Was ist Demyxil und wofür wird es angewendet?
Demyxil ist ein äußerliches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut entwickelt wurde. Es enthält einen Wirkstoff, der gegen verschiedene Pilzarten wirksam ist und dabei hilft, die Infektion schnell zu bekämpfen. Das Creme ist einfach aufzutragen und eignet sich für die Behandlung von häufig vorkommenden Pilzbefällen wie Fußpilz, Hautpilz und Pilzinfektionen im Bereich der Nägel. Hauptsächlich wird Demyxil verwendet, um Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Hautschuppung zu lindern und die Pilzinfektion effektiv zu beseitigen.
Anwendungsgebiete von Demyxil
Demyxil wird bei verschiedenen Pilzinfektionen der Haut eingesetzt, die durch unangenehme Symptome gekennzeichnet sind. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Fußpilz (Tinea pedis): Typisch sind Juckreiz, Rötung, Schuppung und manchmal Blasenbildung zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen.
- Hautpilz (Tinea corporis): Erscheinungen sind ringförmige, manchmal schuppende und gerötete Hautstellen, die jucken und brennen können.
- Pilzinfektionen im Bereich der Leisten (Tinea inguinalis): Gekennzeichnet durch rote, schuppende und juckende Hautausschläge im Leisten- oder Schambereich.
- Pilzinfektionen an Nägeln (Onychomykose): Verursacht Verfärbungen, Verdickungen und Brüchigkeit der Nägel.
- Hautpilz im Bereich der Achseln: Rötung, Juckreiz und Schuppung, oft begleitet von einem unangenehmen Geruch.
- Pilzinfektionen im Bereich der Körperfalten: Feuchte, gerötete und schuppende Hautstellen, die stark jucken.
Diese Anwendungsgebiete beschreiben die häufigsten Infektionen, bei denen Demyxil Linderung verschafft und die Infektion bekämpft.
Was enthält Demyxil? Zusammensetzung und Wirkstoffe
Demyxil enthält eine sorgfältig abgestimmte Mischung aktiver Inhaltsstoffe, die gezielt gegen Pilzinfektionen wirken. Die Creme setzt sich aus Salicylsäure, Betula Alba Rinde- und Blatt-Extrakt, Melaleuca Alternifolia (Teebaumöl) und Niacinamid (Vitamin B3) zusammen. Diese Kombination sorgt für eine effektive Behandlung, ohne schädliche Substanzen zu enthalten, was die hohe Qualität und Sicherheit des Produkts unterstreicht.
Salicylic Acid
Salicylsäure ist ein bekannter Wirkstoff, der aus Salicylat-Verbindungen, meist aus Weidenrinde, gewonnen wird. Es handelt sich um eine beta-Hydroxysäure, die seit langem in der Dermatologie zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt wird. Salicylsäure wirkt keratolytisch, das heißt, sie löst die Verhornung der Haut und erleichtert so das Ablösen von abgestorbenen Hautzellen. Zudem hat sie entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Pilzinfektionen helfen, Rötungen und Juckreiz zu lindern.
In Bezug auf Pilzinfektionen ist Salicylsäure besonders wirksam, weil sie die Hautbarriere aufweicht, wodurch andere Wirkstoffe besser in die infizierten Hautschichten eindringen können. Sie unterstützt die Entfernung der infizierten Hornschicht und fördert somit das Abheilen der Infektion. Ihre antibakteriellen und antimykotischen Effekte tragen dazu bei, die Pilzvermehrung zu hemmen und die Heilung zu beschleunigen.
Betula Alba Bark/Leaf Extract
Der Extrakt aus der Rinde und den Blättern der Birke (Betula alba) ist ein traditionell verwendeter pflanzlicher Inhaltsstoff, der aufgrund seiner entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften geschätzt wird. Die Rinde enthält natürliche Substanzen wie Flavonoide, Tannine und Salicylate, die die Haut beruhigen und vor Infektionen schützen können. Der Extrakt ist bekannt für seine reinigenden und hautberuhigenden Eigenschaften, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil in der Behandlung von Hautinfektionen macht.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Birkenextrakt bei Pilzinfektionen helfen kann, indem er die Hautbarriere stärkt und das Wachstum von Pilzen einschränkt. Seine antiseptischen Eigenschaften unterstützen die Reduzierung von Keimen auf der Hautoberfläche und fördern die Heilung infizierter Hautstellen. Zudem lindert der Extrakt Juckreiz und Rötungen, was den Behandlungskomfort deutlich erhöht.
