Was ist NiCode und wofür wird es angewendet?
NiCode ist ein spezieller Nikotinspray, der entwickelt wurde, um Menschen beim Aufhören mit dem Rauchen zu unterstützen. Das Spray liefert eine kontrollierte Dosis Nikotin, um die Entzugssymptome zu lindern und den Drang nach einer Zigarette zu verringern. Es ist eine praktische Alternative zu anderen Nikotinersatzprodukten wie Kaugummis oder Pflastern. Das Hauptziel von NiCode ist es, Rauchern den Übergang vom Rauchen zum rauchfreien Leben zu erleichtern, indem es ihnen hilft, den Nikotinentzug leichter zu bewältigen.
Anwendungsgebiete von NiCode
NiCode wird hauptsächlich bei dem Wunsch eingesetzt, mit dem Rauchen aufzuhören. Es ist für Personen gedacht, die unter Nikotinsucht leiden und Schwierigkeiten haben, den Tabakkonsum zu reduzieren. Der Spray hilft dabei, die typischen Entzugssymptome zu lindern, wie zum Beispiel:
- Starker Rauchverlangen
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Konzentrationsprobleme
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- gesteigertes Verlangen nach Nikotin während stressigen Situationen oder bei sozialen Anlässen
Das Medikament zielt darauf ab, diese Symptome zu mildern und den Übergang zu einem rauchfreien Leben angenehmer zu gestalten.
Was enthält NiCode? Zusammensetzung und Wirkstoffe
NiCode enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Mischung aktiver Inhaltsstoffe, die speziell entwickelt wurde, um den Nikotinentzug zu erleichtern. Das Spray besteht ausschließlich aus hochwertigen Komponenten, frei von schädlichen Substanzen, was die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts gewährleistet. Zu den enthaltenen natürlichen Extrakten zählen Holy Basil, Pfefferminz, Ginseng sowie Johanniskraut und Rhodiola, die alle ihre eigenen positiven Eigenschaften besitzen.
Im Folgenden werden die wichtigsten Inhaltsstoffe näher vorgestellt:
Holy Basil (Heiliges Basilikum) Blattextrakt
Holy Basil, auch bekannt als Tulsi, ist eine Pflanze, die vor allem in der traditionellen ayurvedischen Medizin verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre adaptogenen Eigenschaften, die den Körper bei Stress und Belastungen unterstützen. Das Basilikumblattextrakt enthält eine Vielzahl von Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die das Immunsystem stärken und Entzündungen reduzieren können.
In Bezug auf das Rauchen kann Holy Basil dabei helfen, die Stressbelastung zu verringern, die häufig mit dem Nikotinentzug verbunden ist. Studien deuten darauf hin, dass der Einsatz von Holy Basil die Stimmung stabilisieren und das Verlangen nach Nikotin mindern kann, wodurch der Entwöhnungsprozess erleichtert wird.
Peppermint (Pfefferminz) Blattextrakt
Pfefferminz ist eine bekannte Heilpflanze, die vor allem wegen ihres erfrischenden Geschmacks und ihrer wohltuenden Wirkung geschätzt wird. Das Extrakt aus den Blättern enthält Menthol, das eine kühlende Wirkung auf die Schleimhäute hat und somit die Atemwege frei macht. Zudem besitzt Pfefferminz antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften.
Im Zusammenhang mit dem Rauchstopp kann Pfefferminz helfen, den Drang nach Zigaretten zu reduzieren, indem es das Verlangen nach einer frischen, kühlen Erfahrung stillt. Außerdem kann es bei Stress und Unruhe, die häufig während der Nikotinentwöhnung auftreten, beruhigend wirken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Ginseng (Rindenextrakt)
Ginseng ist eine bekannte Heilpflanze, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Das Extrakt aus den Wurzeln enthält Ginsenoside, die für ihre adaptogenen Eigenschaften bekannt sind. Ginseng wird vor allem zur Steigerung der Energie, der Konzentration und der Stressresistenz eingesetzt.
In Bezug auf die Raucherentwöhnung kann Ginseng dazu beitragen, die geistige Klarheit und die körperliche Energie während der schwierigen Phasen des Entzugs zu erhalten. Es kann die Stimmung stabilisieren, Erschöpfung mindern und somit den Prozess des Aufhörens erleichtern, indem es das allgemeine Wohlbefinden steigert.
St. John's Wort (Johanniskraut) Herb
Johanniskraut ist eine Pflanze, die vor allem in Europa wächst und seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Die Heilpflanze enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter Hypericin und Flavonoide, die für ihre stimmungsaufhellenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt sind. Das Kraut wird häufig bei leichten bis mittelschweren depressiven Verstimmungen eingesetzt und kann das emotionale Gleichgewicht fördern.
