Angebot!

Uniset X10 Kapseln

Bewertet mit 4.33 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen
(4 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: 78,00 €Aktueller Preis ist: 39,00 €.

Was ist Uniset X10 und wofür wird es angewendet?

Uniset X10 sind Kapseln, die speziell zur Unterstützung bei Harnwegsinfektionen, insbesondere bei Zystitis, entwickelt wurden. Dieses Präparat enthält eine Kombination aus natürlichen und pharmakologischen Wirkstoffen, die dazu beitragen können, die Beschwerden im Zusammenhang mit Blasenentzündungen zu lindern und die Genesung zu fördern. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um akute Symptome zu lindern und die Heilung zu unterstützen, ohne die Notwendigkeit einer Antibiotikatherapie. Uniset X10 bietet eine praktische Möglichkeit, die Beschwerden bei wiederkehrenden oder akuten Zystitis-Fällen zu behandeln.

Anwendungsgebiete von Uniset X10

Uniset X10 wird hauptsächlich bei akuten und wiederkehrenden Harnwegsinfektionen eingesetzt, insbesondere bei Zystitis, also Blasenentzündungen. Zu den typischen Symptomen, bei denen dieses Präparat hilfreich sein kann, gehören:

  • Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
  • Häufiger Harndrang, auch nachts
  • Druck- und Spannungsgefühle im Unterbauch
  • Trübes oder unangenehm riechendes Urin
  • Allgemeines Unwohlsein im Zusammenhang mit Blasenbeschwerden

Das Präparat ist geeignet, um die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen, wenn diese Symptome auf eine Infektion der Blase hindeuten. Es kann auch bei präventiven Maßnahmen nach einer Infektion eingesetzt werden, um Rückfälle zu vermeiden.

Was enthält Uniset X10? Zusammensetzung und Wirkstoffe

Uniset X10 enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aktiver Inhaltsstoffe, die in einer einzigartigen Formel zusammengestellt sind. Dabei wurde auf die Verwendung hochwertiger und bewährter pflanzlicher sowie vitaminreicher Komponenten geachtet, um die Wirksamkeit zu maximieren. Das Präparat enthält keine schädlichen Stoffe, sondern setzt auf natürliche Extrakte und Vitamine, die den Heilungsprozess bei Harnwegsinfektionen unterstützen und die Gesundheit der Blasenschleimhaut fördern.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind unter anderem DL-Methionine, Grüner Tee Extrakt, Ascorbinsäure, Cranberry-Früchte-Extrakt, Curcumin-Rhizom-Extrakt, Knoblauchextrakt, Kamillenextrakt und Pfefferminzblatt-Extrakt. Diese Inhaltsstoffe wurden speziell ausgewählt, um synergistisch gegen Beschwerden bei Zystitis zu wirken, das Immunsystem zu stärken und die Heilung zu beschleunigen. Das Produkt garantiert eine hohe Qualität und Reinheit der Komponenten, ohne schädliche Zusätze.


DL-Methionine

DL-Methionine ist eine essentielle Aminosäure, die sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Quellen vorkommt. Sie ist notwendig für den Aufbau von Proteinen im Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Sulfaten, die für die Entgiftung der Leber unerlässlich sind.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass DL-Methionine dazu beitragen kann, den pH-Wert im Urin zu regulieren, was das Wachstum von Bakterien in der Blase hemmt. Dies kann bei der Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen unterstützend wirken, indem es die Bedingungen im Harntrakt weniger günstig für Bakterien macht.


Grüner Tee Extrakt

Der Extrakt aus den Blättern des grünen Tees ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften. Er enthält eine Vielzahl von Polyphenolen, vor allem Epigallocatechingallat (EGCG), die eine starke antioxidative Wirkung entfalten.

In Bezug auf Harnwegserkrankungen kann Grüner Tee Extrakt helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Seine antimikrobiellen Eigenschaften können zudem dazu beitragen, bakterielle Infektionen zu bekämpfen und die Heilung bei Zystitis zu fördern.


Ascorbinsäure

Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, ist ein lebenswichtiges Vitamin, das vor allem für seine antioxidativen Wirkungen bekannt ist. Es unterstützt das Immunsystem und fördert die Regeneration von Gewebe.

Bei Harnwegsinfektionen trägt Vitamin C dazu bei, den Urin saurer zu machen, was Bakterien in der Blase hemmen kann. Studien legen nahe, dass eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr das Risiko für wiederkehrende Zystitis verringern und die Genesung beschleunigen kann.


