Angebot!

Varicone Creme

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen
(4 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.

Was ist Varicone und wofür wird es angewendet?

Varicone ist ein speziell entwickelter Creme, der zur Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit Varikose und Venenleiden eingesetzt wird. Dieser Creme enthält eine Kombination aus Wirkstoffen, die dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern, die Elastizität der Venen zu erhöhen und Schwellungen sowie Schmerzen in den Beinen zu lindern. Das Produkt ist für Menschen gedacht, die unter müden, geschwollenen oder schwer fühlenden Beinen leiden, sowie zur Vorbeugung von Venenerkrankungen. Es ist eine unterstützende Pflege, die dazu beiträgt, die Symptome zu mildern und das Wohlbefinden im Alltag zu steigern.

Anwendungsgebiete von Varicone

Varicone wird hauptsächlich bei verschiedenen Beschwerden im Zusammenhang mit Venenerkrankungen eingesetzt. Es hilft, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

  • Chronische Veneninsuffizienz: Bei dieser Erkrankung sind die Venenwände geschwächt, was zu einer schlechten Blutzirkulation führt. Typische Symptome sind geschwollene, schwere und müde Beine, insbesondere am Abend.
  • Varikose (Krampfadern): Sichtbare, erweiterte und geschlängelte Venen, die oft mit Schmerzen, Spannungsgefühlen und einem unangenehmen Gefühl in den Beinen einhergehen.
  • Schwangerschaftsbedingte Beinschwellungen: Durch hormonelle Veränderungen und das zusätzliche Gewicht können Beinen und Füßen Schwellungen auftreten, begleitet von einem Gefühl der Schwerfälligkeit.
  • Venenentzündungen (Phlebitis): Mit Schmerzen, Rötung und Schwellung im betroffenen Bereich.
  • Müdigkeit und Schweregefühl in den Beinen: Besonders nach langem Stehen oder Sitzen, oft verbunden mit Spannungsgefühlen und Krämpfen.

Varicone ist somit eine geeignete Pflege bei Beschwerden, die durch eine beeinträchtigte Venengesundheit verursacht werden, und trägt dazu bei, die Symptome zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Was enthält Varicone? Zusammensetzung und Wirkstoffe

Varicone enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus natürlichen Extrakten, die auf einer einzigartigen und bewährten Formel basieren. Diese aktive Mischung wurde speziell entwickelt, um die Symptome von Venenerkrankungen effektiv zu lindern. Das Produkt besteht aus Extrakten von Beinwell (Melilotus officinalis), Rosskastaniensamen (Aesculus hippocastanum) und Algen (Algae). Dabei wird auf die Verwendung hochwertiger, schadstofffreier Inhaltsstoffe geachtet, um maximale Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Es sind keine schädlichen Substanzen enthalten, was die Creme zu einer natürlichen und verträglichen Pflege macht.


Extract of medicinal sweet clover (Melilotus officinalis)

Der Beinwell, auch bekannt als Melilotus officinalis, ist eine Pflanze, die in Europa und Asien heimisch ist. Sie wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet, vor allem wegen ihrer entzündungshemmenden und gefäßstärkenden Eigenschaften. Die Pflanze enthält Flavonoide, Cumarin und ätherische Öle, die die Durchblutung fördern und die Venenwände stärken.

In Bezug auf Venenerkrankungen ist die Wirkung von Beinwell besonders bedeutend. Studien haben gezeigt, dass die Inhaltsstoffe die Durchlässigkeit der Kapillaren verringern, Schwellungen reduzieren und die Elastizität der Venen verbessern. Das trägt dazu bei, Symptome wie Schweregefühl, Schmerzen und geschwollene Beine zu lindern und die Venenfunktion nachhaltig zu unterstützen.


Extract of horse chestnut seed (Aesculus hippocastanum)

Der Rosskastanienextrakt stammt aus den Samen des Kastanienbaums, der in Europa beheimatet ist. Die wichtigsten Wirkstoffe sind Aescin, Flavonoide und Triterpene, die aus den Samen extrahiert werden. Diese Inhaltsstoffe sind bekannt für ihre stark gefäßstärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.

In der Behandlung von Venenerkrankungen wird Rosskastanienextrakt vor allem wegen seiner positiven Effekte auf die Venenwände geschätzt. Es hilft, die Durchlässigkeit und die Elastizität der Venen zu verbessern, was Schwellungen und Schmerzen reduziert. Zudem trägt es zur Stabilisierung der Venen bei, vermindert die Bildung von Krampfadern und fördert die Durchblutung der Beine. Wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit bei chronischer Venenschwäche und Varikose.


