Was ist VARITONE und wofür wird es angewendet?
VARITONE ist ein spezieller medizinischer Creme, der entwickelt wurde, um Beschwerden im Zusammenhang mit Varikose zu lindern. Die Hauptanwendung dieses Produkts liegt darin, die Sichtbarkeit der erweiterten Venen zu reduzieren, Schwellungen zu verringern und das allgemeine Erscheinungsbild der Beine zu verbessern. Es ist eine lokale Behandlung, die bei Menschen eingesetzt wird, die unter den Symptomen der Venenerweiterung leiden oder präventiv gegen das Fortschreiten der Erkrankung vorgehen möchten. Dabei soll die Creme helfen, die Durchblutung zu fördern, Entzündungen zu lindern und das Gefühl von Schwerfälligkeit und Müdigkeit in den Beinen zu mildern.
Anwendungsgebiete von VARITONE
VARITONE wird hauptsächlich bei verschiedenen Beschwerden im Zusammenhang mit Venenerweiterungen und schlechter Durchblutung der Beine eingesetzt. Zu den konkreten Anwendungsgebieten gehören:
- Chronische Venenschwäche: Dabei leiden Betroffene unter Schweregefühl, Muskelkrämpfen und Müdigkeit in den Beinen, vor allem nach längerer Steh- oder Sitzzeit.
- Varikose (Krampfadern): Sichtbare, erweiterte und verdrehte Venen, die häufig mit einem Spannungs- oder Schweregefühl, Juckreiz oder einem unangenehmen Gefühl in den Beinen verbunden sind.
- Schwellungen und Venenentzündungen: Besonders bei geschwollenen Beinen, die durch schlechte Durchblutung oder Venenentzündungen verursacht werden.
- Veneninsuffizienz: Ein Zustand, bei dem die Venenklappen nicht mehr richtig schließen, was zu Rückfluss des Blutes und entsprechenden Symptomen führt.
- Vorbeugung bei Risikogruppen: Personen, die viel stehen oder sitzen, schwanger sind oder genetisch veranlagt sind, können das Produkt prophylaktisch verwenden, um Beschwerden zu mildern oder zu verhindern.
Was enthält VARITONE? Zusammensetzung und Wirkstoffe
VARITONE enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Formel aktiver Inhaltsstoffe. Das Produkt besteht aus hochwertigen Komponenten, die frei von schädlichen Substanzen sind, was die Sicherheit und Wirksamkeit der Creme unterstreicht. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören Castoröl, Traubenkernöl, L-Carnitin, Rosskastanienextrakt, Betaine und Menthol. Diese Kombination sorgt für eine umfassende Pflege der Venen und unterstützt die Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit Varikose.
Castoröl
Castoröl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen des Ricinus communis, einer tropischen Pflanze, gewonnen wird. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet.
In Bezug auf die Venengesundheit kann Castoröl helfen, die Durchblutung zu verbessern, die Haut zu regenerieren und Entzündungen zu reduzieren, was bei geschwollenen und schmerzhaften Beinen unterstützend wirkt.
Traubenkernöl
Traubenkernöl wird aus den Kernen der Weintraube extrahiert und ist ein leichtes, nährstoffreiches Öl. Es enthält viele Antioxidantien, wie Vitamin E, und besitzt starke entzündungshemmende Eigenschaften.
Dieses Öl kann die Elastizität der Venen verbessern, die Durchblutung fördern und so die Symptome von Venenerkrankungen wie Krampfadern und Schweregefühl in den Beinen lindern. Es trägt außerdem zum Schutz der Haut vor freien Radikalen bei und unterstützt die Heilung geschädigter Gewebe.
L-Carnitin
L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die im menschlichen Körper vor allem in den Muskeln produziert wird. Es ist entscheidend für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie in Energie umgewandelt werden.
Im Zusammenhang mit Venenerkrankungen kann L-Carnitin helfen, die Muskelkraft und -funktion zu verbessern, die Durchblutung zu fördern und den Abbau von Fettgewebe zu unterstützen, was die Belastung der Venen verringert und die Heilung fördert.
Rosskastanienextrakt
Rosskastanienextrakt, auch bekannt als Aesculus hippocastanum, stammt aus den Samen des Rosskastanienbaums und ist eine der bekanntesten natürlichen Substanzen bei Venenerkrankungen. Es enthält sogenannten Escin, der entzündungshemmend, gefäßstärkend und abschwellend wirkt.
Dieses Extrakt ist wissenschaftlich gut dokumentiert in seiner Fähigkeit, die Durchlässigkeit der Venen zu verringern, Schmerzen und Schwellungen zu lindern sowie die Elastizität der Venenwände zu verbessern. Es trägt somit wesentlich zur Behandlung von Krampfadern und venöser Insuffizienz bei.
Betaine
Betaine ist eine natürliche Substanz, die in verschiedenen Pflanzen und Tieren vorkommt, vor allem in Zuckerrüben. Es wirkt als Methylspender und hat eine osmotische Wirkung, die die Zellen vor Stress schützt.
