Was ist Exodermin und wofür wird es angewendet?
Exodermin ist ein spezieller Hautcreme, die entwickelt wurde, um Pilzinfektionen auf der Haut effektiv zu behandeln. Das Produkt enthält Wirkstoffe, die gezielt gegen die Ursachen von Pilzbefall wirken und die Haut schnell wieder in ihren natürlichen Zustand versetzen können. Es ist eine bewährte Lösung für die Behandlung von Pilzinfektionen, die häufig an Füßen, Nägeln, Hautfalten oder anderen betroffenen Hautstellen auftreten. Die Anwendung von Exodermin hilft, Juckreiz, Rötungen und Beschwerden zu lindern und die Heilung der infizierten Hautbereiche zu fördern. Das Präparat ist für den Hausgebrauch geeignet und bietet eine einfache Möglichkeit, Pilzprobleme dauerhaft zu bekämpfen.
Anwendungsgebiete von Exodermin
Exodermin wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen der Haut eingesetzt. Zu den häufigsten Einsatzgebieten gehören:
- Fußpilz (Tinea pedis): Charakterisiert durch juckende, gerötete und schuppende Haut zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen. Oft sind auch Blasen oder Risse sichtbar.
- Nagelpilz (Onychomykose): Verfärbte, verdickte und brüchige Nägel, die sich ausdehnen und teilweise vom Nagelbett ablösen.
- Hautfaltenpilz: Rötung, Juckreiz und Schuppenbildung in Hautfalten wie Achselhöhlen, Leistengegend oder unter Brust. Die Haut kann feucht erscheinen und sich entzünden.
- Hautpilzinfektionen im Allgemeinen: Rötung, Juckreiz, Schuppung und manchmal Blasenbildung an betroffenen Hautstellen. Diese Infektionen sind oft an Stellen mit erhöhter Feuchtigkeit und Reibung.
Das Produkt ist wirksam bei der Bekämpfung dieser Symptome und hilft, die Infektion zu kontrollieren und die Haut wieder gesund aussehen zu lassen.
Was enthält Exodermin? Zusammensetzung und Wirkstoffe
Exodermin enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen, darunter Rizinusöl, Mumijo-Extrakt, Birkenrindenextrakt und Aloe Vera. Diese einzigartige Kombination sorgt für eine effektive Wirkstofffreisetzung und eine schonende Behandlung der infizierten Hautstellen. Das Produkt ist frei von schädlichen Substanzen und zeichnet sich durch die hohe Qualität der verwendeten Komponenten aus, was die Sicherheit und Wirksamkeit garantiert.
Rizinusöl (Castor oil)
Rizinusöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen des Rizinusstrauches gewonnen wird. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und hautpflegenden Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet. Das Öl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, was bei Hautinfektionen und Pilzbefall besonders vorteilhaft ist.
In Bezug auf Pilzinfektionen kann Rizinusöl helfen, die Haut zu beruhigen, Reizungen zu lindern und die Heilung der beschädigten Haut zu fördern. Seine antimykotischen Eigenschaften unterstützen die Bekämpfung des Pilzbefalls und verhindern ein erneutes Ausbreiten.
Mumijo-Extrakt (mumijo extract)
Mumijo ist ein mineralisch-organisches Material, das in den Bergen Zentralasiens vorkommt. Es besteht aus einer komplexen Mischung von Mineralstoffen, organischen Substanzen und Huminsäuren. Mumijo wird seit Jahrtausenden in der traditionellen Medizin eingesetzt, um die Wundheilung zu fördern und das Immunsystem zu stärken.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Mumijo entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen hat. Bei Pilzinfektionen kann es helfen, die Haut zu regenerieren, Reizungen zu reduzieren und die natürlichen Abwehrmechanismen der Haut zu aktivieren, um die Infektion effektiv zu bekämpfen.
