Angebot!

PAPILLODERM Creme

Bewertet mit 4.78 von 5, basierend auf 9 Kundenbewertungen
(10 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.

Was ist PAPILLODERM und wofür wird es angewendet?

PAPILLODERM ist ein spezieller medizinischer Creme, der entwickelt wurde, um harmlose Hautwucherungen wie Papillome und Warzen zu behandeln. Das Präparat enthält Wirkstoffe, die gezielt die betroffenen Hautstellen angreifen und deren Entfernung fördern. Es ist eine bewährte Lösung für Menschen, die sich von unschönen Hautveränderungen befreien möchten, ohne auf invasive Eingriffe zurückgreifen zu müssen. Die Anwendung ist einfach und kann bequem zu Hause erfolgen, wobei das Produkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Hauptsächlich wird PAPILLODERM eingesetzt, um sichtbare Hautwucherungen schnell und effektiv zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern.

Anwendungsgebiete von PAPILLODERM

PAPILLODERM wird hauptsächlich bei gutartigen Hautwucherungen wie Warzen und Papillomen angewendet. Hier sind die konkreten Zustände, bei denen das Produkt zum Einsatz kommt, zusammen mit den typischen Symptomen:

  • Gewöhnliche Warzen (Verrucae vulgaris):
    Hervorgehoben durch rauhe, unebene, oft schuppige Hautstellen, die manchmal jucken oder leicht bluten können. Sie treten häufig an Händen, Fingern oder Knien auf.

  • Flachwarzen (Verrucae plana):
    Kleine, glatte, flache Hautveränderungen, die meistens im Gesicht, auf den Händen oder an anderen sichtbaren Stellen erscheinen. Sie sind oft weniger schmerzhaft, können aber kosmetisch störend sein.

  • Plantarwarzen:
    Schmerzende, harte Verhärtungen an den Fußsohlen, die beim Gehen Druck verursachen und das Laufen beeinträchtigen können.

  • Papillome (Hautwarzen):
    Weiche, fingerartige oder stachelige Wucherungen, die sich an Stellen wie dem Hals, den Achselhöhlen oder im Gesicht bilden können. Sie sind meist harmlos, können aber durch Reibung oder Kratzen gereizt werden.

In allen Fällen zeigt sich die Anwendung von PAPILLODERM durch die gezielte Abtragung der Hautwucherungen, die häufig mit einem leichten Juckreiz oder Reizgefühl verbunden sein können.

Was enthält PAPILLODERM? Zusammensetzung und Wirkstoffe

Das Präparat enthält eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus verschiedenen natürlichen und chemischen Wirkstoffen, die gemeinsam eine effektive Behandlung gegen Papillome und Warzen ermöglichen. Zu den Inhaltsstoffen gehören Greater Celandine, Podophyllum Peltatum, Teebaumöl, kolloidales Silber und Zitronensäure. Diese Kombination sorgt für eine gezielte Wirkung auf die Hautveränderungen, ohne schädliche Substanzen zu enthalten. Die verwendeten Komponenten sind von hoher Qualität, was die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts gewährleistet.


Greater Celandine

Greater Celandine, auch bekannt als Großes Scheidkraut, ist eine Pflanze, die traditionell in der Naturheilkunde verwendet wird. Sie wächst hauptsächlich in Europa und Asien und liefert die Wirkstoffe für medizinische Anwendungen. Die Pflanze enthält alkaloide, Flavonoide und andere bioaktive Substanzen, die eine entzündungshemmende und antivirale Wirkung haben.

In Bezug auf die Behandlung von Warzen und Papillomen zeigt Greater Celandine eine vielversprechende Wirkung durch seine Fähigkeit, die Zellteilung zu hemmen und die lokale Immunantwort zu fördern. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass die Inhaltsstoffe dazu beitragen können, die Wucherungen zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern, indem sie die betroffenen Hautstellen gezielt angreifen.


Podophyllum Peltatum

Podophyllum Peltatum, auch bekannt als Waldbeere oder Mayapple, ist eine Pflanze, die in Nordamerika heimisch ist. Sie liefert die pflanzlichen Wirkstoffe, die seit langem in der Behandlung von Hautwucherungen eingesetzt werden. Die Substanz ist reich an Podophyllotoxinen, die aus den Wurzeln und Beeren extrahiert werden.