In der Venengesundheit unterstützt Betaine die Elastizität der Blutgefäße, verringert Entzündungen und fördert die Regeneration der Haut. Es kann außerdem helfen, Schwellungen und Venenentzündungen zu reduzieren, was die Beschwerden bei Varikose lindert.
Menthol
Menthol wird aus Minzarten gewonnen und ist bekannt für seine kühlende Wirkung. Es wirkt durch seine Reizung der Kälterezeptoren in der Haut, was zu einem angenehmen Kühleffekt führt.
Bei Venenerkrankungen kann Menthol die Durchblutung kurzfristig verbessern, Schmerzen und Spannungsgefühle in den Beinen lindern sowie ein erfrischendes Gefühl vermitteln. Es trägt außerdem zur Linderung von Juckreiz und Hautirritationen bei.
Lemonder Essential Oil
Ätherisches Zitronenöl wird durch die Destillation der Schale reifer Zitronen gewonnen. Es ist bekannt für seinen frischen Duft und seine antiseptischen sowie antiseptischen Eigenschaften. Das Öl enthält hauptsächlich Limonen, das für seine antioxidativen und stimmungsaufhellenden Wirkungen geschätzt wird.
Im Hinblick auf Venenerkrankungen kann Zitronenöl die Durchblutung fördern, die Haut straffen und die Heilung geschädigter Gewebe unterstützen. Es hilft, Schwellungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden in den Beinen zu steigern, was bei der Behandlung von Krampfadern von Vorteil ist.
Johanniskraut-Extrakt
Johanniskraut, auch Hypericum perforatum genannt, ist eine Pflanze, die in Europa beheimatet ist und für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Der Extrakt wird aus den blühenden Teilen der Pflanze hergestellt und enthält Wirkstoffe wie Hypericin und Flavonoide, die entzündungshemmend und stimmungsaufhellend wirken.
In der Behandlung von Venenerkrankungen kann Johanniskraut-Extrakt helfen, Schmerzen und Spannungsgefühle in den Beinen zu lindern. Es ist auch bekannt für seine Fähigkeit, die Durchblutung zu verbessern und die Elastizität der Blutgefäße zu erhöhen, was bei der Reduzierung von Krampfadern unterstützend wirkt.
Rapsöl
Rapsöl wird aus den Samen des Raps (Brassica napus) gewonnen und ist ein pflanzliches Öl, das reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist. Es enthält auch Vitamin E, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Das Öl wird häufig in der Küche und in der Naturkosmetik verwendet.
Im Zusammenhang mit Venengesundheit kann Rapsöl die Haut nähren, die Elastizität der Blutgefäße verbessern und Entzündungen verringern. Es trägt zur allgemeinen Pflege der Beine bei, reduziert Schwellungen und unterstützt die Regeneration geschädigter Hautpartien.
Propolis-Extrakt
Propolis ist eine harzartige Substanz, die von Bienen aus Pflanzensäften und Harzen hergestellt wird. Es enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen wie Flavonoide, Phenole und Ester, die antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.
Propolis-Extrakt wird in der Naturheilkunde häufig zur Behandlung von Hautreizungen und Wunden eingesetzt. Bei Venenerkrankungen kann es helfen, die Entzündung in den Venen zu reduzieren, die Heilung zu fördern und das Risiko von Venenentzündungen (Phlebitis) zu verringern.
Centella Asiatica-Extrakt
Centella Asiatica, auch bekannt als Tigergras, ist eine Pflanze, die in Asien beheimatet ist und traditionell in der Medizin verwendet wird. Der Extrakt enthält Wirkstoffe wie Asiaticosid, die die Kollagenproduktion anregen und die Elastizität der Haut und Blutgefäße verbessern.
In Bezug auf Venenerkrankungen unterstützt Centella Asiatica die Durchblutung, reduziert Schwellungen und stärkt die Wände der Venen. Es ist wissenschaftlich belegt, dass der Extrakt die Symptome von Krampfadern lindert und die Regeneration des Venengewebes fördert.
Ginkgo Biloba-Extrakt
Ginkgo Biloba ist ein Baum, dessen Blätter seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden. Das Extrakt aus den Blättern enthält Flavonoide und Terpenoide, die für ihre antioxidativen und durchblutungsfördernden Wirkungen bekannt sind.
Ginkgo Biloba-Extrakt verbessert die Mikrozirkulation, stärkt die Venenwände und kann die Sauerstoffversorgung des Gewebes erhöhen. Bei Venenerkrankungen trägt es dazu bei, Beschwerden wie Schmerzen, Juckreiz und Schweregefühl in den Beinen zu lindern, indem es die Durchblutung verbessert und die Elastizität der Gefäße unterstützt.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
VARITONE – Creme gegen Varikose
Darreichungsform und Verpackung
Das Arzneimittel ist eine Creme in einer Tube oder Dose zu 50 g oder 100 g. Die Creme ist weißlich bis leicht gelblich und hat eine angenehme Konsistenz, die sich leicht auf die Haut auftragen lässt.
Anwendungsgebiete
VARITONE wird angewendet zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit Venenerweiterungen, wie Schweregefühl, Schmerzen, Spannungsgefühl, Schwellungen und sichtbaren Krampfadern. Es dient auch der Vorbeugung und Unterstützung bei chronischer Venenschwäche.
