Angebot!

Fungizol Creme 50 ml

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 9 Kundenbewertungen
(10 Kundenrezensionen)

Ursprünglicher Preis war: 80,00 €Aktueller Preis ist: 39,00 €.

Was ist Fungizol und wofür wird es angewendet?

Fungizol ist ein spezieller Cremes, der entwickelt wurde, um Pilzinfektionen an den Füßen und Nägeln zu behandeln. Es handelt sich um eine medizinische Salbe, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird, um die Pilzsporen zu bekämpfen und die Haut wieder gesund zu machen. Das Hauptziel dieses Mittels ist die schnelle Linderung der Beschwerden, die durch Pilzinfektionen entstehen, wie Juckreiz, Rötung und Verfärbung der Nägel. Fungizol ist besonders bei Pilzinfektionen, die sich auf den Fußsohlen, Zehenzwischenräume und die Nägel ausbreiten, sehr effektiv. Es hilft dabei, die Infektion zu kontrollieren, den Heilungsprozess zu fördern und eine erneute Infektion zu verhindern.

Anwendungsgebiete von Fungizol

Fungizol wird hauptsächlich bei verschiedenen Pilzinfektionen der Füße und Nägel eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

  • Pilzinfektionen der Fußsohlen (Tinea pedis): Diese Infektion zeigt sich durch juckende, rissige und gerötete Hautstellen, oft verbunden mit einem unangenehmen Geruch und einem brennenden Gefühl. Besonders zwischen den Zehen können sich weiße, schuppige Stellen bilden.
  • Zehenzwischenraum-Infektionen: Hierbei tritt häufig eine feuchte, schuppige Haut auf, die juckt und manchmal auch schmerzhaft ist. Es kann zu Blasenbildung und Verfärbungen kommen.
  • Nagelpilz (Onychomykose): Nägel werden verfärbt (gelblich, bräunlich oder grünlich), verdickt, brüchig oder verfärbt. Oft ist eine unansehnliche Optik verbunden mit einem unangenehmen Geruch und manchmal auch Schmerzen.
  • Pilzinfektionen an den Fußrücken: Diese zeigen sich durch rote, schuppige Haut, die oft juckt und sich verschlimmern kann, wenn sie nicht behandelt wird.
  • Risikogruppen: Besonders bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Diabetikern oder bei längerer Feuchtigkeit im Bereich der Füße ist Fungizol eine geeignete Behandlungsmöglichkeit.

Diese Anwendungsgebiete verdeutlichen, bei welchen Symptomen und Zuständen das Produkt effektiv eingesetzt werden kann, um die Schmerzen zu lindern und die Infektion zu bekämpfen.

Was enthält Fungizol? Zusammensetzung und Wirkstoffe

Fungizol enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Kombination aktiver Inhaltsstoffe, die zusammenwirken, um Pilzinfektionen effektiv zu bekämpfen. Das Produkt besticht durch seine hochwertige Qualität und frei von schädlichen Zusatzstoffen. Unter den wichtigsten Bestandteilen befinden sich Tea Tree Oil, Triclosan, Beeswax, Calendula, Panthenol (D-Panthenol) und Vitamin A. Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe sorgen für eine sanfte, aber wirkungsvolle Behandlung der Pilzinfektionen an Fuß und Nägel.

Tea Tree Oil

Tea Tree Oil, auch bekannt als Teebaumöl, ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird, der in Australien beheimatet ist. Es hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde und wird wegen seiner antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt. Das Öl ist bekannt für seine Fähigkeit, Bakterien, Viren und Pilze zu bekämpfen, was es zu einem wirksamen Mittel bei Pilzinfektionen macht.

In wissenschaftlichen Studien wurde gezeigt, dass Tea Tree Oil eine ausgeprägte antimykotische Wirkung besitzt. Es hilft, die Pilzsporen direkt zu zerstören, die Ausbreitung der Infektion zu hemmen und die Haut zu beruhigen. Aufgrund seiner fungiziden Eigenschaften trägt es dazu bei, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Rückkehr der Infektion zu verhindern.

