Was ist GASTROBIOTIC und wofür wird es angewendet?
GASTROBIOTIC ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit des Verdauungstrakts zu unterstützen. Es enthält eine Kombination aus probiotischen Bakterien und weiteren Inhaltsstoffen, die dazu beitragen können, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und die Verdauung zu fördern. Das Präparat ist vor allem für Menschen geeignet, die unter Verdauungsbeschwerden leiden, das Immunsystem stärken möchten oder nach einer Antibiotikatherapie ihre Darmflora wieder aufbauen wollen. Es bietet eine einfache Möglichkeit, die Darmgesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Anwendungsgebiete von GASTROBIOTIC
GASTROBIOTIC wird bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden und Zuständen eingesetzt, die mit einem Ungleichgewicht der Darmflora verbunden sind. Hier einige konkrete Anwendungsgebiete mit typischen Symptomen:
- Reizdarmsyndrom (IBS): Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung, die durch eine gestörte Darmflora verschärft werden.
- Nach Antibiotikatherapie: Durch die Einnahme von Antibiotika kann die natürliche Darmflora geschwächt werden, was zu Durchfall, Völlegefühl und allgemeinen Magen-Darm-Beschwerden führt. GASTROBIOTIC hilft, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
- Verdauungsstörungen allgemein: Völlegefühl, Sodbrennen, Blähungen oder Unwohlsein nach dem Essen, die auf ein Ungleichgewicht der Darmbakterien zurückzuführen sind.
- Immunstärkung: Unterstützung des Immunsystems durch eine gesunde Darmflora, was besonders in Zeiten erhöhter Belastung sinnvoll ist.
- Rehabilitation nach Magen-Darm-Infekten: Förderung der Genesung und Stabilisierung des Verdauungstrakts nach Infektionen.
Diese Anwendungsgebiete zeigen, dass GASTROBIOTIC vor allem bei Beschwerden im Zusammenhang mit einer gestörten Darmflora hilfreich sein kann, um das Verdauungssystem zu stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Was enthält GASTROBIOTIC? Zusammensetzung und Wirkstoffe
GASTROBIOTIC enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Mischung aus verschiedenen aktiven Inhaltsstoffen, darunter eine Kombination aus fünf hochwertigen probiotischen Stämmen, präbiotischem FOS-Inulin, Ananasstängelpulver, Protease und Alpha-Amylase. Das Präparat ist frei von schädlichen Substanzen und zeichnet sich durch die hohe Qualität seiner Komponenten aus, um eine sichere und effektive Unterstützung der Verdauung zu gewährleisten.
Blend of 5 premium probiotic strains
Diese probiotischen Stämme sind spezielle lebende Bakterien, die gezielt die Darmflora positiv beeinflussen. Sie stammen aus kontrollierten Quellen und sind für ihre besonderen positiven Wirkungen auf die Verdauung und das Immunsystem bekannt.
Probiotika sind wichtige Helfer bei der Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichts im Darm, insbesondere nach Antibiotikabehandlungen oder bei Verdauungsstörungen. Sie fördern die Produktion von Milchsäure und anderen antimikrobiellen Substanzen, die schädliche Bakterien verdrängen und somit das Darmmilieu verbessern.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine regelmäßige Einnahme hochwertiger probiotischer Stämme die Häufigkeit von Durchfall reduziert, die Verdauung verbessert und die Immunabwehr stärkt. Die Kombination aus mehreren Stämmen sorgt für eine breitere Wirksamkeit und bessere Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Prebiotic FOS-inulin
FOS (Fructooligosaccharide) und Inulin sind präbiotische Ballaststoffe, die im Darm nicht verdaut werden und somit als Nahrungsquelle für die guten Bakterien dienen. Sie kommen natürlich in Pflanzen vor, vor allem in Zwiebeln, Knoblauch, Spargel und Chicorée, und werden industriell aus Pflanzenfasern gewonnen.
Diese präbiotischen Substanzen fördern das Wachstum der probiotischen Bakterien im Darm, was zu einer verbesserten Balance der Darmflora führt. Sie unterstützen die Verdauung, fördern die Bildung nützlicher kurzkettiger Fettsäuren und stärken die Darmbarriere.
Wissenschaftlich ist gut belegt, dass die Einnahme von FOS-Inulin die Darmgesundheit fördert, den Stuhlgang reguliert und bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl lindernd wirkt. Zudem stärken sie das Immunsystem, indem sie die Produktion antimikrobieller Substanzen anregen.