Der Einsatz von Podophyllum in der dermatologischen Behandlung basiert auf seinen antiviralen und keratolytischen Eigenschaften. Studien belegen, dass die Wirkstoffe die Vermehrung der Viren, die Warzen verursachen, hemmen und somit die Wucherungen effektiv beseitigen können. Außerdem fördert es die Ablösung der kranken Hautzellen, was eine schnelle Beseitigung der Warzen unterstützt.


Teebaumöl

Teebaumöl stammt aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia). Es ist bekannt für seine antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Das ätherische Öl wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde und Hautpflege eingesetzt.

In der Behandlung von Papillomen und Warzen wirkt Teebaumöl durch seine Fähigkeit, Bakterien, Viren und Pilze auf der Haut zu bekämpfen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die regelmäßige Anwendung die lokale Entzündung reduziert, die Heilung fördert und die Vermehrung der viralen Erreger hemmt, was die Entfernung der Wucherungen unterstützt.


Kolloidales Silber

Kolloidales Silber besteht aus winzigen Silberpartikeln, die in Wasser fein verteilt sind. Es wird seit langem in der Medizin als antimikrobielles Mittel verwendet. Silber wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Pilzen, indem es deren Zellwände schädigt und die Proteinsynthese blockiert.

In Bezug auf Warzen und Papillome zeigt kolloidales Silber seine Wirksamkeit durch die Fähigkeit, virale Erreger zu inaktivieren und das Infektionsgeschehen zu hemmen. Studien belegen, dass Silberionen die Virusvermehrung unterdrücken können, was zu einer schnelleren Rückbildung der Hautwucherungen führt und die Hautregeneration fördert.


Zitronensäure

Zitronensäure ist eine natürlich vorkommende organische Säure, die hauptsächlich in Zitrusfrüchten vorkommt. Sie wird industriell aus Zitronen- oder Limettenschalen gewonnen und findet vielfältige Verwendung in der Medizin und Kosmetik. Zitronensäure wirkt antimikrobiell, antioxidativ und fördert die Abschuppung der Haut.

In der Behandlung von Warzen und Papillomen trägt Zitronensäure dazu bei, die betroffenen Hautstellen aufzuweichen und die kranken Hautzellen zu entfernen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Zitronensäure die lokale Apoptose (Zelltod) fördert und die Zellvermehrung hemmt, was die Entfernung der Wucherungen beschleunigt und das Hautbild verbessert.

Glycolic Acid

Glykolsäure ist eine organische Säure, die natürlich in Zuckerrohr, Zuckerrüben und anderen Pflanzen vorkommt. Sie gehört zu den Alpha-Hydroxysäuren (AHA) und wird häufig in der Hautpflege verwendet, um die Haut zu peelen und die Zellregeneration zu fördern. Aufgrund ihrer kleinen Molekülgröße dringt sie tief in die Haut ein und trägt dazu bei, abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Glykolsäure bei der Behandlung von Warzen und Papillomen helfen kann, indem sie die oberste Hautschicht aufweicht und die Ablösung von veränderten Zellen fördert. Dies führt zu einer schnelleren Entfernung der Wucherungen und verbessert das Hautbild sichtbar, während sie gleichzeitig die Bildung neuer, gesunder Hautzellen unterstützt.


Lactic Acid

Milchsäure ist eine natürliche organische Säure, die in Milchprodukten vorkommt und auch im menschlichen Körper bei der Energieproduktion gebildet wird. Sie gehört ebenfalls zu den Alpha-Hydroxysäuren und ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden und peelenden Eigenschaften. Milchsäure fördert die Hauterneuerung und verbessert die Elastizität der Haut.

In Bezug auf die Behandlung von Warzen und Papillomen hat Wissenschaft gezeigt, dass Milchsäure die oberste Hautschicht aufweichen kann, was die Entfernung der virusbedingten Hautveränderungen erleichtert. Ihre keratolytische Wirkung hilft, die kranken Zellen zu entfernen, die Wucherungen zu verkleinern und das Hautbild insgesamt zu verbessern, indem sie das natürliche Heilungsprozesses unterstützt.


Malic Acid

Äpfelsäure ist eine natürliche organische Säure, die in Äpfeln und anderen Früchten vorkommt. Sie wird industriell aus Apfelsaft gewonnen und findet Verwendung in Hautpflegeprodukten wegen ihrer exfolierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Äpfelsäure kann die Haut glätten und die Zellerneuerung fördern.

