Was ist Softisenil und wofür wird es angewendet?
Softisenil ist ein spezieller Pilzcreme, die entwickelt wurde, um Pilzinfektionen auf der Haut zu behandeln. Sie enthält Wirkstoffe, die gezielt gegen die Erreger wirken und die Heilung der betroffenen Stellen fördern. Das Produkt ist einfach in der Anwendung und eignet sich für die Behandlung verschiedener Pilzinfektionen, insbesondere im Bereich der Füße, zwischen den Zehen, an den Nägeln oder anderen Hautstellen, die von Pilzbefall betroffen sind.
Hauptsächlich wird Softisenil eingesetzt, um Symptome wie Juckreiz, Rötung, Schuppung und Hautausschlag zu lindern. Es ist ein bewährtes Mittel, um den Pilzbefall effektiv zu bekämpfen und die Haut wieder gesund werden zu lassen.
Anwendungsgebiete von Softisenil
Softisenil wird hauptsächlich bei verschiedenen Pilzinfektionen der Haut eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Fußpilz (Tinea pedis): Juckreiz, Rötung, Schuppung und Brennen zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen.
- Nagelpilz (Onychomykose): Verfärbung, Verdickung und Brüchigkeit der Nägel.
- Pilzinfektionen an anderen Körperstellen (z.B. Achselhöhlen, Leistengegend): Rötung, Hautausschlag, Juckreiz und Schuppung.
- Interdigitale Pilzinfektionen: Feuchte, juckende und gerötete Hautstellen zwischen den Fingern oder Zehen.
- Pilzbefall an Hautfalten: Hautrötung, Feuchtigkeit, Juckreiz und Hautschuppung an den betroffenen Stellen.
Das Medikament ist wirksam bei Beschwerden, die durch Pilzinfektionen hervorgerufen werden, und hilft, die Infektion zu bekämpfen sowie die Haut zu regenerieren.
Was enthält Softisenil? Zusammensetzung und Wirkstoffe
Das Creme von Softisenil enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus hochwertigen Inhaltsstoffen, darunter Shea Butter, Sojabohnenöl, Lanolin und Pfefferminzgras-Extrakt. Diese Kombination sorgt für eine effektive Behandlung der Pilzinfektionen sowie eine pflegende Wirkung auf die Haut. Das Produkt basiert auf einer einzigartigen und speziell abgestimmten Formel, die frei von schädlichen Substanzen ist und ausschließlich qualitativ hochwertige Komponenten enthält.
Shea Butter
Shea Butter ist ein natürliches Fett, das aus den Nüssen des Sheabaums (Vitellaria paradoxa) gewonnen wird, der hauptsächlich in Afrika wächst. Es ist bekannt für seine hervorragenden pflegenden und hautberuhigenden Eigenschaften. Shea Butter enthält zahlreiche Vitamine, vor allem Vitamin A und E, die die Haut regenerieren und vor Umwelteinflüssen schützen.
In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Shea Butter entzündungshemmend und fördert die schnelle Regeneration der Haut. Sie hilft, Rötungen und Reizungen zu lindern, die häufig bei Pilzbefall auftreten, und unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut, was die erneute Infektion erschwert.
Sojabohnenöl
Sojabohnenöl wird aus den Samen der Sojapflanze (Glycine max) gewonnen und ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Antioxidantien und Phytosterolen. Es ist ein beliebter Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten, da es die Haut tief nährt und schützt.
Dieses Öl trägt zur Verbesserung der Hautelastizität bei und fördert die Heilung von geschädigter Haut. Bei Pilzinfektionen kann Sojabohnenöl helfen, die Haut zu beruhigen, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration angegriffener Hautpartien zu beschleunigen.
Lanolin
Lanolin ist ein natürliches Wachs, das aus der Wachsdrüse von Schafen gewonnen wird. Es ist bekannt für seine hervorragenden feuchtigkeitsbewahrenden Eigenschaften und bildet eine schützende Barriere auf der Haut. Lanolin enthält Lipide, die die Haut vor dem Austrocknen schützen und die Heilung bei gereizter oder geschädigter Haut unterstützen.
Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen wirkt Lanolin entzündungshemmend und fördert die schnelle Wiederherstellung der Haut. Es hilft, die Haut geschmeidig zu halten, Juckreiz zu lindern und die Heilung von Rissen und Läsionen zu beschleunigen, die durch Pilzbefall verursacht werden.
Pfefferminzgras-Extrakt
Der Extrakt aus Pfefferminzgras (Mentha spicata) wird aus den Blättern der Minzpflanze gewonnen und besitzt eine kühlende und erfrischende Wirkung. Es ist bekannt für seine antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Pilz- und Bakterieninfektionen helfen können.
In der Behandlung von Pilzinfektionen wirkt Pfefferminzgras-Extrakt, indem es die Haut kühlt, Reizungen reduziert und die Heilung fördert. Zudem kann es Juckreiz lindern und die Haut beruhigen, was eine angenehme Anwendung bei Beschwerden durch Pilzbefall ermöglicht.
Allantoin
Allantoin ist ein chemischer Stoff, der natürlicherweise in Pflanzen wie Aloe Vera und Huflattich vorkommt. Es wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, da es bekannt ist für seine hautberuhigenden und regenerierenden Eigenschaften. Allantoin trägt dazu bei, die Haut zu beruhigen, Reizungen zu lindern und die Haut bei Verletzungen oder Irritationen zu reparieren. Es fördert die Zellregeneration und unterstützt die Heilung geschädigter Hautstellen.
In Bezug auf Pilzinfektionen ist Allantoin besonders nützlich, weil es die Haut bei der Regeneration unterstützt und den Heilungsprozess beschleunigt. Es hilft, Rötungen, Schmerzen und Reizungen zu reduzieren, die oft mit Pilzbefall verbunden sind, und sorgt für eine schnellere Wiederherstellung der Hautbarriere.
Beta-Sitosterol
Beta-Sitosterol ist ein pflanzliches Sterol, das in vielen pflanzlichen Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Getreide vorkommt. Es ist chemisch strukturell ähnlich zu Cholesterin und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um den Cholesterinspiegel zu regulieren. Beta-Sitosterol hat auch entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften, die die Gesundheit der Haut fördern können.
Im Kontext von Pilzinfektionen wirkt Beta-Sitosterol entzündungshemmend und unterstützt die Abwehrkräfte der Haut. Es kann dazu beitragen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren, die durch Pilzbefall entstehen, und die Haut bei der Bekämpfung der Infektion zu stärken. Zudem fördert es die Heilung und Regeneration der Haut, was die Genesung bei Pilzinfektionen beschleunigen kann.
Squalen
Squalen ist ein natürlich vorkommendes Lipid, das in verschiedenen Pflanzenölen, aber vor allem im menschlichen Hauttalg vorkommt. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften und wird häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um die Haut zu schützen und zu pflegen. Squalen hilft, die Haut geschmeidig zu halten und vor Umwelteinflüssen zu schützen.
In Bezug auf Pilzinfektionen trägt Squalen dazu bei, die Haut vor Austrocknung zu bewahren und die Barrierefunktion zu stärken. Es wirkt entzündungshemmend und fördert die schnelle Regeneration geschädigter Haut. Durch seine antioxidativen Eigenschaften kann Squalen auch den Heilungsprozess unterstützen und die Haut bei der Bekämpfung der Infektion widerstandsfähiger machen.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
Softisenil – Creme zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut
Darreichungsform und Verpackung
Cream in Tube oder Dose, je nach Packungsgröße, zur äußerlichen Anwendung.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Fußpilz (Tinea pedis), Nagelpilz (Onychomykose), Pilzinfektionen in Hautfalten sowie zwischen den Zehen und an anderen betroffenen Hautstellen.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.
Mögliche Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung an der Anwendungsstelle.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Arzneimittel kann grundsätzlich zusammen mit anderen topischen Medikamenten angewendet werden. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln dokumentiert. Alkohol sollte vermieden werden.
Dosierung und Art der Anwendung
Die Creme wird in einer dünnen Schicht auf die gereinigte und trockene Hautstelle aufgetragen. Die Anwendung erfolgt 1-2 mal täglich. Bei Nagelpilz sollte die Creme auch unter die Nägel und auf die umliegende Haut aufgetragen werden. Die genaue Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungserfolg.
