Was ist Dr. Merritz und wofür wird es angewendet?
Dr. Merritz ist ein spezieller Nagellack, der entwickelt wurde, um Pilzinfektionen an den Nägeln zu behandeln. Dieser Lack enthält Wirkstoffe, die gezielt gegen die Pilzsporen wirken und die Heilung der befallenen Nägel fördern. Er wird hauptsächlich bei onychomykose, also Pilzbefall der Nägel, eingesetzt. Das Ziel ist es, den Pilz zu bekämpfen, den Nagel zu desinfizieren und das natürliche Wachstum eines gesunden Nagels zu unterstützen. Der Lack ist einfach in der Anwendung und eignet sich für die Behandlung von Nagelpilz in verschiedenen Stadien.
Anwendungsgebiete von Dr. Merritz
Dr. Merritz wird vor allem bei Nagelpilz (Onychomykose) angewendet. Diese Pilzinfektion der Nägel kann verschiedene Beschwerden und Symptome verursachen, wie zum Beispiel:
- Verdickung des betroffenen Nagels
- Verfärbung, meist gelblich oder bräunlich
- Brüchigkeit und Rissen im Nagel
- Absplittern oder Ablösen des Nagels vom Nagelbett
- Veränderung der Nagelstruktur und -form
- Unangenehmer Geruch im Bereich des Nagels
- Schmerzempfindlichkeit bei Druck auf den Nagel oder beim Tragen von Schuhen
Der Nagellack zielt darauf ab, diese Symptome zu lindern, den Pilz zu bekämpfen und das natürliche Aussehen des Nagels wiederherzustellen. Er ist besonders geeignet, wenn die Infektion noch begrenzt ist oder in einem frühen Stadium entdeckt wurde.
Was enthält Dr. Merritz? Zusammensetzung und Wirkstoffe
Der Nagellack Dr. Merritz enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus natürlichen und wissenschaftlich bewährten Inhaltsstoffen. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören Tea Tree Oil, English Oak Bark Extract, Hydrolyzed Wheat Protein und Silicon Dioxide. Diese Kombination sorgt für eine effektive Bekämpfung des Nagelpilzes, während gleichzeitig die Gesundheit und das Aussehen der Nägel unterstützt werden. Das Produkt ist frei von schädlichen Substanzen und legt besonderen Wert auf die Qualität seiner Inhaltsstoffe, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten.
Tea Tree Oil
Tea Tree Oil, auch bekannt als Teebaumöl, wird aus den Blättern des Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen, der in Australien beheimatet ist. Dieses ätherische Öl ist bekannt für seine starken antiseptischen und antimykotischen Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen effektiv sind. Es wirkt außerdem gegen Bakterien und Viren, was zur allgemeinen Verbesserung der Nagelgesundheit beiträgt.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Tea Tree Oil bei Nagelpilz die Pilzsporen zuverlässig abtötet und das weitere Wachstum des Pilzes hemmt. Seine Fähigkeit, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren, macht es zu einem wertvollen Bestandteil in der Behandlung von Nagelpilz, da es die Heilung fördert und das Risiko erneuter Infektionen verringert.
English Oak Bark Extract
Der Extrakt aus der Rinde der Englischen Eiche (Quercus robur) stammt aus der Rinde dieses Baumtyps, der traditionell für seine antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird. Das Extrakt enthält Tannine, die eine adstringierende Wirkung haben und die Haut sowie die Nägel stärken.
In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt das English Oak Bark Extract, indem es die lokale Abwehr stärkt und das Pilzwachstum hemmt. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen außerdem, Rötungen und Reizungen zu lindern, was die Heilung der betroffenen Nägel unterstützt und die Beschwerden reduziert.
Hydrolyzed Wheat Protein
Hydrolyzed Wheat Protein ist ein aus Weizen gewonnenes Protein, das durch Hydrolyse in kleinere Peptide zerlegt wurde, um leichter in die Haut und Nägel eindringen zu können. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften, die die Nagelplatte widerstandsfähiger machen und sie vor weiteren Schäden schützen.
Dieses Protein trägt dazu bei, die Struktur der Nägel zu verbessern, brüchige und deformierte Nägel zu stärken und die Regeneration bei Pilzbefall zu fördern. Es unterstützt die Erhaltung der Elastizität und Geschmeidigkeit der Nägel, was bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen von Vorteil ist, da gesunde Nägel weniger anfällig für erneuten Befall sind.
Silicon Dioxide
Siliciumdioxid, auch bekannt als Kieselsäure, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in vielen Gesteinen und mineralischen Quellen vorkommt. In kosmetischen Produkten wird es häufig als Gelbildner, Absorptionsmittel und Stabilisator eingesetzt. Es trägt dazu bei, die Textur des Nagellacks zu verbessern und die Haltbarkeit zu erhöhen.