Im Zusammenhang mit dem Rauchstopp ist Johanniskraut besonders wertvoll, da es helfen kann, Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen zu lindern, die oft während des Entzugs auftreten. Zahlreiche Studien belegen, dass die Verwendung von Johanniskraut die Stimmung stabilisieren, Stress reduzieren und so den Drang nach Nikotin verringern kann, was den Entwöhnungsprozess erleichtert.
Flower Extract (Blütenextrakt)
Der Blütenextrakt stammt aus verschiedenen Heilpflanzen und enthält eine Vielzahl bioaktiver Substanzen, die antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben. Die genaue Herkunft und Zusammensetzung können variieren, aber generell wird dieser Extrakt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften geschätzt. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf das Nervensystem wird er in der Naturheilkunde zur Förderung der geistigen Klarheit und des allgemeinen Wohlbefindens genutzt.
Im Kontext der Raucherentwöhnung trägt der Blütenextrakt dazu bei, Stress und Angstzustände zu mildern, die häufig während der Nikotinentwöhnung auftreten. Durch seine beruhigenden Effekte kann er helfen, das Verlangen nach einer Zigarette zu verringern, indem er die emotionale Belastung reduziert und das Nervensystem stärkt, was den Übergang zum rauchfreien Leben erleichtert.
Rhodiola (Rosenwurz) Root Extract
Rhodiola, auch bekannt als Rosenwurz, ist eine adaptogene Pflanze, die in kalten Klimazonen wie Sibirien wächst. Das Extrakt aus den Wurzeln enthält spezielle Glykoside, sogenannte Rhodioloside, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, den Körper bei Stresssituationen zu unterstützen. Die Pflanze wird traditionell zur Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit verwendet.
In Bezug auf die Nikotinentwöhnung wirkt Rhodiola vor allem durch die Reduzierung von Stress und Erschöpfung, die häufig die größten Hindernisse beim Aufhören darstellen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Rhodiola die Stimmung verbessern, die geistige Klarheit fördern und die Belastbarkeit erhöhen kann. Dies trägt dazu bei, die emotionalen und physischen Herausforderungen des Rauchstopps besser zu bewältigen und den Erfolg der Abstinenz zu sichern.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
NiCode – Nikotinspray gegen das Rauchen
Darreichungsform und Verpackung
Das Arzneimittel ist in Form eines Sprays zur Anwendung im Mund erhältlich. Es wird in einer Flasche mit Sprayapplikator geliefert, die eine kontrollierte Dosis Nikotin abgibt.
Anwendungsgebiete
NiCode wird angewendet, um Rauchern beim Aufhören mit dem Tabakkonsum zu unterstützen. Es hilft, Nikotinentzugssymptome zu lindern und das Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Nikotin oder einen der Bestandteile des Sprays.
Mögliche Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot oder Schwellungen im Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
NiCode kann zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden, außer bei gleichzeitiger Alkoholaufnahme, die die Wirkung beeinflussen kann.
Dosierung und Art der Anwendung
Das Spray wird je nach Bedarf im Mundraum angewendet. Die empfohlene Dosis richtet sich nach dem individuellen Rauchverlangen, in der Regel 1-2 Sprühstöße bei starkem Verlangen. Das Spray sollte nicht verschluckt werden, sondern im Mund verteilt werden. Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen, um den Nikotinspiegel konstant zu halten.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Fortschritt beim Rauchstopp, in der Regel wird eine Behandlung von mehreren Wochen empfohlen, wobei die Dosis schrittweise reduziert werden sollte.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nicht empfohlen für Personen unter 18 Jahren. Das Spray sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Überdosierung
Bei Verdacht auf Überdosierung, z.B. durch zu häufige Applikation, sollte die Anwendung sofort beendet und ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Verfallsdatum
Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen
Bei maximal 25 °C lagern, vor Feuchtigkeit und Hitze schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
NiCode im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
In den sozialen Netzwerken und Foren finden sich vielfältige Erfahrungsberichte von Nutzern, die NiCode ausprobiert haben. Die meisten Anwender berichten von positiven Ergebnissen, insbesondere davon, dass das Spray ihnen geholfen hat, das Verlangen nach Zigaretten deutlich zu reduzieren und den Entwöhnungsprozess angenehmer zu gestalten. Viele heben hervor, dass die Anwendung einfach ist und sie sich durch das Spray besser kontrollieren konnten, was ihnen beim Durchhalten sehr geholfen hat.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die von weniger positiven Erfahrungen berichten. Einige Nutzer bemängeln, dass das Spray bei ihnen nicht die erhoffte Wirkung zeigte oder dass sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagierten. Trotz dieser wenigen negativen Bewertungen dominiert insgesamt die positive Resonanz, was darauf hindeutet, dass NiCode für die meisten Anwender eine hilfreiche Unterstützung beim Rauchstopp darstellt.