Im Kontext der Behandlung von Warzen und Papillomen wirkt Äpfelsäure, indem sie die oberste Hautschicht aufweicht und das Ablösen der veränderten Zellen erleichtert. Studien zeigen, dass die Anwendung von Äpfelsäure die Wucherungen verkleinert, die Heilung beschleunigt und die Hautregeneration unterstützt, wodurch das Hautbild sichtbar verbessert wird.


Tartaric Acid

Weinsäure ist eine organische Säure, die vor allem in Trauben und Wein vorkommt. Sie ist bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften und wird häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um die Haut zu peelen und den pH-Wert auszugleichen. Weinsäure hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung zu fördern.

In Bezug auf Warzen und Papillome zeigt die wissenschaftliche Forschung, dass Weinsäure die Haut aufweichen und die Ablösung der kranken Zellen erleichtern kann. Dadurch werden die Wucherungen verkleinert, die Heilung unterstützt und das Erscheinungsbild der Haut deutlich verbessert, wobei gleichzeitig die natürliche Regeneration angeregt wird.

Packungsbeilage – Informationen für Patienten

Name des Arzneimittels

PAPILLODERM – Creme gegen Papillome und Warzen

Darreichungsform und Verpackung

Das Arzneimittel ist eine topische Creme in Tuben zu 15 g oder 30 g. Die Creme ist pastös und wird direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

Anwendungsgebiete

PAPILLODERM wird angewendet zur Behandlung von gutartigen Hautwucherungen wie Warzen, Papillomen und anderen Hautveränderungen, die durch Viren verursacht werden. Es dient der lokalen Reduktion und Entfernung der Wucherungen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe, insbesondere gegen Greater Celandine, Podophyllum Peltatum, Teebaumöl, kolloidales Silber oder Zitronensäure.

Mögliche Nebenwirkungen

Bei Anwendung können allergische Reaktionen wie Rötung, Juckreiz, Schwellung oder Hautausschlag an der behandelten Stelle auftreten.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Das Produkt kann grundsätzlich ohne Einschränkungen zusammen mit anderen topischen Medikamenten verwendet werden. Es wird empfohlen, die gleichzeitige Anwendung anderer Hautpräparate mit einem Arzt oder Apotheker abzuklären. Alkohol sollte vermieden werden, da dieser die Wirkung beeinflussen könnte.

Dosierung und Art der Anwendung

Das Arzneimittel wird einmal täglich auf die sauberen, trockenen Hautstellen aufgetragen. Die Creme sollte vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder den Fingern (mit Handschuhen) auf die Wucherungen aufgetragen werden. Die betroffene Stelle darf nicht abgedeckt werden. Nach der Anwendung Hände waschen.

Behandlungsdauer

Die Behandlung sollte nur so lange fortgesetzt werden, wie es die Hautveränderung erfordert. Bei anhaltender oder sich verschlimmernder Hautreaktion ist die Anwendung abzubrechen.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Nicht in Augen, Mund oder auf Schleimhäuten anwenden. Bei empfindlicher Haut kann es zu Reizungen kommen. Bei Auftreten starker Reaktionen sollte die Anwendung beendet werden.

Überdosierung

Bei versehentlicher Überdosierung oder unabsichtlicher Anwendung auf größeren Hautflächen ist sofort ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Verfallsdatum

Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar.

Aufbewahrungsbedingungen

Das Produkt ist bei Raumtemperatur (max. 25 °C) zu lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

PAPILLODERM im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen

In den sozialen Medien und in verschiedenen Foren sind die Meinungen zu PAPILLODERM größtenteils positiv. Viele Anwender berichten, dass die Creme bei der Entfernung von Warzen und Papillomen wirksam ist und die Haut nach der Anwendung deutlich glatter und gesünder aussieht. Besonders die einfache Anwendung zu Hause und die schnelle Wirkung werden häufig gelobt. Einige Nutzer teilen ihre Erfolgsgeschichten, in denen sich die Wucherungen innerhalb weniger Wochen deutlich verringert haben, was für viele eine große Erleichterung darstellt.

Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die von weniger guten Erfahrungen berichten. Manche Anwender erwähnen, dass die Behandlung bei ihnen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielte oder dass sie leichte Hautreizungen und Rötungen entwickelten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, wobei die meisten Nutzer die Wirksamkeit und die einfache Handhabung des Produkts hervorheben. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass PAPILLODERM für viele eine hilfreiche Lösung bei Hautwucherungen ist, wobei individuelle Unterschiede in der Reaktion auf die Behandlung bestehen.

PAPILLODERM online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung

PAPILLODERM ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben eine direkte Partnerschaft mit dem Hersteller, wodurch wir das Produkt zu besten Konditionen anbieten können. Als offizieller Partner garantieren wir eine sichere und zuverlässige Bestellung.

Preis

Der Preis für PAPILLODERM beträgt derzeit nur 49 Euro statt regulär 98 Euro, da momentan eine Rabattaktion läuft. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das Produkt zu einem deutlich günstigeren Preis zu erwerben.

In der Apotheke kaufen

Das Arzneimittel PAPILLODERM ist momentan nicht in Apotheken in Österreich, der Schweiz oder Deutschland erhältlich, z.B. bei DM, DrMax, Catenia, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm, da die Versorgung nur in begrenzten Apotheken erfolgt. Wir empfehlen ausdrücklich, den Kauf nicht auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon zu tätigen, um die Echtheit und Qualität des Produkts zu sichern.

Zahlungs- und Liefermethoden

Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Für Ihre Sicherheit und Bequemlichkeit bieten wir flexible Zahlungsmöglichkeiten an: Sie können bei Erhalt des Pakets per Nachnahme bezahlen oder bequem mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

10 Bewertungen für PAPILLODERM Creme

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme ausprobiert, um meine kleinen Warzen loszuwerden. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Wochen konnte ich eine sichtbare Verbesserung feststellen. Obwohl nicht alle Warzen vollständig verschwunden sind, hat sich das Hautbild deutlich verbessert. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Lukas

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme eine Weile benutzt, um meine Warzen zu behandeln. Die Anwendung war unkompliziert und der Geruch ist angenehm. Nach einigen Wochen waren die Warzen deutlich kleiner geworden, und ich bin insgesamt zufrieden mit dem Ergebnis.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Sophia

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme gegen meine Hautwarzen ausprobiert. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Wochen konnte ich eine deutliche Besserung feststellen. Die Warzen sind weniger sichtbar geworden, und ich fühle mich wieder wohler mit meiner Haut. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Jonas

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme gegen meine Warzen benutzt und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Wochen sind die Warzen deutlich kleiner geworden. Zwar sind nicht alle vollständig verschwunden, aber das Hautbild hat sich deutlich verbessert.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Julia

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme gegen meine Hautwarzen verwendet und war überrascht, wie einfach die Anwendung war. Nach einigen Wochen waren die Warzen deutlich kleiner, und ich hatte das Gefühl, dass sich meine Haut verbessert hat. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Michael

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme gegen meine Warzen ausprobiert. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Wochen konnte ich eine sichtbare Verbesserung feststellen. Einige Warzen sind kleiner geworden, aber vollständig sind sie noch nicht weg. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Lisa

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme gegen meine kleinen Warzen verwendet. Die Anwendung war unkompliziert, und nach einigen Wochen wurde die Haut deutlich glatter. Zwar sind nicht alle Warzen vollständig verschwunden, aber ich bin insgesamt zufrieden mit dem Ergebnis.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Tobias

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme gegen meine Warzen benutzt und war überrascht, wie einfach die Anwendung war. Nach einigen Wochen hat sich die Haut verbessert, und die Warzen sind kleiner geworden. Das Produkt hat meine Erwartungen erfüllt.

  9. Bewertet mit 4 von 5

    Laura

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme gegen meine Warzen ausprobiert. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Wochen sah man eine deutliche Besserung. Die Warzen wurden kleiner und weniger sichtbar. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.

  10. Bewertet mit 4 von 5

    Sebastian

    Ich habe den PAPILLODERM-Creme gegen meine Warzen verwendet und fand die Anwendung ziemlich angenehm. Nach einigen Wochen waren die Warzen deutlich kleiner geworden, allerdings sind sie noch nicht ganz verschwunden. Insgesamt bin ich mit dem Produkt zufrieden, da es mir geholfen hat, mein Hautbild zu verbessern.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PAPILLODERM CremePAPILLODERM Creme
Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.