In Bezug auf die Behandlung von Nagelpilz fördert Silicon Dioxide die Bildung einer schützenden Barriere auf der Nageloberfläche. Es hilft, die Nägel vor weiteren Infektionen zu schützen, indem es das Eindringen von Pilzsporen erschwert und die Heilung unterstützt. Zudem trägt es dazu bei, die Nageloberfläche zu glätten und die Regeneration zu fördern, was das Erscheinungsbild der Nägel nach der Behandlung verbessert.
Biotin
Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder Vitamin H, ist ein wasserlösliches Vitamin, das natürlicherweise in vielen Lebensmitteln wie Eiern, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten vorkommt. Es ist bekannt für seine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Stoffwechsels und der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Durch seine Fähigkeit, die Keratinbildung zu fördern, trägt Biotin zur Stärkung der Nagelstruktur bei.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine ausreichende Versorgung mit Biotin die Nagelbrüchigkeit verringern kann und die Regeneration bei Nagelproblemen unterstützt. Bei Pilzinfektionen hilft Biotin, die Nägel widerstandsfähiger zu machen, indem es die Nagelmatrix stärkt und die Heilung beschleunigt. Es kann zudem helfen, brüchige und deformierte Nägel zu verbessern, wodurch die Erholung bei Nagelpilz erleichtert wird.
Origanol
Origanol ist ein Extrakt aus Oregano (Origanum vulgare), einer Pflanze, die traditionell in der Naturheilkunde verwendet wird. Dieses Extrakt enthält Carvacrol und andere phenolische Verbindungen, die für ihre starken antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt sind. Es wird in verschiedenen Produkten eingesetzt, um Infektionen zu bekämpfen und die Heilung zu fördern.
In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Origanol, indem es die Pilzsporen abtötet und das Wachstum von Pilzen hemmt. Wissenschaftlich belegte Studien bestätigen, dass Oregano-Extrakte effektiv gegen verschiedene Pilzarten sind, einschließlich derjenigen, die Nagelpilz verursachen. Die Anwendung von Origanol kann somit die Heilung beschleunigen, die Symptome lindern und das Risiko eines erneuten Befalls reduzieren.
Pyrithione Olamine
Pyrithione Olamine ist eine chemische Verbindung, die in vielen antimykotischen und antischuppenden Produkten verwendet wird. Es ist ein Zinkpyrithion-Derivat, das für seine Fähigkeit bekannt ist, das Wachstum von Pilzen und Bakterien zu hemmen. Es wird häufig in Shampoos und Hautpflegeprodukten gegen seborrhoische Dermatitis, Schuppen und Pilzinfektionen eingesetzt.
In der Behandlung von Nagelpilz wirkt Pyrithione Olamine, indem es die Pilzsporen abtötet und die erneute Ausbreitung der Infektion verhindert. Studien haben gezeigt, dass es die Pilzaktivität effektiv reduziert und die Heilung beschleunigt. Seine antimikrobiellen Eigenschaften tragen dazu bei, die Nägel zu desinfizieren, die Narbenbildung zu verringern und die Regeneration gesunder Nägel zu fördern.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
Dr. Merritz – Nagellack gegen Pilzinfektionen
Darreichungsform und Verpackung
Der Wirkstoff ist in Form eines Nagellacks erhältlich, der in Fläschchen mit Applikator für die einfache und präzise Anwendung verpackt ist.
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Nagelpilz (Onychomykose) eingesetzt. Es hilft, Pilzinfektionen an den Nägeln zu bekämpfen, die durch Verfärbungen, Verdickung, Brüchigkeit und Rissbildung gekennzeichnet sind.
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe oder bei Überempfindlichkeit gegenüber den enthaltenen Substanzen.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei der Anwendung können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Rötung, Juckreiz oder Schwellungen im Bereich der Anwendung auftreten. Bei solchen Reaktionen ist die Anwendung abzubrechen und ein Arzt zu konsultieren.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Produkt kann grundsätzlich zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln dokumentiert. Alkohol sollte während der Behandlung vermieden werden.
Dosierung und Art der Anwendung
Der Nagellack wird einmal täglich auf die gereinigten, trockenen Nägel aufgetragen. Dabei sollte die betroffene Nageloberfläche vollständig bedeckt werden. Die Anwendung sollte regelmäßig und ohne Unterbrechung erfolgen, bis der Pilz vollständig abgeklungen ist.
Behandlungsdauer
Die Behandlung sollte mindestens 3 Monate andauern oder so lange, bis der befallene Nagel vollständig erneuert ist. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine längere Anwendung möglich.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Das Arzneimittel ist nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Bei bekannten Allergien ist vor der Anwendung Vorsicht geboten.