Melaleuca Alternifolia Leaf Oil
Das ätherische Öl der Melaleuca Alternifolia, besser bekannt als Teebaumöl, wird aus den Blättern des Teebaumstrauchs gewonnen, der in Australien beheimatet ist. Dieses Öl ist seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin für seine antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft gilt Teebaumöl als sanfte, aber wirkungsvolle Substanz zur Behandlung verschiedener Hautprobleme, darunter auch Pilzinfektionen.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Teebaumöl gegen eine Vielzahl von Pilzarten wirkt, die Hautinfektionen verursachen. Es hemmt das Wachstum der Pilzsporen, reduziert die Entzündungsreaktionen und lindert Juckreiz sowie Rötungen. Die antimykotischen Eigenschaften des Öls unterstützen die schnelle Beseitigung der Infektion und fördern die Regeneration der Haut, wodurch es eine wertvolle Ergänzung bei der Behandlung von Pilzkrankheiten ist.
Niacinamide (Vitamin B3)
Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, ist eine essentielle Verbindung, die in vielen Lebensmitteln vorkommt und für die Gesundheit der Haut unentbehrlich ist. Es ist ein wasserlösliches Vitamin, das in der Hautzellefunktion eine wichtige Rolle spielt. Niacinamid ist bekannt für seine hautberuhigenden, feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften, die bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme hilfreich sind.
In Bezug auf Pilzinfektionen trägt Niacinamid zur Stärkung der Hautbarriere bei, was die Haut widerstandsfähiger gegen weitere Infektionen macht. Es kann entzündliche Reaktionen reduzieren, die durch Pilzbefall hervorgerufen werden, und Juckreiz sowie Rötungen lindern. Studien zeigen, dass Niacinamid die Heilung der Haut beschleunigen kann, indem es die Regeneration der Zellschichten fördert und die Haut vor zusätzlichen schädlichen Einflüssen schützt.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
Demyxil – Creme gegen Pilzinfektionen der Haut
Darreichungsform und Verpackung
Das Arzneimittel ist eine Creme zur äußeren Anwendung in Tuben zu 30 g oder 50 g. Die Creme hat eine weiße bis leicht gelbliche Farbe und eine cremige Konsistenz.
Anwendungsgebiete
Demyxil wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt, insbesondere bei Fußpilz, Hautpilz, Pilzinfektionen im Leistenbereich, Nägelinfektionen und Pilzinfektionen in Hautfalten. Es lindert Juckreiz, Rötung und Schuppung und trägt zur Heilung bei.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels, insbesondere gegen Salicylsäure, Betula Alba Extrakt, Teebaumöl oder Niacinamid.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei der Anwendung können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung auftreten. Bei Auftreten dieser Symptome ist die Anwendung abzubrechen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Das Arzneimittel kann in der Regel zusammen mit anderen topischen Medikamenten angewendet werden. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit systemischen Medikamenten bekannt. Alkoholkonsum während der Anwendung wird nicht empfohlen.
Dosierung und Art der Anwendung
Die betroffenen Hautstellen werden dünn mit der Creme bestreichen, idealerweise zweimal täglich – morgens und abends. Vor der Anwendung sollten die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden. Die Behandlung sollte entsprechend der Schwere der Infektion erfolgen.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Infektion. In der Regel sollte die Anwendung mindestens eine Woche nach Abklingen der Symptome fortgesetzt werden, um Rückfälle zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung der Hautsymptome sollte ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung
Bei äußerlicher Anwendung ist keine systemische Überdosierung zu erwarten. Bei versehentlichem Verschlucken oder Überdosierung sollte ein Arzt konsultiert werden.
Verfallsdatum
Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwendbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums ist die Anwendung nicht mehr erlaubt.
Aufbewahrungsbedingungen
Das Produkt ist bei maximal 25 °C lichtgeschützt und trocken zu lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Demyxil im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
In den sozialen Medien und auf Foren berichten viele Nutzer, dass Demyxil bei ihnen gut gegen Pilzinfektionen gewirkt hat. Besonders hervorgehoben wird die einfache Anwendung und die schnelle Linderung von Juckreiz und Rötung. Viele sind zufrieden, weil die Creme nach nur wenigen Tagen sichtbare Verbesserungen zeigte und die Beschwerden deutlich abnahmen. Die meisten positiven Bewertungen bestätigen, dass das Produkt eine zuverlässige Lösung bei Fußpilz und Hautpilz ist und die Infektion effektiv bekämpft.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Nutzer sind enttäuscht, weil bei ihnen keine oder nur eine geringe Besserung eingetreten ist. In manchen Fällen berichten sie von wiederkehrenden Symptomen oder längerer Behandlungsdauer. Dennoch überwiegen die positiven Rückmeldungen, die Demyxil als ein wirksames Mittel gegen Pilzinfektionen loben. Insgesamt scheint das Produkt bei den meisten Anwendern eine gute Wirkung zu zeigen, was es zu einer beliebten Wahl macht.