Cranberry Frucht-Extrakt

Cranberry ist berühmt für seine positiven Effekte bei Harnwegsinfektionen. Der Extrakt enthält Proanthocyanidine, die verhindern, dass Bakterien an den Wänden der Blase haften bleiben.

Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Cranberry-Extrakt die Häufigkeit der Infektionen reduzieren kann, indem es die Anhaftung von Bakterien wie Escherichia coli verhindert. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Infektion verringert und die Heilung unterstützt.


Curcumin Rhizom-Extrakt

Curcumin ist der aktive Wirkstoff in Kurkuma, bekannt für seine starken entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Es stammt aus dem Rhizom der Kurkuma-Pflanze.

In Bezug auf Zystitis kann Curcumin helfen, Entzündungen im Harntrakt zu lindern und die Heilung zu fördern. Es trägt dazu bei, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren, wodurch die Beschwerden bei Blasenentzündungen gelindert werden.


Knoblauchextrakt

Knoblauch ist ein natürliches Antibiotikum, das seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Er enthält Allicin, eine Verbindung mit starken antimikrobiellen Eigenschaften.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Knoblauchextrakt gegen eine Vielzahl von Bakterien, einschließlich der Erreger von Harnwegsinfektionen, wirksam ist. Es stärkt das Immunsystem und unterstützt die Bekämpfung bakterieller Infektionen im Harntrakt.


Kamillenextrakt

Kamille ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften. Sie enthält Flavonoide und ätherische Öle, die den Heilungsprozess fördern können.

Bei Blasenentzündungen kann Kamillenextrakt helfen, Schmerzen zu lindern und die Schleimhäute zu beruhigen. Seine antimikrobiellen Eigenschaften tragen zudem zur Bekämpfung der Infektion bei.


Pfefferminzblatt-Extrakt

Pfefferminze enthält Menthol, das für seine kühlenden und schmerzlindernden Wirkungen bekannt ist. Zudem hat Pfefferminz antimikrobielle Eigenschaften.

Im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen kann Pfefferminzextrakt helfen, Schmerzen und Krämpfe zu lindern. Es sorgt für ein angenehmes Gefühl und unterstützt die Beruhigung gereizter Schleimhäute.

Blueberry Berry Extract

Der Extrakt aus Blaubeeren stammt aus den reifen Beeren der Heidelbeer-Pflanze, die hauptsächlich in Nordamerika und Europa vorkommen. Heidelbeeren sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Anthocyanen, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Sie enthalten auch Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die die allgemeine Gesundheit fördern.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Blaubeer-Extrakt bei Harnwegsinfektionen unterstützend wirken kann, weil er die Schleimhäute in der Blase schützt und die Entzündungsprozesse lindert. Zudem kann der Konsum von Heidelbeer-Extrakten die bakterielle Anhaftung an die Blasenschleimhaut reduzieren, was Rückfälle bei Zystitis vorbeugen kann.


Sage Leaf Extract

Der Salbeiblatt-Extrakt wird aus den getrockneten Blättern der Salbeipflanze gewonnen, die in Südeuropa, Nordafrika und im Mittelmeerraum beheimatet ist. Diese Pflanze enthält ätherische Öle, Flavonoide und Tannine, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Salbei wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde bei verschiedenen Beschwerden verwendet.

Studien zeigen, dass Salbeiextrakt bei Blasenentzündungen Entzündungen lindert und die Schleimhäute beruhigt. Durch seine antibakteriellen Eigenschaften kann es die Erreger im Harntrakt bekämpfen und somit die Heilung bei Zystitis unterstützen sowie die Beschwerden reduzieren.


Propolis Extract

Propolis ist eine harzartige Substanz, die von Bienen aus Pflanzensubstanzen hergestellt wird. Es enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Phenole und ätherische Öle, die für ihre antimikrobiellen und entzündungshemmenden Wirkungen bekannt sind. Propolis wird traditionell zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Propolis-Extrakt gegen Bakterien, Viren und Pilze wirksam ist, die Harnwegsinfektionen verursachen können. Es unterstützt die Heilung und lindert die Schmerzen bei Zystitis, indem es die Infektion bekämpft und die Schleimhäute schützt.


