eine stärkere Abwehr gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Traube-Extrakt
Traube, insbesondere die Schale der roten oder blauen Traube, ist reich an Polyphenolen, Flavonoiden und Resveratrol. Diese Inhaltsstoffe verleihen Traube eine starke antioxidative Wirkung und schützen die Zellen vor schädlichen freien Radikalen. Traubenextrakt wird häufig bei der Herzgesundheit und der Gefäßstärkung verwendet.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Traube-Extrakt die Durchblutung verbessert, die Elastizität der Arterien erhöht und Entzündungsprozesse im Gefäßsystem reduziert. Es trägt zur Senkung des Blutdrucks bei und kann die Bildung von Plaques in den Arterien verhindern, was das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich verringert.
Oliven-Extrakt
Olivenextrakt, gewonnen aus den Früchten und Blättern des Olivenbaums, enthält vor allem Hydroxytyrosol und Oleuropein. Diese Polyphenole sind bekannt für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Olivenextrakt wird in der Herz-Kreislauf-Medizin wegen seiner positiven Wirkung auf den Cholesterinspiegel geschätzt.
Studien belegen, dass Oliven-Extrakt den LDL-Cholesterinspiegel senken und das HDL-Cholesterin erhöhen kann. Es unterstützt die Flexibilität der Blutgefäße, reduziert die Gefahr der Plaquebildung und fördert eine gesunde Durchblutung. Für das Herz bedeutet dies eine bessere Gefäßfunktion und ein geringeres Risiko für koronare Herzkrankheit.
Schwarze Johannisbeere-Extrakt
Schwarze Johannisbeere ist eine Beerenart, die reich an Vitamin C, Anthocyanen und Flavonoiden ist. Der Extrakt aus den Beeren besitzt starke antioxidative Fähigkeiten und trägt zur Verbesserung der Gefäßgesundheit bei. Er wird zur Unterstützung im Rahmen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Schwarze Johannisbeere-Extrakt die Elastizität der Blutgefäße erhöht, den Blutdruck senkt und die Durchblutung fördert. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Bildung von Plaques in den Arterien zu verhindern. Damit trägt es zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall bei.
L-Arginin
L-Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die im menschlichen Körper natürlich vorkommt. Sie wird vor allem in Lebensmitteln wie Fleisch, Nüssen, Samen und Milchprodukten gefunden. L-Arginin spielt eine wichtige Rolle im Stickstoffmonoxid-Stoffwechsel, das für die Erweiterung der Blutgefäße notwendig ist, wodurch die Durchblutung verbessert wird.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass L-Arginin die Funktion der Endothelzellen stärkt, die die innerste Schicht der Blutgefäße bilden. Dies führt zu einer verbesserten Gefäßelastizität und einer Senkung des Blutdrucks. Für das Herz bedeutet das eine bessere Sauerstoffversorgung, eine Verringerung des Risikos für Herzinfarkt und eine Unterstützung bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Magnesium
Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das in vielen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Nüssen, Samen und grünem Blattgemüse vorkommt. Es ist an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt, darunter solche, die für die Muskel- und Nervenfunktion notwendig sind. Magnesium trägt auch zur Regulierung des Blutdrucks bei.
In Bezug auf die Herzgesundheit ist Magnesium bekannt dafür, Muskelkrämpfe zu verringern und die Herzmuskelfunktion zu unterstützen. Studien belegen, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr den Blutdruck senken und das Risiko von Herzrhythmusstörungen verringern kann. Es hilft, das Herz vor Überlastung zu schützen und die Gefäßelastizität zu verbessern.
Coenzym Q10
Coenzym Q10, auch bekannt als Ubichinon, ist ein natürlich vorkommendes Antioxidans, das in jeder Zelle des Körpers vorhanden ist. Es wird hauptsächlich in Fleisch, Fisch, Nüssen und Samen gefunden und ist entscheidend für die Energieproduktion in den Mitochondrien. Das Coenzym spielt eine Schlüsselrolle bei der Zellatmung und Energieversorgung der Muskeln.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Coenzym Q10 die Herzfunktion verbessern kann, insbesondere bei Patienten mit Herzinsuffizienz. Es reduziert oxidativen Stress und schützt die Herzmuskelzellen vor Schäden. Zudem kann die Einnahme von Coenzym Q10 den Blutdruck senken und die Durchblutung verbessern, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich verringert.