Birkenrindenextrakt (birch bark extract)
Birkenrinde enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Betulin, Flavonoide und Tannine. Diese Substanzen sind für ihre entzündungshemmenden, antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften bekannt. Birkenrinde wird traditionell bei Hauterkrankungen eingesetzt, um die Heilung zu fördern und die Haut zu schützen.
In der Behandlung von Pilzinfektionen wirkt Birkenrindenextrakt, indem es die Pilzpopulation hemmt und die Entzündungsreaktion der Haut reduziert. Es unterstützt die schnelle Regeneration der Haut und trägt dazu bei, die Symptome wie Juckreiz und Rötung zu lindern.
Aloe Vera (aloe leaf extract)
Aloe Vera ist eine bekannte Heilpflanze, die für ihre beruhigenden und heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Das Gel aus den Blättern enthält eine Vielzahl von Polysacchariden, Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen, die die Hautregeneration fördern und die Heilung beschleunigen.
Bei Pilzinfektionen kann Aloe Vera helfen, die Haut zu beruhigen, Reizungen zu lindern und die Widerstandskraft der Haut gegen weitere Infektionen zu erhöhen. Die antimykotischen und entzündungshemmenden Wirkstoffe unterstützen die Bekämpfung des Pilzbefalls und sorgen für eine schnellere Genesung.
Monarda-Öl
Monarda-Öl wird aus den Blättern und Blüten der Monarda-Pflanze, auch bekannt als Bergamotte-Minze, gewonnen. Diese Pflanze wächst hauptsächlich in Nordamerika und ist für ihre aromatischen und medizinischen Eigenschaften bekannt. Das Öl enthält ätherische Öle, die entzündungshemmend, antimikrobiell und antioxidativ wirken. Es wird traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt, um die Haut zu pflegen und Infektionen zu hemmen.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Monarda-Öl eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung besitzt. In Bezug auf Pilzinfektionen kann es helfen, das Wachstum von Pilzen zu hemmen, die Heilung entzündeter Hautstellen zu fördern und die Abwehrkräfte der Haut gegen weitere Infektionen zu stärken. Seine Eigenschaften sind besonders wertvoll bei der Behandlung von Hautinfektionen und Pilzbefall.
Calendula-Extrakt
Calendula, auch bekannt als Ringelblume, ist eine weit verbreitete Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften geschätzt wird. Der Extrakt wird aus den Blüten der Calendula-Pflanze gewonnen und enthält Flavonoide, Triterpene und ätherische Öle. Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Regeneration der Haut und wirken beruhigend bei Reizungen.
Bei Pilzinfektionen trägt Calendula-Extrakt dazu bei, Entzündungen und Rötungen zu reduzieren. Es fördert die Heilung der Haut, lindert Juckreiz und verhindert die weitere Ausbreitung des Pilzbefalls. Die regelmäßige Anwendung kann die Haut widerstandsfähiger gegen Infektionen machen und die Genesung beschleunigen.
Propolis
Propolis ist eine resinöse Substanz, die von Bienen gesammelt und zur Abdichtung und Desinfektion ihres Bienenstocks verwendet wird. Es besteht aus Harzen, Wachs, ätherischen Ölen und Pollen. Propolis ist bekannt für seine starken antimikrobiellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es wird in der Naturheilkunde häufig zur Behandlung von Hautinfektionen und Wunden eingesetzt.
Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Propolis gegen eine Vielzahl von Pilzen wirksam ist und das Wachstum von Pilzsporen hemmen kann. Es unterstützt die Heilung infizierter Hautstellen, reduziert die Entzündung und stärkt die natürliche Abwehr der Haut. Dadurch ist Propolis ein wertvoller Bestandteil bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen.
Kalanchoe
Kalanchoe ist eine Sukkulentenpflanze, die in tropischen und subtropischen Regionen wächst. Sie ist bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und wird traditionell in der Pflanzenheilkunde verwendet. Die Pflanze enthält bioaktive Verbindungen wie Flavonoide, Triterpene und Polysaccharide, die die Hautregeneration fördern und die Abwehrkräfte stärken.