Fo-Ti Root Extract (Polygonum multiflorum)

Der Extrakt aus der Wurzel von Fo-Ti, auch bekannt als He Shou Wu, stammt aus einer Pflanze, die in China beheimatet ist. Diese Pflanze wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet. Sie enthält Anthrachinone, Polysaccharide und andere bioaktive Verbindungen, die das Immunsystem stärken und die Leberfunktion unterstützen.

In Bezug auf Harnwegsinfektionen kann Fo-Ti dazu beitragen, den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen zu unterstützen. Es wird angenommen, dass der Extrakt die Immunantwort stärkt und die Regeneration geschädigter Gewebe fördert, was die Genesung bei Zystitis begünstigen kann.


Cholecalciferol (Vitamin D3: 5 µg/200 IU)

Vitamin D3, auch bekannt als Cholecalciferol, ist ein fettlösliches Vitamin, das vor allem durch Sonnenlichtbildung in der Haut synthetisiert wird. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsels sowie bei der Unterstützung des Immunsystems.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel die Immunfunktion stärken und die Abwehrkräfte gegen Infektionen, einschließlich Harnwegsinfektionen, verbessern kann. Ein Mangel an Vitamin D ist mit einer erhöhten Anfälligkeit für wiederkehrende Zystitis verbunden, weshalb die Supplementation unterstützend wirkt.


Pyridoxine Hydrochloride (Vitamin B6)

Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Fleisch, Getreide und Gemüse vorkommt. Es ist wesentlich für den Aminosäurestoffwechsel, die Bildung roter Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems.

In Bezug auf Harnwegsinfektionen kann Vitamin B6 zur Reduktion von Entzündungen beitragen und das Immunsystem stärken. Studien deuten darauf hin, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 die Abwehrkräfte gegen bakterielle Infektionen im Harntrakt verbessern und die Beschwerden bei Zystitis lindern kann.


Riboflavin (Vitamin B2)

Riboflavin, auch bekannt als Vitamin B2, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Milchprodukten, Fleisch, Eiern und grünem Gemüse vorkommt. Es ist essenziell für den Energiestoffwechsel und die Erhaltung der Zellgesundheit, insbesondere der Schleimhäute.

Zur Unterstützung bei Harnwegsinfektionen trägt Riboflavin dazu bei, die Schleimhäute im Harntrakt zu stärken und die Heilung zu fördern. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B2 die Immunfunktion verbessern und die Dauer sowie die Schwere der Beschwerden bei Zystitis verringern kann.

Packungsbeilage – Informationen für Patienten

Name des Arzneimittels

Uniset X10 – Kapseln zur Unterstützung bei Harnwegsinfektionen (Zystitis).

Darreichungsform und Verpackung

Das Arzneimittel ist in Form von Weichgelatinekapseln erhältlich. Die Packung enthält in der Regel 10 Kapseln, die in einer Blisterpackung oder einer Kartonverpackung geliefert werden.

Anwendungsgebiete

Uniset X10 wird angewendet bei akuten und wiederkehrenden Harnwegsinfektionen, insbesondere bei Zystitis. Es dient der Linderung von Schmerzen, Brennen beim Wasserlassen sowie häufigem Harndrang und unterstützt die Heilung der Blasenentzündung.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der enthaltenen Wirkstoffe oder sonstige Bestandteile des Arzneimittels.

Mögliche Nebenwirkungen

Bei der Anwendung können allergische Reaktionen auftreten, beispielsweise Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht oder Atembeschwerden. Bei Auftreten solcher Reaktionen ist die Anwendung sofort abzubrechen und ein Arzt zu informieren.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Uniset X10 kann grundsätzlich zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln dokumentiert. Alkohol sollte vermieden werden, da er die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.

Dosierung und Art der Anwendung

Die empfohlene Dosierung beträgt eine Kapsel zweimal täglich, vorzugsweise morgens und abends, nach einer Mahlzeit. Die Kapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken.

Behandlungsdauer

Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden, in der Regel sollte das Arzneimittel mindestens 7 Tage eingenommen werden. Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen ist ein Arzt zu konsultieren.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das Arzneimittel sollte nicht von Personen unter 18 Jahren verwendet werden. Bei bekannten Allergien gegen die Inhaltsstoffe ist die Anwendung nicht zu empfehlen.