Pineapple stem powder
Das Ananasstängelpulver wird aus den Fasern der Ananaspflanze gewonnen und enthält natürliche Enzyme sowie ballistische Bestandteile. Es ist bekannt für seine verdauungsfördernden Eigenschaften und seine Fähigkeit, den Magen-Darm-Trakt zu unterstützen.
Das Pulver enthält Bromelain, ein Enzymkomplex, der Proteine aufspaltet und so die Verdauung von eiweißhaltigen Lebensmitteln erleichtert. Es wirkt entzündungshemmend und kann bei Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und allgemeinen Magen-Darm-Beschwerden helfen.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Bromelain entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und die Verdauung verbessert, indem es die enzymatische Aufspaltung von Proteinen fördert. Es kann außerdem die Genesung bei Gastritis und anderen entzündlichen Zuständen im Magen-Darm-Trakt unterstützen.
Protease
Protease sind Enzyme, die Proteine in kleinere Peptide und Aminosäuren zerlegen. Sie kommen natürlich in verschiedenen Organismen vor, darunter auch in Pflanzen und Tieren, und werden industriell für Nahrungsergänzungsmittel hergestellt.
Diese Enzyme spielen eine entscheidende Rolle bei der Verdauung, insbesondere bei der Aufspaltung von eiweißreichen Nahrungsmitteln. Durch ihre Unterstützung wird die Nährstoffaufnahme verbessert und Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und Sodbrennen können reduziert werden.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Einnahme von Protease die Verdauung von Protein verbessert, die Belastung des Verdauungstrakts verringert und die Symptome von Dyspepsie lindert. Sie helfen außerdem, die Darmgesundheit zu fördern und die Regeneration geschädigter Darmzellen zu unterstützen.
Alpha-Amylase
Alpha-Amylase ist ein Enzym, das in Speichel und Pankreas vorkommt und für die Spaltung von Stärke in kleinere Zuckermoleküle verantwortlich ist. Es spielt eine zentrale Rolle im Verdauungsprozess von kohlenhydratreichen Nahrungsmitteln.
Dieses Enzym erleichtert die Verdauung von stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Reis und Brot, was die Aufnahme von Glukose verbessert und den Blutzuckerspiegel reguliert. Es hilft, Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl zu vermindern, indem es die enzymatische Verarbeitung von komplexen Kohlenhydraten unterstützt.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Alpha-Amylase die Verdauung von Stärke beschleunigt, den Blutzuckerspiegel stabilisiert und die Beschwerden im Zusammenhang mit einer ineffizienten Kohlenhydratverdauung reduziert. Durch eine bessere Aufspaltung der Stärke kann die Darmflora entlastet werden, was insgesamt zu einer verbesserten Verdauung beiträgt.
Lactase
Lactase ist ein Enzym, das natürlicherweise im Dünndarm vorkommt. Es wird hauptsächlich aus Hefen oder Pilzen hergestellt, um in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet zu werden. Die Aufgabe dieses Enzyms ist es, den Milchzucker (Laktose) in seine beiden Einfachzucker Glukose und Galaktose aufzuspalten, damit diese vom Körper aufgenommen werden können. Menschen, die an Laktoseintoleranz leiden, haben oft einen Mangel an Lactase, was zu Verdauungsproblemen führt.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Einnahme von Lactase die Beschwerden bei Laktoseintoleranz deutlich vermindert. Betroffene berichten von weniger Blähungen, Bauchschmerzen und Diarrhö nach dem Verzehr laktosehaltiger Lebensmittel. Das Enzym hilft, die Verdauung von Milchprodukten zu verbessern, und trägt zur Linderung von Unwohlsein bei, das durch Laktoseunverträglichkeit verursacht wird.
Lipase
Lipase ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Verdauung von Fetten, indem es Triglyzeride in Glycerin und Fettsäuren aufspaltet. Lipase kann auch aus Pankreas- oder tierischen Quellen gewonnen werden und wird in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, um die Fettverdauung zu unterstützen.