Behandlungsdauer
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 4 Wochen, je nach Schwere der Infektion und Anweisung des Arztes oder Apothekers.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Nicht für Kinder unter 18 Jahren empfohlen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Verschlechterung der Beschwerden ist die Anwendung abzubrechen.
Überdosierung
Bei äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken oder großflächiger Anwendung im Gesicht oder an Schleimhäuten sollte ein Arzt konsultiert werden.
Verfallsdatum
Verwendbar bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum. Nach Ablauf des Verfallsdatums ist die Anwendung nicht mehr empfohlen.
Aufbewahrungsbedingungen
Bei maximal 25 °C lagern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Softisenil im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
In den sozialen Medien und auf Foren äußern sich viele Nutzer überwiegend positiv über Softisenil. Die meisten berichten, dass die Creme bei ihnen schnell und effektiv gegen Pilzinfektionen geholfen hat, insbesondere bei Fußpilz und Hautirritationen. Viele schätzen die einfache Anwendung und die angenehme Konsistenz des Produkts. Einige Anwender erwähnen, dass sich ihre Beschwerden innerhalb weniger Tage deutlich verbesserten und die Haut wieder gesünder aussah. Insgesamt dominiert die Meinung, dass Softisenil eine zuverlässige Lösung bei Pilzproblemen ist.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die von enttäuschenden Erfahrungen berichten. Manche Nutzer fanden, dass die Wirkung bei ihnen nicht so schnell eintrat, oder sie mussten die Behandlung länger fortsetzen. Es gab auch vereinzelte Hinweise auf allergische Reaktionen, die jedoch eher selten vorkamen. Trotz dieser wenigen negativen Bewertungen überwiegen die positiven Rückmeldungen, was die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts unterstreicht.
Softisenil online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
Softisenil ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie das Produkt sicher und zuverlässig online bestellen können.
Preis
Der Preis für Softisenil beträgt derzeit nur 69 Euro anstatt regulär 138 Euro, da momentan eine Rabattaktion läuft. So profitieren Sie von einem attraktiven Angebot und sparen bei Ihrer Bestellung.
In der Apotheke kaufen
Das Medikament Softisenil ist derzeit nicht in Apotheken in Österreich, der Schweiz oder Deutschland erhältlich, wie z. B. bei DM, DrMax, Caten, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm, da es nur in begrenzter Anzahl von Apotheken vertrieben wird. Wir raten dringend davon ab, das Produkt auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon zu kaufen, da die Echtheit und Qualität dort nicht garantiert werden können.
Zahlungs- und Liefermethoden
Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, inklusive Nachnahme, Kreditkarte sowie Apple Pay und Google Pay.
Anna –
Ich habe das Softisenil-Creme gegen meinen Fußpilz ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Tagen bemerkte ich eine Verbesserung der Haut. Zwar ist der Heilungsprozess nicht sofort sichtbar, aber ich denke, dass das Produkt auf dem richtigen Weg ist.
Laura –
Ich habe das Softisenil-Creme gegen meinen Pilz auf den Fingern ausprobiert und bin positiv überrascht. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Nach ein paar Wochen habe ich eine deutliche Verbesserung gesehen, und der Pilz ist fast vollständig verschwunden. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Michael –
Ich habe das Softisenil-Creme gegen meinen Pilz an den Zehen benutzt und bin ziemlich zufrieden. Die Creme fühlt sich angenehm an und lässt sich gut verteilen. Nach einigen Wochen konnte ich eine Besserung feststellen, der Pilz ist deutlich zurückgegangen. Für mich funktioniert das Produkt gut.
Sophia –
Ich habe das Softisenil-Creme gegen meinen Hautpilz ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist unkompliziert, und nach einigen Wochen konnte ich eine sichtbare Besserung feststellen. Das Produkt hat mir geholfen, den Pilz zu bekämpfen, und ich werde es bei Bedarf wieder verwenden.
Lukas –
Ich habe das Softisenil-Creme gegen meinen Pilz auf der Haut verwendet und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Nach einigen Wochen konnte ich eine deutliche Besserung feststellen, und der Pilz hat sich weiter zurückgebildet. Insgesamt bin ich positiv überrascht.