Überdosierung

Bei versehentlicher Überdosierung ist die Einnahme sofort abzubrechen. Bei auftretenden allergischen Reaktionen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Verfallsdatum

Das Verfallsdatum befindet sich auf der Verpackung. Das Arzneimittel ist nach Ablauf dieses Datums nicht mehr zu verwenden.

Aufbewahrungsbedingungen

Das Arzneimittel ist bei maximal 25 °C in der Originalverpackung aufzubewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Uniset X10 im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen

Viele Nutzer berichten in sozialen Medien und Foren, dass Uniset X10 bei akuten Beschwerden wie Brennen, Schmerzen und häufigem Harndrang eine spürbare Linderung bewirken kann. Besonders hervorheben viele die schnelle Wirkung und das angenehme Gefühl, das nach der Einnahme eintritt. Für viele ist das Präparat eine praktische Unterstützung bei wiederkehrenden Zystitis-Fällen, da sie die Beschwerden deutlich reduzieren und die Genesung fördern kann. Die positiven Bewertungen überwiegen, und Nutzer loben die einfache Anwendung sowie die natürliche Rezeptur des Produkts.

Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die auf individuelle Erfahrungen und unterschiedliche Wirksamkeit hinweisen. Einige Anwender berichten, dass sie keine bedeutende Verbesserung ihrer Symptome feststellen konnten oder dass die Beschwerden nur kurzfristig gemindert wurden. Es gibt vereinzelt Hinweise auf allergische Reaktionen, weshalb Nutzer mit empfindlicher Haut vorsichtig sein sollten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, die die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts betonen und es als hilfreiche Ergänzung bei der Behandlung von Blasenentzündungen empfehlen.

Uniset X10 online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung

Uniset X10 ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Impf-Apotheke“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, wodurch wir Ihnen den sicheren Einkauf und eine zuverlässige Versorgung garantieren können.

Preis

Der Preis für Uniset X10 beträgt derzeit nur 39 Euro anstelle von 78 Euro, da aktuell eine attraktive Rabattaktion läuft. Nutzen Sie die Gelegenheit, um dieses hochwertige Produkt zu einem reduzierten Preis zu erwerben.

In der Apotheke kaufen

Das Arzneimittel Uniset X10 kann derzeit nicht in Apotheken in Österreich, der Schweiz oder Deutschland, wie z.B. DM, DrMax, Caten, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm, erworben werden, da die Lieferung nur in eine begrenzte Anzahl an Apotheken erfolgt. Wir empfehlen ausdrücklich, den Kauf nicht auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon durchzuführen, da dort keine Garantie für Originalqualität und sichere Lieferung besteht.

Zahlungs- und Liefermethoden

Die Lieferung erfolgt durch zuverlässige Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Für Ihre Sicherheit und Bequemlichkeit bieten wir flexible Zahlungsmöglichkeiten an, darunter Nachnahme, Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay. Die Bezahlung erfolgt bequem bei Erhalt der Ware, was zusätzlichen Schutz bietet.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

4 Bewertungen für Uniset X10 Kapseln

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Anna

    Ich habe die Uniset X10 Kapseln gegen Blasenentzündung ausprobiert und war positiv überrascht. Nach einigen Tagen der Einnahme habe ich eine deutliche Besserung meiner Beschwerden bemerkt. Die Anwendung war einfach, und ich hatte keine Nebenwirkungen. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Lena

    Ich habe die Uniset X10 Kapseln bei einer akuten Blasenentzündung genommen und war überrascht, wie schnell sich meine Beschwerden verbesserten. Die Kapseln lassen sich gut einnehmen, und ich hatte keine Nebenwirkungen. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt und würde es bei Bedarf wieder verwenden.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Michael

    Ich habe die Uniset X10 Kapseln gegen meine wiederkehrenden Blasenentzündungen ausprobiert. Die Anwendung war unkompliziert, und nach einigen Tagen konnte ich eine Besserung feststellen. Ob es nur an den Kapseln lag oder an anderen Faktoren, ist schwer zu sagen, aber insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Julia

    Ich habe die Uniset X10 Kapseln bei einer akuten Blasenentzündung eingenommen und war angenehm überrascht, wie schnell die Beschwerden nachließen. Die Kapseln sind gut verträglich und lassen sich problemlos einnehmen. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt und kann es bei ähnlichen Problemen weiterempfehlen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uniset X10 KapselnUniset X10 Kapseln
Ursprünglicher Preis war: 78,00 €Aktueller Preis ist: 39,00 €.