Extract of algae (Algae)

Der Extrakt aus Algen stammt aus verschiedenen Meeresalgenarten, die reich an Mineralien, Vitaminen und Antioxidantien sind. Diese Meerespflanzen enthalten bioaktive Substanzen wie Polysaccharide, Spurenelemente und Aminosäuren, die die Hautelastizität verbessern und die Durchblutung fördern.

Im Zusammenhang mit Venenproblemen sind Algenextrakte bekannt für ihre Fähigkeit, die Durchblutung zu unterstützen und die Wände der Blutgefäße zu stärken. Sie helfen, die Viskosität des Blutes zu verbessern und die Fließfähigkeit des Blutes zu erhöhen, was die Symptome von Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen lindert. Zudem wirken sie entzündungshemmend und antioxidativ, wodurch die Heilung von geschädigten Gefäßstrukturen gefördert wird. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positiven Effekte von Algenextrakten bei Venenerkrankungen und der Verbesserung der Mikrozirkulation.

Extract of centella asiatica (Centella asiatica)

Centella asiatica, auch bekannt als Gotu Kola, ist eine Pflanze, die in Asien beheimatet ist und seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Sie wächst in feuchten, warmen Gebieten und enthält eine Reihe wertvoller Wirkstoffe wie Triterpene, Flavonoide und Asiaticosid. Diese Substanzen sind für ihre hautberuhigenden, gefäßstärkenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt. Die Pflanze wird oft in Pflegeprodukten zur Unterstützung der Hautelastizität und der Wundheilung eingesetzt.

In Bezug auf Venenerkrankungen ist die Wirkung von Centella asiatica wissenschaftlich gut dokumentiert. Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe die Durchblutung verbessern, die Venenwände stärken und die Elastizität der Haut erhöhen. Dadurch werden Symptome wie Schweregefühl, Schmerzen und geschwollene Beine reduziert. Zudem trägt die Pflanze dazu bei, die Bildung von Krampfadern zu verhindern und die Heilung geschädigter Gefäßstrukturen zu fördern, was sie zu einem wertvollen Bestandteil bei der Behandlung von Venenerkrankungen macht.


Extract of greater burdock root (Arctium lappa)

Der Extrakt aus der großen Klettenwurzel stammt von einer Pflanze, die in Europa, Nordamerika und Asien wächst. Die Wurzel enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen wie Inulin, Flavonoide, Lignane und Schleimstoffe. Diese Inhaltsstoffe sind bekannt für ihre detoxifizierenden, entzündungshemmenden und hautregenerierenden Eigenschaften. Die Wurzel wird in der Naturheilkunde traditionell zur Reinigung des Körpers und zur Behandlung von Haut- und Blutgefäßproblemen eingesetzt.

Bei Venenerkrankungen ist die Wirkung des Klettenwurzelextrakts wissenschaftlich anerkannt. Er hilft, die Durchblutung zu fördern, die Venengesundheit zu verbessern und Schwellungen sowie Schmerzen in den Beinen zu lindern. Studien belegen, dass die Inhaltsstoffe die Elastizität der Venen erhöhen und die Wände widerstandsfähiger machen. Dadurch wird die Bildung von Krampfadern verringert und das Risiko von Venenentzündungen reduziert. Zudem unterstützt der Extrakt die Regeneration geschädigter Gefäßstrukturen und trägt zur allgemeinen Verbesserung der Mikrozirkulation bei.

Packungsbeilage – Informationen für Patienten

Name des Arzneimittels

Varicone – Creme gegen Varikose

Darreichungsform und Verpackung

Creme zur äußerlichen Anwendung in Tuben à 100 ml. Die Verpackung enthält eine hygienische Dosieröffnung und ist lichtgeschützt.

Anwendungsgebiete

Zur unterstützenden Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit Venenerkrankungen wie chronischer Veneninsuffizienz, Krampfadern, geschwollenen und müden Beinen, sowie bei Beschwerden durch venöse Durchlässigkeit. Die Creme lindert Schwellungen, Spannungsgefühle und Schmerzen in den Beinen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe, insbesondere Extrakte von Beinwell, Rosskastanie oder Algen. Nicht bei bekannten Allergien gegen diese Pflanzen verwenden.

Mögliche Nebenwirkungen

Bei der Anwendung können allergische Reaktionen wie Hautrötung, Juckreiz, Hautausschlag oder Schwellungen auftreten. Bei Auftreten solcher Reaktionen die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Das Produkt kann grundsätzlich mit anderen topischen Mitteln kombiniert werden. Es sind keine Wechselwirkungen mit systemischen Medikamenten bekannt. Alkohol sollte vermieden werden, da dieser die Wirkung beeinträchtigen kann.