Triclosan

Triclosan ist ein synthetisches Antiseptikum, das in vielen medizinischen und kosmetischen Produkten verwendet wird. Es wurde ursprünglich entwickelt, um Bakterien zu bekämpfen, zeigt aber auch eine wirksame Wirkung gegen einige Pilzarten. Triclosan wirkt, indem es die Zellmembranen der Mikroorganismen zerstört und so deren Funktionalität hemmt.

In Bezug auf Pilzinfektionen ist Triclosan hilfreich, weil es die Vermehrung der Pilzsporen einschränkt und somit die Infektion kontrolliert. Es trägt dazu bei, die Hygiene im betroffenen Bereich zu verbessern, die Heilung zu fördern und eine erneute Infektion zu verhindern. Seine kontinuierliche Anwendung kann die Dauer der Behandlung verkürzen und die Wirksamkeit der Therapie erhöhen.

Beeswax

Bienenwachs ist ein natürliches Produkt, das von Honigbienen produziert wird. Es dient den Bienen als Baumaterial für die Waben und ist seit Jahrhunderten in der Kosmetik- und Medizinbranche beliebt. Bienenwachs enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Fettsäuren und Antioxidantien, die die Haut pflegen und schützen.

Bei der Behandlung von Pilzinfektionen bietet Bienenwachs eine schützende Barriere, die die Haut vor äußeren Einflüssen schützt und die Heilung unterstützt. Es wirkt entzündungshemmend, beruhigend und fördert die Regeneration der Haut. Zudem trägt seine antibakterielle Wirkung dazu bei, das Risiko einer bakteriellen Sekundärinfektion zu verringern und die Heilung bei Pilzbefall zu beschleunigen.

Calendula

Ringelblume, auch bekannt als Calendula officinalis, ist eine Pflanze, die in der Naturheilkunde seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Blüten enthalten eine Vielzahl von Wirkstoffen wie Flavonoide, Triterpene und ätherische Öle, die entzündungshemmend, antiseptisch und heilungsfördernd wirken. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Haut zu beruhigen und zu regenerieren, insbesondere bei gereizter oder geschädigter Haut durch Pilzinfektionen.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Calendula die Wundheilung beschleunigt, die Hautbarriere stärkt und die Infektionsrate reduziert. Bei Pilzinfektionen trägt die Pflanze dazu bei, die Haut zu beruhigen, Rötungen und Juckreiz zu lindern sowie die Heilung von irritierter Haut zu fördern. Zudem wirkt Calendula antimikrobiell, was die Bekämpfung von Pilzsporen und das Verhindern einer erneuten Infektion unterstützt.

Panthenol (D-Panthenol)

Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, ist eine chemische Verbindung, die aus Pantothensäure abgeleitet wird. Es ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und kommt in vielen Hautpflegeprodukten vor. Panthenol hat die Fähigkeit, tief in die Haut einzudringen, dort in Pantothensäure umgewandelt zu werden und die Zellregeneration zu fördern. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und heilungsfördernden Eigenschaften.

In Bezug auf Pilzinfektionen hilft Panthenol, die durch die Infektion strapazierte Haut zu regenerieren und zu schützen. Es fördert die Heilung von Hautirritationen, Rissen und Rötungen, die durch Pilzbefall entstehen können. Zudem verbessert es die Hautelastizität, stärkt die Barrierefunktion und reduziert das Risiko sekundärer Bakterieninfektionen, wodurch die Genesung beschleunigt wird.

Vitamin A

Vitamin A ist ein essenzielles fettlösliches Vitamin, das in vielen Formen vorkommt, darunter Retinol und Carotinoide. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung gesunder Haut, Schleimhäute und des Immunsystems. Vitamin A ist bekannt für seine Fähigkeit, die Zellteilung zu fördern und die Haut zu regenerieren, was bei Hautschäden durch Pilzinfektionen besonders wichtig ist.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Vitamin A die Heilung von Hautläsionen beschleunigt, die Hautbarriere stärkt und die Abwehrkräfte der Haut erhöht. Bei Pilzerkrankungen unterstützt es die schnelle Erneuerung der Hautzellen, reduziert Entzündungen und fördert die Rückbildung der infizierten Hautstellen. Durch diese Eigenschaften trägt Vitamin A wesentlich dazu bei, die Genesung bei Pilzinfektionen zu verbessern und das Risiko eines erneuten Befalls zu verringern.