Überdosierung
Bei versehentlicher Überdosierung oder längerer Anwendung außerhalb der empfohlenen Dauer sind keine akuten Risiken bekannt. Bei Unwohlsein oder allergischen Reaktionen ist die Anwendung sofort abzubrechen.
Verfallsdatum
Das Arzneimittel darf nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwendet werden.
Aufbewahrungsbedingungen
Der Nagellack sollte bei maximal 25 °C, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vor Licht geschützt lagern.
Dr. Merritz im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
Viele Nutzer berichten, dass sie mit Dr. Merritz gute Erfahrungen gemacht haben und ihre Nägel nach einigen Wochen der Anwendung deutlich verbessern konnten. Besonders positiv hervorgehoben wird, dass der Lack einfach aufzutragen ist und sich gut in die Nagelstruktur integriert. Viele Anwender bestätigen, dass sich die Verfärbungen und Verdickungen der Nägel reduzieren, was zu einem sichtbar gesünderen Nagelbild führt. Auch die Tatsache, dass der Lack geruchsneutral ist und keine unangenehmen Nebenwirkungen verursacht, wird häufig gelobt.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die berichten, dass der Erfolg bei einigen Anwendern länger auf sich warten lässt oder dass die Behandlung konsequent fortgesetzt werden muss, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Einige Nutzer sind der Meinung, dass der Preis für die Wirksamkeit angemessen ist, während andere sich eine schnellere Wirkung wünschen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, was die Wirksamkeit des Produkts bei der Bekämpfung von Nagelpilz unterstreicht.
Dr. Merritz online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
Dr. Merritz ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie das Produkt sicher und bequem online bestellen können.
Preis
Der Preis für Dr. Merritz beträgt derzeit nur 69 Euro anstelle von 138 Euro, da aktuell eine Sonderaktion mit Rabatt läuft.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel Dr. Merritz ist momentan nicht in Apotheken in Österreich, der Schweiz oder Deutschland erhältlich, beispielsweise bei DM, DrMax, Catenia, Farmacia Tei, Sensiblu oder Medifarm. Es wird nur in einer begrenzten Anzahl an Apotheken verteilt, daher ist eine Bestellung über den stationären Handel nicht möglich. Wir empfehlen außerdem, keine Bestellungen auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon aufzugeben, um die Echtheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Zahlungs- und Liefermethoden
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist flexibel und sicher: Sie können das Produkt bei Erhalt per Nachnahme, mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
Anna –
Ich habe den Nagellack von Dr. Merritz gegen Pilzinfektionen ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Nach einigen Wochen hat sich mein Nagel deutlich verbessert, die Verfärbungen sind weniger sichtbar und der Zustand meines Nagels fühlt sich stabiler an. Ich werde die Behandlung weiterhin fortsetzen, um das Ergebnis zu festigen.
Johann –
Ich habe den Nagellack von Dr. Merritz gegen Pilzinfektionen ausprobiert und bin mit den ersten Ergebnissen zufrieden. Nach einigen Wochen ist die Verfärbung meines Nagels deutlich weniger sichtbar, und der Nagel fühlt sich fester an. Ich werde die Behandlung noch weiterführen, um das Ganze abzuschließen.
Lena –
Ich habe den Nagellack von Dr. Merritz gegen Pilzinfektionen benutzt und finde ihn bisher ganz in Ordnung. Nach einigen Wochen sieht mein Nagel schon besser aus, die Verfärbung ist weniger ausgeprägt. Es dauert zwar noch eine Weile, aber ich bin optimistisch, dass sich das Ergebnis weiter verbessern wird.
Maximilian –
Ich habe den Nagellack von Dr. Merritz gegen Pilzinfektionen ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Nach einigen Wochen hat sich das Erscheinungsbild meines Nagels verbessert, die Verfärbung ist weniger auffällig und der Nagel fühlt sich kräftiger an. Ich werde die Behandlung weiterhin fortsetzen, um das Ergebnis zu festigen.
Sophie –
Ich habe den Nagellack von Dr. Merritz gegen Pilzinfektionen getestet und bin zufrieden mit den ersten Ergebnissen. Nach einigen Wochen sieht mein Nagel schon deutlich besser aus, die Verfärbung ist weniger sichtbar und der Nagel fühlt sich gesünder an. Ich werde die Behandlung weiterführen, um das Ergebnis zu verbessern.
Laura –
Ich habe den Nagellack von Dr. Merritz gegen Pilzinfektionen ausprobiert und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Nach einigen Wochen hat sich die Verfärbung meines Nagels deutlich verbessert und er fühlt sich kräftiger an. Ich werde die Behandlung noch weiterführen, um das Ergebnis zu festigen.