Dieses Enzym ist besonders bei Menschen hilfreich, die an einer Pankreasinsuffizienz leiden, bei der die körpereigene Lipase-Produktion eingeschränkt ist. Die zusätzliche Zufuhr von Lipase verbessert die Fettverdauung erheblich, reduziert Fettstühle und Völlegefühl und trägt dazu bei, Nährstoffe aus fettreichen Lebensmitteln besser zu verwerten.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Einnahme von Lipase die Verdauung von Fetten optimiert, den Stuhlgang reguliert und Beschwerden wie Blähungen und Unverträglichkeiten bei Fettstoffwechselstörungen lindert. Es unterstützt somit die allgemeine Gesundheit des Magen-Darm-Trakts bei Fettverdauungsproblemen.
Bromelain
Bromelain ist ein Enzymkomplex, der aus der Ananaspflanze gewonnen wird, insbesondere aus den Stängeln und Fruchtschalen. Es besteht hauptsächlich aus Proteasen, die Proteine in kleinere Peptide und Aminosäuren aufspalten. Bromelain wird seit langem in der Naturheilkunde verwendet, um Verdauungsbeschwerden zu lindern und Entzündungen zu hemmen.
Dieses Enzym ist bekannt für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Es wird bei Verdauungsstörungen wie Völlegefühl, Blähungen und Beschwerden nach fettreichen Mahlzeiten eingesetzt, um die Proteinverdauung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Bromelain die Verdauung von Proteinen beschleunigt, entzündliche Prozesse im Magen-Darm-Trakt reduziert und bei Erkrankungen wie Gastritis und entzündlichen Darmerkrankungen unterstützend wirkt. Es trägt zur Verbesserung der Darmgesundheit bei und kann die Regeneration geschädigter Schleimhäute fördern.
Betaine Hydrochloride
Betaine Hydrochloride (HCl) ist eine körpereigene Substanz, die im Magen als Säure produziert wird. In Nahrungsergänzungsmitteln wird Betaine HCl eingesetzt, um den Magen-pH bei Menschen mit zu geringer Magensäureproduktion zu erhöhen. Es stammt meist aus natürlichen Quellen wie Rübenzickern oder synthetisch hergestellten Verbindungen.
Diese Substanz ist wichtig für eine optimale Verdauung, da sie die Magensäureproduktion unterstützt. Eine ausreichende Magensäure ist notwendig, um Proteine, Fette und andere Nährstoffe effektiv aufzuschließen. Bei Magenbeschwerden, Sodbrennen oder Verdauungsstörungen kann die Einnahme von Betaine HCl die Verdauung verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Betaine Hydrochloride die Magensäurefunktion bei Personen mit Hypochlorhydrie (niedrige Magensäure) effektiv erhöht. Dadurch werden Nährstoffe besser aufgeschlossen, die Verdauung verbessert und typische Beschwerden wie Völlegefühl, Sodbrennen und Blähungen reduziert.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
GASTROBIOTIC – Kapseln zur Unterstützung des Magen-Darm-Trakts
Darreichungsform und Verpackung
Kapseln in Blistern oder Flaschen, enthalten eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus probiotischen Stämmen, Präbiotika, Enzymen und weiteren Inhaltsstoffen.
Anwendungsgebiete
Zur Unterstützung der Verdauung und Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichts der Darmflora bei Verdauungsstörungen, Blähungen, Völlegefühl, nach Antibiotikatherapie, bei Reizdarmsyndrom sowie zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems im Zusammenhang mit Magen-Darm-Beschwerden.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe, insbesondere gegen probiotische Bakterienstämme, Enzyme oder andere Bestandteile.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei Überempfindlichkeitsreaktionen können allergische Reaktionen auftreten, wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht oder Atemnot.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Die Einnahme ist grundsätzlich mit anderen Medikamenten möglich, außer es bestehen spezifische Gegenanzeigen. Es wird empfohlen, einen Abstand zu alkoholischen Getränken einzuhalten, um die Wirksamkeit zu optimieren.
Dosierung und Art der Anwendung
Die Kapseln sind gemäß Packungsbeilage in der Regel einmal täglich, vorzugsweise vor oder nach einer Mahlzeit, mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Die genaue Dosierung richtet sich nach der Empfehlung des Arztes oder Apothekers.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Anwendung sollte entsprechend den individuellen Bedürfnissen und dem Verlauf der Beschwerden erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine Rücksprache mit einem Facharzt ratsam.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das Präparat ist nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit ohne ärztlichen Rat verwenden.
Überdosierung
Bei versehentlicher Überdosierung sind keine akuten Gefahren bekannt. Bei Auftreten ungewöhnlicher Reaktionen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt kontaktiert werden.