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe oder bei bekannten Allergien gegenüber pflanzlichen Extrakten, ätherischen Ölen oder anderen Bestandteilen der Creme.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei der Anwendung können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung auftreten. Bei Auftreten solcher Reaktionen ist die Anwendung abzubrechen und ein Arzt zu konsultieren.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten dokumentiert. Das Arzneimittel kann in der Regel zusammen mit anderen Therapien angewendet werden. Alkohol sollte jedoch vermieden werden.
Dosierung und Art der Anwendung
Die Creme sollte in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert werden, idealerweise morgens und abends. Bei Bedarf kann die Anwendung auch häufiger erfolgen. Die Hände sind nach der Anwendung gründlich zu waschen.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist eine längere Anwendung möglich, sollte jedoch regelmäßig überprüft werden.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Das Produkt ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. Bei bekannten Allergien gegen die Inhaltsstoffe ist die Anwendung zu vermeiden. Kein spezieller Warnhinweis erforderlich.
Überdosierung
Bei äußerer Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken oder bei ungewöhnlichen Reaktionen ist sofort ein Arzt zu informieren.
Verfallsdatum
Das Arzneimittel darf nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwendet werden.
Aufbewahrungsbedingungen
Das Produkt sollte bei maximal 25 °C an einem trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, gelagert werden. Vor Licht und direkter Wärme schützen.
VARITONE im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
Viele Nutzer berichten im Internet, dass sie mit der Anwendung von VARITONE vor allem eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden bemerkt haben. Besonders das angenehme Hautgefühl, die schnelle Wirkung bei Schweregefühl und Schmerzen sowie die einfache Handhabung werden häufig positiv hervorgehoben. Zahlreiche Erfahrungsberichte bestätigen, dass die Creme bei der Linderung von sichtbaren Krampfadern und geschwollenen Beinen wirksam sein soll, was das Vertrauen in das Produkt stärkt. Insgesamt dominieren die positiven Bewertungen, wobei viele Anwender die natürliche Zusammensetzung und das Fehlen von Nebenwirkungen loben.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen: Einige Nutzer äußern Zweifel an der Wirksamkeit bei stärkeren oder langanhaltenden Beschwerden. Es wurde berichtet, dass bei manchen die gewünschten Effekte nur begrenzt oder nur vorübergehend eintreten. Auch einzelne negative Reaktionen wie Hautreizungen wurden erwähnt, was auf individuelle Unverträglichkeiten hindeuten könnte. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen, wobei die meisten Anwender die Creme als unterstützende Pflege im Rahmen ihrer Venengesundheit schätzen.
VARITONE online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
VARITONE ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben eine direkte Partnerschaft mit dem Hersteller und sind offizieller Vertriebspartner, wodurch wir Ihnen ein sicheres und authentisches Produkt garantieren können.
Preis
Der Preis für VARITONE beträgt derzeit nur 49 Euro, statt regulär 98 Euro, da aktuell eine Rabattaktion läuft.
In der Apotheke kaufen
Derzeit ist VARITONE in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht in herkömmlichen Apotheken wie DM, DrMax, Catenna, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm und ähnlichen Filialen erhältlich. Das liegt daran, dass das Produkt momentan nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken verfügbar ist. Wir empfehlen außerdem, den Kauf auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon zu vermeiden, um die Echtheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Zahlungs- und Liefermethoden
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch renommierte Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist äußerst komfortabel und sicher: Sie können entweder bei Lieferung per Nachnahme oder mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
Anna –
Ich habe den Varitone-Creme ausprobiert, weil meine Beine oft geschwollen und müde sind. Nach einigen Wochen der Anwendung konnte ich eine Verbesserung spüren – die Schmerzen und das Schweregefühl haben abgenommen. Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein, was mir sehr gefällt. Insgesamt bin ich zufrieden und werde sie weiterhin verwenden.
Michael –
Ich habe den Varitone-Creme gegen meine sichtbaren Venen ausprobiert. Die Anwendung ist einfach, und die Creme hat einen angenehmen Geruch. Nach einigen Wochen konnte ich eine leichte Verbesserung feststellen, meine Beine fühlen sich weniger schwer an. Ich bin noch am Anfang der Behandlung, aber bisher bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Laura –
Ich benutze den Varitone-Creme seit einigen Wochen und finde sie ganz angenehm in der Anwendung. Meine Beine fühlen sich weniger geschwollen an, und die Haut wirkt etwas straffer. Ob die Varikose dadurch wirklich verbessert wird, kann ich noch nicht genau sagen, aber ich werde das Produkt weiterhin testen.
Stefan –
Ich habe den Varitone-Creme ausprobiert, weil ich oft unter geschwollenen Beinen leide. Die Creme lässt sich gut auftragen und hat einen angenehmen Duft. Nach einigen Wochen konnte ich eine kleine Verbesserung feststellen, die Schmerzen sind weniger stark. Insgesamt bin ich zufrieden, werde die Anwendung aber weiter beobachten.