Demyxil online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
Demyxil ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller, wodurch wir Ihnen das Produkt als offizieller Partner anbieten können. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Originalprodukt erhalten und von unserer zuverlässigen Versorgung profitieren.
Preis
Der Preis für Demyxil beträgt derzeit nur 39 Euro statt regulär 78 Euro, da aktuell eine attraktive Rabattaktion läuft. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das hochwertige Produkt zu einem günstigen Preis zu erwerben.
In der Apotheke kaufen
Derzeit ist Demyxil in Deutschland, Österreich und der Schweiz nur in begrenzter Anzahl an spezialisierten Apotheken erhältlich. Es ist nicht in Drogeriemärkten wie DM, DrMax, Catenа, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm oder anderen Filialen verfügbar. Auch auf bekannten Marktplätzen wie eBay oder Amazon wird das Produkt nicht empfohlen, da die Herkunft und Echtheit nicht garantiert werden können.
Zahlungs- und Liefermethoden
Der Versand erfolgt zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist bequem und sicher: Sie können bei Erhalt des Pakets per Nachnahme oder mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
Anna –
Ich habe den Demyxil-Creme gegen Fußpilz ausprobiert und muss sagen, dass ich mit den Ergebnissen zufrieden bin. Bereits nach wenigen Tagen wurde die Haut deutlich besser, Rötungen und Juckreiz haben nachgelassen. Die Anwendung ist einfach und die Creme zieht schnell ein. Insgesamt bin ich positiv überrascht von der Wirksamkeit.
Lukas –
Ich habe den Demyxil-Creme gegen meinen Pilz verwendet und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Die Haut fühlt sich nach einigen Tagen deutlich besser an, und die Beschwerden sind weniger geworden. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Insgesamt eine hilfreiche Lösung für das Problem.
Julia –
Ich habe den Demyxil-Creme gegen meinen Pilz ausprobiert und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Nach einigen Tagen wurde die Haut weniger gereizt und der Pilz hat sich deutlich zurückgebildet. Die Anwendung ist einfach, und die Creme fühlt sich angenehm auf der Haut an. Insgesamt bin ich positiv überrascht.
Stefan –
Ich habe den Demyxil-Creme gegen meinen Fußpilz benutzt und bin zufrieden mit dem Ergebnis. Nach einigen Tagen der Anwendung hat sich die Haut deutlich verbessert, Rötungen und Juckreiz sind weniger geworden. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Insgesamt kann ich das Produkt empfehlen.
Maria –
Ich habe Demyxil gegen meinen Pilz verwendet und bin zufrieden mit der Wirkung. Nach einigen Tagen bemerkte ich eine Besserung, die Haut wurde weniger gereizt und der Juckreiz hat nachgelassen. Das Produkt lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Insgesamt bin ich zufrieden.
Paul –
Ich habe Demyxil-Creme gegen meinen Pilz benutzt und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Die Symptome sind deutlich weniger geworden, und die Haut sieht schon viel gesünder aus. Insgesamt eine gute Erfahrung.
Hans –
Ich habe Demyxil-Creme gegen meinen Pilz ausprobiert und bin zufrieden. Nach einigen Tagen zeigte sich eine deutliche Verbesserung, die Haut wurde weniger gereizt und der Juckreiz ließ nach. Die Anwendung ist unkompliziert und die Creme zieht schnell ein. Insgesamt bin ich positiv überrascht von der Wirksamkeit.
Klaus –
Ich habe Demyxil-Creme gegen meinen Pilz verwendet und finde, dass sie ganz okay ist. Nach einigen Tagen wurde die Haut weniger gereizt, und die Beschwerden haben abgenommen. Die Anwendung ist unkompliziert, und die Creme zieht gut ein. Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn es keine sofortigen Wunder gab.
Sabine –
Ich habe Demyxil-Creme gegen meinen Pilz ausprobiert und bin zufrieden. Nach einigen Tagen der Anwendung hat sich die Haut verbessert, der Juckreiz ist weniger geworden und die Rötung hat nachgelassen. Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein. Insgesamt bin ich positiv überrascht von der Wirkung.