Verfallsdatum
Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwendbar. Nach Ablauf dieses Datums ist eine Anwendung nicht mehr zu empfehlen.
Aufbewahrungsbedingungen
Das Präparat bei maximal 25 °C lagern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
GASTROBIOTIC im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
In den sozialen Medien und Foren finden sich sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen zu GASTROBIOTIC, wobei die Mehrheit der Nutzer die Wirksamkeit des Präparats lobt. Viele berichten, dass sie nach der Einnahme eine deutliche Verbesserung ihrer Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen festgestellt haben. Besonders bei Personen, die nach einer Antibiotikatherapie ihre Darmflora wieder aufbauen wollten, wird GASTROBIOTIC häufig empfohlen und als hilfreich empfunden. Auch das angenehme Gefühl eines ausgeglicheneren Magen-Darm-Trakts wird regelmäßig erwähnt.
Auf der anderen Seite gibt es vereinzelt auch kritische Stimmen, die keine spürbare Besserung feststellen konnten oder von Nebenwirkungen berichten. Manche Nutzer sind skeptisch, ob das Präparat bei jedem gleich wirkt, und fordern mehr wissenschaftliche Nachweise zur Wirksamkeit. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, die die einfache Anwendung, die natürlichen Inhaltsstoffe und das gute Verträglichkeitsprofil hervorheben. Viele Anwender sind zufrieden und empfehlen GASTROBIOTIC weiter, um die Darmgesundheit nachhaltig zu unterstützen.
GASTROBIOTIC online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
GASTROBIOTIC ist ausschließlich in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir verfügen über einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner der Marke. Damit gewährleisten wir die Echtheit des Produkts sowie eine sichere Bestellung und schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
Preis
Der Preis für GASTROBIOTIC beträgt derzeit nur 49 Euro, statt regulär 98 Euro, da aktuell eine attraktive Rabattaktion besteht.
In der Apotheke kaufen
Derzeit ist GASTROBIOTIC in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht in Apotheken wie DM, DrMax, Catenia, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm oder anderen Filialen erhältlich, da das Produkt nur in begrenzter Stückzahl an ausgewählte Apotheken geliefert wird. Wir raten dringend von Käufen auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon ab, um Fälschungen und minderwertige Produkte zu vermeiden.
Zahlungs- und Liefermethoden
Die Lieferung erfolgt zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist bequem und sicher, entweder per Nachnahme, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay, sodass Sie Ihren Einkauf ohne Risiken genießen können.
Anna –
Ich habe die GASTROBIOTIC-Kapseln vor einigen Wochen ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Nach der Einnahme fühle ich mich allgemein wohler, und meine Verdauung hat sich deutlich verbessert. Die Kapseln sind einfach zu schlucken, und ich bemerke keine Nebenwirkungen. Für mich sind sie eine gute Unterstützung im Alltag.
Lisa –
Ich habe die GASTROBIOTIC-Kapseln eine Weile genommen und finde sie ganz okay. Meine Verdauung ist etwas regelmäßiger geworden, und ich habe das Gefühl, dass mein Magen weniger Beschwerden macht. Ob das nur Zufall ist, kann ich nicht genau sagen, aber ich werde die Einnahme weiter beobachten.
Johann –
Ich habe die GASTROBIOTIC-Kapseln ausprobiert und finde sie in Ordnung. Nach einigen Wochen habe ich bemerkt, dass mein Magen weniger Beschwerden macht und mein Verdauungssystem insgesamt etwas stabiler ist. Ob es nur an den Kapseln liegt, kann ich nicht sicher sagen, aber ich werde sie weiterhin nehmen.
Clara –
Ich habe die GASTROBIOTIC-Kapseln eine Zeit lang genommen und finde sie ganz okay. Mein Magen fühlt sich etwas besser an, und ich habe weniger Blähungen. Ob es nur daran liegt, weiß ich nicht, aber ich werde die Einnahme weiter testen.
Michael –
Ich nehme die GASTROBIOTIC-Kapseln seit ein paar Wochen und finde sie ganz in Ordnung. Meine Verdauung hat sich etwas verbessert, und ich fühle mich insgesamt wohler. Ob das nur an den Kapseln liegt, kann ich nicht sicher sagen, aber ich werde sie weiterhin verwenden.