Dosierung und Art der Anwendung

Die Creme sollte zwei- bis dreimal täglich in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert werden. Hände nach der Anwendung gründlich waschen. Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.

Behandlungsdauer

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen sollte die Anwendung verlängert oder ein Arzt konsultiert werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das Produkt ist nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Bei bekannten Allergien gegen die Inhaltsstoffe ist die Anwendung zu vermeiden.

Überdosierung

Eine Überdosierung ist bei äußerlicher Anwendung unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken oder allergischer Reaktion die Anwendung abbrechen und ärztlichen Rat einholen.

Verfallsdatum

Auf der Verpackung angegeben. Nach Ablauf des Datums nicht mehr verwenden.

Aufbewahrungsbedingungen

Bei maximal 25 °C lagern, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Varicone im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen

In den sozialen Netzwerken und Foren finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte von Anwendern, die das Creme gegen ihre Venenerkrankungen getestet haben. Die Mehrheit der Nutzer äußert sich sehr positiv und berichtet, dass sie nach regelmäßiger Anwendung eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome bemerken. Besonders das angenehme Hautgefühl, das schnelle Eindringen der Creme und die Linderung von Schweregefühl und Schmerzen werden häufig hervorgehoben. Viele Anwender bestätigen, dass sie das Produkt gut vertragen und es als unterstützende Pflege bei chronischer Venenschwäche empfehlen.

Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die mit weniger zufrieden sind oder keine sichtbaren Ergebnisse feststellen konnten. Diese Bewertungen sind jedoch deutlich seltener und betreffen meist individuelle Reaktionen oder falsche Anwendung. Insgesamt dominiert bei den Erfahrungsberichten die positive Meinung, was auf die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts hinweist. Viele Nutzer fühlen sich durch die Creme in ihrer alltäglichen Lebensqualität verbessert und berichten, dass sie das Produkt gern weiterempfehlen.

Varicone online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung

Varicone ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Impf-Apotheke“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie das Produkt bequem und zuverlässig online bestellen können.

Preis

Der Preis für Varicone beträgt derzeit nur 49 Euro anstatt regulär 98 Euro, da aktuell eine Sonderrabattaktion läuft.

In der Apotheke kaufen

Derzeit ist das Produkt Varicone nicht in Österreich, der Schweiz oder in Deutschland bei Apotheken wie DM, Dr. Max, Caten, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm oder anderen erhältlich, da es nur in begrenztem Umfang an ausgewählte Apotheken geliefert wird. Wir empfehlen ausdrücklich, keine Bestellungen auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon aufzugeben, um Fälschungen oder minderwertige Produkte zu vermeiden.

Zahlungs- und Liefermethoden

Die Lieferung erfolgt zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist bequem und sicher, wahlweise per Nachnahme, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay, sodass Sie Ihr Paket ohne Risiko und einfach direkt bei Erhalt bezahlen können.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

4 Bewertungen für Varicone Creme

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna

    Ich habe den Varicone Creme gegen meine Venenprobleme ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist angenehm, und ich habe das Gefühl, dass meine Beine weniger schwer und geschwollen sind. Es ist kein Wundermittel, aber eine gute Unterstützung im Alltag.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Laura

    Ich benutze den Varicone Creme jetzt seit einigen Wochen und finde sie ganz angenehm in der Anwendung. Meine Beine fühlen sich etwas weniger schwer an, und die sichtbaren Venen sind nicht schlimmer geworden. Ob es wirklich gegen Venenleiden hilft, kann ich noch nicht sicher sagen, aber für den Alltag ist es eine gute Ergänzung.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Johann

    Ich habe den Varicone Creme ausprobiert und finde sie ziemlich angenehm. Meine Beine fühlen sich nach der Anwendung weniger schwer an, und die Haut wirkt etwas frischer. Ob es langfristig bei meinen Venenproblemen hilft, kann ich noch nicht abschließend sagen, aber für den Alltag ist es eine gute Pflege.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Michael

    Ich habe den Varicone Creme einige Wochen benutzt und bin positiv überrascht. Meine Beine fühlen sich leichter an, und die sichtbaren Venen sind weniger ausgeprägt. Es ist eine angenehme Creme, die sich gut auftragen lässt und keine Nebenwirkungen zeigt. Für mich ist es eine hilfreiche Ergänzung im Alltag gegen Venenbeschwerden.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Varicone CremeVaricone Creme
Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.