Packungsbeilage – Informationen für Patienten

Name des Arzneimittels

Fungizol – Cream gegen Pilzinfektionen an Füßen und Nägeln.

Darreichungsform und Verpackung

Fungizol ist eine Creme in Tuben zu 30 g oder 50 g. Die Verpackung besteht aus einer Aluminium- oder Kunststofftube, die das Produkt vor Licht und Feuchtigkeit schützt.

Anwendungsgebiete

Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut an den Füßen, Zehenzwischenräumen sowie Nägeln angewendet. Es hilft bei Rötung, Juckreiz, Verfärbung und Verdickung der Nägel sowie bei Hautrissen und Schuppung durch Mykosen.

Gegenanzeigen

Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe, insbesondere bei bekannten Allergien gegen ätherische Öle, Wachse oder andere Bestandteile.

Mögliche Nebenwirkungen

Bei der Anwendung können allergische Reaktionen wie Rötung, Juckreiz, Hautausschlag oder Schwellungen auftreten. Bei Auftreten solcher Reaktionen ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt zu konsultieren.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten dokumentiert. Fungizol kann grundsätzlich parallel zu anderen topischen Präparaten angewendet werden, außer es besteht eine spezielle Unverträglichkeit.

Dosierung und Art der Anwendung

Die Creme ist dünn und gleichmäßig auf die betroffenen Hautstellen und Nägel aufzutragen. Die Anwendung erfolgt zweimal täglich, morgens und abends. Die betroffenen Bereiche sollten vor der Anwendung gereinigt und gut getrocknet werden.

Behandlungsdauer

Die Behandlung sollte mindestens 2 Wochen dauern, auch wenn die Symptome vorzeitig abklingen. Bei Nagelpilz kann die Behandlung mehrere Wochen bis Monate erforderlich sein, um vollständige Heilung zu erreichen.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Das Arzneimittel ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren empfohlen. Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Die Creme nur äußerlich anwenden und den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.

Überdosierung

Bei versehentlicher Anwendung in größeren Mengen sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt. Bei unerwünschten Reaktionen sollte die Anwendung sofort beendet werden.

Verfallsdatum

Das Produkt ist bis zum auf Verpackung und Tube angegebenen Verfallsdatum verwendbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums ist das Arzneimittel nicht mehr zu verwenden.

Aufbewahrungsbedingungen

Das Arzneimittel ist bei maximal 25 °C, trocken und lichtgeschützt aufzubewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Fungizol im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen

In den sozialen Netzwerken und auf verschiedenen Foren sind die Meinungen zu Fungizol recht gemischt, wobei die Mehrheit der Nutzer positive Erfahrungen teilt. Viele berichten, dass die Creme bei ihnen schnell wirksam war, die Symptome wie Juckreiz und Rötung deutlich gelindert hat und die Haut nach kurzer Anwendung sichtbar besser aussah. Besonders bei unkomplizierten Pilzinfektionen wird die Wirksamkeit des Produkts häufig gelobt, was zu einer hohen Zufriedenheit führt. Einige Anwender heben hervor, dass die Anwendung einfach ist und das Produkt gut verträglich war.

Auf der anderen Seite gibt es auch einige negative Bewertungen, in denen Nutzer keine oder nur eine geringe Besserung feststellen konnten. Manche berichten, dass die Pilzinfektion trotz Anwendung weiterhin bestand oder sogar verschlimmert wurde. Es gibt auch Hinweise darauf, dass bei bestimmten Arten von Pilzinfektionen die Creme nicht ausreichend wirksam ist und eine längere oder zusätzliche Behandlung notwendig ist. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die Fungizol als ein zuverlässiges Mittel gegen Pilzinfektionen bewerten.

Fungizol online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung

Fungizol ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, was garantiert, dass Sie ein Originalprodukt erhalten und von besten Konditionen profitieren.

Preis

Der Preis für Fungizol beträgt derzeit nur 39 Euro anstatt regulär 80 Euro, da aktuell eine Rabattaktion läuft. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das hochwertige Medikament zu einem günstigen Preis zu erwerben.