Im Kontext von Pilzinfektionen hilft Kalanchoe, die Haut zu beruhigen und zu regenerieren. Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe der Pflanze eine antimikrobielle Wirkung besitzen, die das Pilzwachstum hemmt und die Heilung infizierter Hautstellen beschleunigt. Kalanchoe trägt somit zur Linderung der Symptome bei und unterstützt die vollständige Genesung.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
Exodermin – Creme gegen Pilzinfektionen
Darreichungsform und Verpackung
Cream, in Tuben zu 30 g oder 50 g.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Fußpilz (Tinea pedis), Nagelpilz (Onychomykose), Pilzinfektionen in Hautfalten sowie anderen oberflächlichen Pilzbefällen.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe wie Rizinusöl, Mumijo-Extrakt, Birkenrindenextrakt oder Aloe Vera.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei Überempfindlichkeitsreaktionen können Hautausschlag, Juckreiz oder Rötung auftreten.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Arzneimittel kann grundsätzlich in Kombination mit anderen topischen Präparaten angewendet werden. Es sind keine besonderen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt, allerdings ist die Anwendung mit Alkohol nicht empfohlen.
Dosierung und Art der Anwendung
Die betroffenen Hautstellen sollten vor der Anwendung gründlich gereinigt und getrocknet werden. Eine dünne Schicht Exodermin-Creme zweimal täglich, morgens und abends, auf die infizierten Bereiche auftragen und sanft einmassieren. Die Behandlung sollte regelmäßig erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Infektion und sollte mindestens 2 Wochen betragen, auch wenn die Symptome vorher abklingen.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Das Produkt ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Bei bestehenden Hautverletzungen oder -erkrankungen sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Nicht in die Augen oder Schleimhäute gelangen lassen.
Überdosierung
Bei versehentlicher Anwendung einer größeren Menge als empfohlen, sollte die Anwendung beendet und die Haut gereinigt werden. Überdosierung ist in der Regel nicht zu erwarten.
Verfallsdatum
Das Arzneimittel darf nicht nach Ablauf des auf Verpackung und Tube angegebenen Verfallsdatums verwendet werden.
Aufbewahrungsbedingungen
Bei max. 25 °C lagern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Exodermin im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass Exodermin bei ihnen gut wirksam war und die Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schuppenbildung deutlich gelindert wurden. Besonders positive Rückmeldungen beziehen sich auf die schnelle Anwendung und die angenehme Konsistenz der Creme, die sich gut auf der Haut verteilen lässt. Viele Anwender sind zufrieden mit den sichtbaren Verbesserung der Haut innerhalb weniger Wochen und schätzen die natürlichen Inhaltsstoffe, die das Produkt enthält. Insgesamt dominieren in den Bewertungen die positiven Erfahrungen und die Überzeugung, dass das Produkt eine gute Alternative zu herkömmlichen Antimykotika ist.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die von unbefriedigenden Ergebnissen berichten oder die Anwendung als nicht ausreichend wirksam empfinden. Manche Nutzer erwähnen, dass die Behandlung bei stärker ausgeprägtem Pilzbefall länger dauert oder nicht den gewünschten Erfolg bringt. Es sind jedoch deutlich weniger negative Bewertungen im Vergleich zu den positiven, was auf eine überwiegend positive Akzeptanz und Wirksamkeit des Produkts hinweist. Insgesamt zeigt sich, dass die meisten Anwender mit Exodermin zufrieden sind und das Produkt bei leichter bis mittelschwerer Pilzinfektion weiterempfehlen.
Exodermin online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
Exodermin ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben direkte Verträge mit dem Hersteller, und unsere Apotheke ist offizieller Partner. Somit können wir Ihnen das Produkt bequem und zuverlässig direkt nach Hause liefern.