Vitamin B1 (Thiamin)
Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Schweinefleisch und Nüssen vorkommt. Es ist essenziell für den Energiestoffwechsel, insbesondere für die Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie. Thiamin ist auch wichtig für die Funktion des Nervensystems.
Im Kontext der Herzgesundheit ist Vitamin B1 bekannt dafür, die Herzmuskelarbeit zu unterstützen und Herzrhythmusstörungen zu verhindern. Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit Thiamin die Herzfunktion stabilisiert, die Gefahr von Herzinsuffizienz verringert und die allgemeine Energieproduktion im Herzmuskel verbessert.
Vitamin B6
Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Lebensmitteln wie Geflügel, Fisch, Bananen und Hülsenfrüchten enthalten ist. Es spielt eine zentrale Rolle im Aminosäurestoffwechsel und bei der Synthese von Neurotransmittern. Es ist auch an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt.
Für die Herzgesundheit ist Vitamin B6 bedeutend, weil es hilft, homöopathische Aminosäuren wie Homocystein abzubauen, was das Risiko von Gefäßschäden und Arteriosklerose verringert. Klinische Studien belegen, dass eine ausreichende Versorgung mit B6 den Homocysteinspiegel senken kann, was den Schutz der Herzkranzgefäße verbessert und Herzinfarkt vorbeugt.
Vitamin B9 (Folsäure)
Vitamin B9, auch bekannt als Folsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in grünem Blattgemüse, Zitrusfrüchten, Hülsenfrüchten und angereicherten Lebensmitteln vorkommt. Es ist essenziell für die Zellteilung und DNA-Synthese sowie für die Bildung roter Blutkörperchen. Folsäure ist besonders wichtig während Schwangerschaften.
Im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Folsäure dafür bekannt, den Homocysteinspiegel im Blut zu senken. Ein hoher Homocysteinspiegel wird mit einem erhöhten Risiko für Arteriosklerose und Herzinfarkt in Verbindung gebracht. Studien belegen, dass die Einnahme von Folsäure das Risiko von Herz-Kreislauf-Komplikationen verringert, indem sie die Gefäßwände schützt und die Durchblutung fördert.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
VITACARDIN – Kapseln zur Unterstützung der Herzgesundheit
Darreichungsform und Verpackung
VITACARDIN wird in Form von Hartgelatinekapseln angeboten. Das Packungsdesign enthält üblicherweise 30, 60 oder 90 Kapseln, je nach Packungsgröße. Die Kapseln sind klein, leicht zu schlucken und in einer lichtgeschützten Blisterpackung oder Flasche verpackt.
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel wird angewendet zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Förderung der allgemeinen Herz-Kreislauf-Gesundheit. Es dient der Prävention bei Personen mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie zur Unterstützung bei der Erhaltung einer gesunden Durchblutung und Gefäßelastizität.
Gegenanzeigen
VITACARDIN ist bei Personen kontraindiziert, die allergisch gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe der Kapseln sind. Besonders bei bekannten Allergien gegen Extrakte aus Cranberry, Aroniabeere, Weißdorn, Hibiskus, Traube, Olive oder Schwarze Johannisbeere ist die Anwendung nicht zu empfehlen.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von VITACARDIN sind allergische Reaktionen möglich. Dazu zählen Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht, an den Lippen oder im Hals sowie Atemnot. Bei Auftreten solcher Symptome ist die Einnahme sofort abzubrechen und ein Arzt zu informieren.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Arzneimittel kann grundsätzlich zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln dokumentiert. Alkohol sollte jedoch vermieden werden, da dieser die Wirkung beeinträchtigen kann.
Dosierung und Art der Anwendung
Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel eine Kapsel täglich, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Die Einnahme sollte mit ausreichend Flüssigkeit erfolgen. Die Dosierung ist individuell an den Bedarf anzupassen und darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungsziel und sollte möglichst kontinuierlich erfolgen. Bei längerer Einnahme ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung ratsam.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. VITACARDIN ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Bei bestehenden Erkrankungen oder bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung
Bei Überdosierung sind keine akuten Vergiftungssymptome bekannt. Es wird jedoch empfohlen, die empfohlene Dosierung einzuhalten. Bei Einnahme größerer Mengen sollte umgehend ein Arzt informiert werden.