NiCode online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
NiCode ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Impf-Apotheke“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, um Ihnen den sicheren und zuverlässigen Einkauf zu garantieren.
Preis
Der Preis für NiCode beträgt momentan nur 29 Euro anstelle der regulären 58 Euro, da derzeit eine attraktive Rabattaktion läuft.
In der Apotheke kaufen
Das Präparat NiCode ist derzeit nicht in Apotheken in Österreich, der Schweiz oder Deutschland erhältlich, wie DM, DrMax, Catena, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm, da die Lieferung in nur begrenzten Apotheken erfolgt. Wir empfehlen ausdrücklich, keine Käufe auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon zu tätigen, um Originalqualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Zahlungs- und Liefermethoden
Der Versand erfolgt durch zuverlässige Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit können Sie bei Lieferung bar bezahlen (Nachnahme) oder bequem mit Ihrer Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay zahlen.
Anna –
Ich habe den NiCode Spray ausprobiert, um mit dem Rauchen aufzuhören. Anfangs war ich skeptisch, aber nach einigen Tagen hat es mir geholfen, den Drang zu reduzieren. Der Geschmack ist angenehm, und ich fühle mich insgesamt motivierter, den Tabakkonsum zu verringern. Zwar ist es kein Allheilmittel, aber als Unterstützung finde ich es wirklich hilfreich.
Laura –
Ich habe den NiCode Spray ausprobiert, um mit dem Rauchen aufzuhören. Es hat mir geholfen, den Wunsch nach Zigaretten zu verringern, und ich fühle mich insgesamt besser. Der Geschmack ist angenehm, und der Spray lässt sich einfach anwenden. Für mich ist es eine gute Unterstützung im Rauchstopp-Prozess.
Klaus –
Ich habe den NiCode Spray eine Weile getestet, um meine Rauchgewohnheiten zu ändern. Der Spray ist einfach in der Anwendung und hat mir geholfen, den Wunsch nach Zigaretten zu reduzieren. Ob es allein daran lag, kann ich nicht sagen, aber insgesamt fühle ich mich weniger abhängig. Es ist eine praktische Ergänzung auf meinem Weg zum Nichtraucher.
Julia –
Ich habe den NiCode Spray ausprobiert, um mit dem Rauchen aufzuhören. Der Spray ist einfach anzuwenden und hat mir geholfen, den Drang nach Zigaretten zu verringern. Zwar ist es kein Wundermittel, aber es hat mich auf meinem Weg zum Nichtraucher unterstützt. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Markus –
Ich habe den NiCode Spray getestet, um meine Rauchgewohnheit zu verringern. Der Spray ist einfach in der Anwendung und hat mir geholfen, den Wunsch nach Zigaretten zu reduzieren. Obwohl es kein Wundermittel ist, fühle ich mich insgesamt motivierter, mit dem Rauchen aufzuhören. Für mich ist es eine praktische Unterstützung im Alltag.
Sophie –
Ich habe den NiCode Spray ausprobiert, um mit dem Rauchen aufzuhören. Der Spray ist einfach zu verwenden und hat mir geholfen, den Wunsch nach Zigaretten zu verringern. Obwohl es kein Wundermittel ist, fühle ich mich insgesamt sicherer auf meinem Weg zum Nichtraucher. Für mich ist es eine hilfreiche Ergänzung.
Thomas –
Ich habe den NiCode Spray getestet, um meine Nikotinsucht zu überwinden. Der Spray ist praktisch in der Anwendung und hat mir geholfen, den Drang nach Zigaretten zu verringern. Ob er allein zum Erfolg führt, kann ich nicht sagen, aber er ist eine unterstützende Maßnahme auf meinem Weg zum Nichtraucher.
Katharina –
Ich habe den NiCode Spray ausprobiert, um mit dem Rauchen aufzuhören. Der Spray ist einfach in der Anwendung und hat mir geholfen, den Wunsch nach Zigaretten zu reduzieren. Insgesamt empfinde ich das Produkt als eine gute Unterstützung, auch wenn es kein Wundermittel ist. Es begleitet mich auf meinem Weg zum Nichtraucher.