In der Apotheke kaufen

Derzeit ist Fungizol nicht in Apotheken in Österreich, der Schweiz und Deutschland erhältlich, darunter keine Shops wie Shop-Apotheke, Doc Morris, Apo-Discounter, Medpex, Apotal, Aponeo, Servus Apotheke, Shop Apotheke Austria, Vamida, Medistore, Amavita, TopPharm, BENU, Pharmacieplus, Rotpunkt Apotheken. Das Produkt wird momentan nur in begrenzten Apotheken vertrieben und ist nicht in den gängigen Versandapotheken verfügbar. Wir empfehlen dringend, den Kauf auf unser Angebot zu beschränken und keine Bestellungen bei Marktplätzen wie eBay oder Amazon aufzugeben, um die Echtheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.

Zahlungs- und Liefermethoden

Die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist sicher und flexibel: Sie können bei Erhalt des Pakets per Nachnahme bezahlen oder bequem mit Ihrer Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

10 Rezensionen für Fungizol Creme 50 ml

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung war einfach, und schon nach einigen Tagen bemerkte ich eine erste Besserung. Der Juckreiz hat nachgelassen, und die Haut sieht deutlich gesünder aus. Ich werde die Behandlung weiterhin fortsetzen, um den Pilz endgültig zu bekämpfen.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz ausprobiert und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Nach wenigen Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen, die Haut wurde weniger rissig und der Juckreiz hat abgenommen. Ich werde die Behandlung noch weiterführen, um den Pilz vollständig loszuwerden.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Julia

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz verwendet und bin insgesamt zufrieden. Die Creme hat einen angenehmen Geruch und lässt sich gut auftragen. Nach einigen Tagen konnte ich eine deutliche Verbesserung sehen, der Juckreiz ist weniger geworden und die Haut sieht gesünder aus. Ich werde die Behandlung weiterführen, um den Pilz endgültig zu bekämpfen.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Maximilian

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz ausprobiert und finde das Produkt ziemlich effektiv. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Tagen konnte ich eine Besserung feststellen. Der Juckreiz hat nachgelassen, und die Haut um die Nägel sieht deutlich gesünder aus. Ich werde die Behandlung noch einige Wochen fortsetzen, um den Pilz vollständig zu entfernen.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Sophia

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz benutzt und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Die Creme ist einfach aufzutragen und zieht schnell ein. Nach einigen Tagen habe ich eine Verbesserung bemerkt, der Juckreiz ist weniger geworden und die Haut sieht besser aus. Ich werde die Behandlung noch fortsetzen, um den Pilz vollständig zu beseitigen.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Leonard

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz ausprobiert und finde das Produkt ziemlich gut. Die Anwendung ist unkompliziert und die Creme zieht schnell ein. Nach einigen Tagen konnte ich eine deutliche Besserung feststellen, der Juckreiz hat nachgelassen und die Haut wirkt gesünder. Ich werde die Behandlung weiterhin fortsetzen, um den Pilz vollständig zu entfernen.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Emma

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz benutzt und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Die Creme lässt sich gut auftragen, zieht schnell ein und verursacht keine Reizungen. Nach einigen Wochen habe ich deutliche Verbesserungen bemerkt, der Juckreiz ist weg und die Haut sieht gesünder aus. Ich werde die Behandlung weiterhin fortsetzen, um den Pilz vollständig zu bekämpfen.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Johann

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz ausprobiert und fand das Produkt zufriedenstellend. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Wochen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Der Juckreiz ist weniger geworden, und die Haut sieht gesünder aus. Ich werde die Behandlung noch weiterführen, um den Pilz vollständig zu entfernen.

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Clara

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz verwendet und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Die Anwendung ist einfach, und die Creme zieht schnell ein. Nach einigen Wochen habe ich eine deutliche Besserung bemerkt, der Juckreiz ist weniger geworden und die Haut wirkt gesünder. Ich werde die Behandlung noch weiterführen, um den Pilz endgültig zu bekämpfen.

  10. Bewertet mit 4 von 5

    Felix

    Ich habe den Fungizol-Creme gegen Fuß- und Nagelpilz ausprobiert und finde das Produkt ganz okay. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Wochen konnte ich eine leichte Verbesserung feststellen. Der Juckreiz ist weniger geworden, aber der Pilz ist noch nicht vollständig weg. Ich werde die Behandlung noch eine Weile fortsetzen.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fungizol Creme 50 mlFungizol Creme 50 ml
Ursprünglicher Preis war: 80,00 €Aktueller Preis ist: 39,00 €.