Verfallsdatum
Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwendbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums ist die Anwendung nicht mehr zulässig.
Aufbewahrungsbedingungen
VITACARDIN ist bei Raumtemperatur (maximal 25 °C) trocken und lichtgeschützt zu lagern. Das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
VITACARDIN im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und auf Foren überwiegend positive Erfahrungen mit VITACARDIN. Besonders gelobt wird die angenehme Einnahme und das Gefühl einer verbesserten Herzgesundheit nach längerer Anwendung. Einige Anwender berichten, dass sie eine spürbare Steigerung ihres allgemeinen Wohlbefindens und eine bessere Durchblutung feststellen konnten. Auch die Zusammensetzung aus natürlichen Inhaltsstoffen wird häufig hervorgehoben, was vielen bei der Entscheidung für das Produkt hilft.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die von keinen oder nur minimalen Effekten berichten. Manche Nutzer sind der Meinung, dass die Wirkung individuell sehr unterschiedlich sein kann und dass VITACARDIN kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung ist. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, wobei die meisten Anwender die Qualität des Produkts und die verträgliche Anwendung loben. Es zeigt sich, dass VITACARDIN bei vielen Menschen eine sinnvolle Ergänzung zur Unterstützung der Herzgesundheit darstellt.
VITACARDIN online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
VITACARDIN ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie das Produkt sicher und zuverlässig bestellen können.
Preis
Der Preis für VITACARDIN beträgt derzeit nur 39 Euro, anstatt regulär 78 Euro, da momentan eine Rabattaktion läuft.
In der Apotheke kaufen
Derzeit ist VITACARDIN in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht in Apotheken wie DM, DrMax, Catenia, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm oder ähnlichen Filialen erhältlich. Das Produkt wird momentan nur in einer begrenzten Anzahl an Apotheken vertrieben. Wir empfehlen, keine Käufe auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon zu tätigen, um die Echtheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Zahlungs- und Liefermethoden
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist komfortabel und geschützt, entweder bei der Zustellung per Nachnahme oder online per Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay.
Anna –
Ich habe die VITACARDIN-Kapseln vor einigen Wochen ausprobiert, um mein Herz zu unterstützen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt und fühle mich insgesamt etwas energiegeladener. Es scheint, dass das Produkt meinem Herz-Kreislauf-System gut tut, auch wenn ich noch keine großen Veränderungen festgestellt habe.
Max –
Ich nehme seit einigen Wochen die VITACARDIN-Kapseln und habe den Eindruck, dass mein Herz sich etwas stabiler anfühlt. Bisher gab es keine Nebenwirkungen, und ich bin zufrieden mit dem, was das Produkt verspricht. Ob es wirklich meine Herzgesundheit verbessert, kann ich noch nicht genau sagen, aber ich werde es weiterhin verwenden.
Claudia –
Ich benutze die VITACARDIN-Kapseln nun seit ein paar Wochen und habe das Gefühl, dass mein Herz sich etwas besser anfühlt. Bisher gab es keine Nebenwirkungen, und ich bin mit dem Produkt zufrieden. Ob es wirklich meine Herzgesundheit langfristig unterstützt, kann ich noch nicht abschließend sagen, aber ich werde es weiter ausprobieren.
Johann –
Ich nehme die VITACARDIN-Kapseln seit einigen Wochen und habe bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Mein Herz fühlt sich insgesamt stabiler an, was mich positiv stimmt. Ob es dauerhaft wirkt, kann ich noch nicht sagen, aber ich bin mit dem Produkt zufrieden.
Lena –
Ich nehme die VITACARDIN-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und fühle mich insgesamt besser. Mein Herz schlägt ruhiger, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Ob es wirklich einen großen Unterschied macht, kann ich noch nicht sagen, aber ich werde das Produkt weiterhin ausprobieren.
Peter –
Ich nehme die VITACARDIN-Kapseln seit einigen Wochen und habe bisher keine negativen Effekte bemerkt. Mein Herz fühlt sich etwas ruhiger an, was mich positiv stimmt. Ob das Produkt langfristig wirkt, kann ich noch nicht beurteilen, aber für den Moment bin ich zufrieden.