Preis
Der Preis für Exodermin beträgt derzeit nur 49 Euro, anstatt regulär 98 Euro, da aktuell eine Rabattaktion läuft. So können Sie das effektive Mittel gegen Pilzinfektionen zu einem günstigen Preis erwerben.
In der Apotheke kaufen
Derzeit ist Exodermin in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht in herkömmlichen Apotheken wie DM, DrMax, Catenia, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm oder ähnlichen stationären Filialen erhältlich. Das liegt daran, dass das Produkt momentan nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken vertrieben wird. Wir empfehlen dringend, den Kauf nicht auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon zu tätigen, da diese oft keine Originalprodukte garantieren.
Zahlungs- und Liefermethoden
Die Lieferung erfolgt zuverlässig durch bekannte Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Sie profitieren von einer sicheren und komfortablen Bezahlmöglichkeit, entweder per Nachnahme, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay, direkt bei der Zustellung.
Anna –
Ich habe das Exodermin-Creme ausprobiert, um meine Fußpilzprobleme zu behandeln. Nach ein paar Wochen Anwendung konnte ich eine deutliche Besserung feststellen, die Haut wurde weniger gerötet und die Pilzstellen sind deutlich zurückgegangen. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Ergebnis und werde das Produkt weiterhin verwenden.
Maria –
Ich habe das Exodermin-Creme gegen meinen Pilz verwendet und war positiv überrascht. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Wochen sind die Beschwerden deutlich zurückgegangen. Mein Hautbild hat sich verbessert, und ich fühle mich wieder wohler.
Lukas –
Ich habe das Exodermin-Creme ausprobiert, um meinen Fußpilz loszuwerden. Die Anwendung war unkompliziert, und nach einigen Wochen konnte ich eine deutliche Besserung feststellen. Die Haut war weniger gereizt und die Pilzstellen wurden kleiner. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.
Johanna –
Ich habe das Exodermin-Creme gegen meinen Pilz verwendet und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Nach einigen Wochen Anwendung sind die Beschwerden deutlich weniger geworden, und die Haut sieht wieder gesünder aus. Die Creme lässt sich gut auftragen und hat keinen unangenehmen Geruch.
Lisa –
Ich habe das Exodermin-Creme ausprobiert, um meinen Pilz zu behandeln. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Wochen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Die Haut wurde weniger gereizt, und die Pilzstellen sind deutlich kleiner geworden. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Emma –
Ich habe Exodermin-Creme gegen meinen Pilz angewendet und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Nach einigen Wochen waren die Beschwerden deutlich weniger, und die Haut sieht wieder gesünder aus. Das Produkt lässt sich gut auftragen und verursacht keine Nebenwirkungen.
Sophie –
Ich habe Exodermin-Creme gegen meinen Pilz benutzt und bin ehrlich gesagt positiv überrascht. Nach einigen Wochen Anwendung sind die Symptome deutlich zurückgegangen, und die Haut sieht viel besser aus. Die Creme ist einfach aufzutragen und hat keinen unangenehmen Geruch. Ich würde es wieder verwenden.
Julia –
Ich habe das Exodermin-Creme gegen meinen Fußpilz benutzt und nach einigen Wochen eine deutliche Verbesserung bemerkt. Die Haut ist weniger gereizt, und die Pilzstellen sind kleiner geworden. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt und werde es weiterhin verwenden.
Maximilian –
Ich habe Exodermin-Creme gegen meinen Pilz verwendet und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Nach einigen Wochen ist die Haut weniger gereizt und die betroffenen Stellen sind deutlich kleiner geworden. Die Anwendung war unkompliziert und das Produkt hat keinen unangenehmen Geruch.
Laura –
Ich habe Exodermin-Creme gegen meinen Pilz benutzt und bin insgesamt zufrieden. Nach einigen Wochen Anwendung sind die Beschwerden deutlich weniger geworden und die Haut sieht wieder gesünder aus. Die Creme lässt sich gut auftragen und verursacht keine Nebenwirkungen.