Angebot!

Cardifix Kapseln

Bewertet mit 4.86 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen
(8 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.

Was ist Cardifix und wofür wird es angewendet?

Cardifix ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, das speziell entwickelt wurde, um den Blutdruck bei Menschen mit Hypertonie zu unterstützen. Es enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die dazu beitragen können, den Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren. Das Produkt ist für Personen gedacht, die ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern und einem erhöhten Blutdruck entgegenwirken möchten, ohne auf verschreibungspflichtige Medikamente zurückgreifen zu müssen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Cardifix kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung darstellt, sondern als ergänzende Maßnahme genutzt werden kann, um den Blutdruck auf natürliche Weise zu unterstützen.

Anwendungsgebiete von Cardifix

Cardifix wird hauptsächlich zur Unterstützung bei Bluthochdruck eingesetzt. Es kann helfen, den Druck in den Arterien zu senken und somit die Belastung für das Herz zu reduzieren. Der Einsatz erfolgt vor allem bei Menschen, die an einer arterielle Hypertonie leiden, die sich durch Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen oder allgemeines Unwohlsein äußern kann. Das Präparat kann auch bei Personen angewendet werden, die präventiv ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit stärken möchten, um das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verringern. Es ist geeignet für Menschen, bei denen eine leichte bis mäßige Form von Bluthochdruck vorliegt, wobei stets auf eine individuelle Beratung geachtet werden sollte.

Was enthält Cardifix? Zusammensetzung und Wirkstoffe

Das Präparat enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Mischung aus aktiven Inhaltsstoffen, darunter Vitamin C, Motherwurzblütenextrakt, Ginkgo-Blatt-Extrakt, Weißdornblätter- und Blütenextrakt, Knoblauchzehenextrakt, 1% Allicin, Vitamin E, sowie weitere natürliche Komponenten. Es ist frei von schädlichen Stoffen und zeichnet sich durch hochwertige, gut verträgliche Inhaltsstoffe aus, die gezielt zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen.

Vitamin C

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein lebenswichtiges Antioxidans, das in vielen Früchten und Gemüsesorten vorkommt. Es wird hauptsächlich in Zitrusfrüchten, Beeren, Paprika und grünem Blattgemüse gefunden. Dieses Vitamin ist essenziell für das Immunsystem, die Zellregeneration und den Schutz vor freien Radikalen. Es trägt auch zur Erhaltung der Elastizität der Blutgefäße bei und unterstützt die allgemeine Herzgesundheit.

In Bezug auf Hypertonie kann Vitamin C helfen, den Blutdruck zu senken, indem es die Endothelfunktion verbessert. Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C die Flexibilität der Blutgefäße erhöht, den Blutdruck stabilisiert und somit das Risiko von arteriellen Erkrankungen verringert. Seine antioxidativen Eigenschaften schützen die Gefäßwände vor Schäden, die durch oxidativen Stress entstehen.

Motherwurzblütenextrakt

Der Motherwurz, auch bekannt als Leonurus cardiaca, ist eine Pflanze, die traditionell in der Naturheilkunde bei Herz-Kreislauf-Beschwerden eingesetzt wird. Der Extrakt aus den Blüten und Blättern enthält Flavonoide und andere sekundäre Pflanzenstoffe, die eine beruhigende Wirkung entfalten. Die Pflanze wächst hauptsächlich in Europa und Asien und wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze genutzt.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Motherwurz die Herzfrequenz regulieren und den Blutdruck positiv beeinflussen kann. Es wirkt entspannend auf das Nervensystem, reduziert Stress und Angst, die oft mit Bluthochdruck einhergehen. Zudem fördert es die Durchblutung und trägt zur allgemeinen Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems bei.

Ginkgo-Blatt-Extrakt

Ginkgo biloba ist eine der ältesten Baumarten der Erde, deren Blätter seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden. Das Extrakt aus den Blättern enthält Flavonoide und Terpenoid-Glykoside, die antioxidative und gefäßschützende Wirkungen besitzen. Es wird hauptsächlich aus den Blättern des Ginkgo-Baums gewonnen, der in Ostasien heimisch ist.

In Bezug auf Hypertonie kann Ginkgo die Durchblutung verbessern, indem es die Flexibilität der Blutgefäße erhöht und die Fließfähigkeit des Blutes verbessert. Es trägt dazu bei, den Sauerstofftransport zu den Herzmuskelzellen zu optimieren, was die Herzfunktion entlastet. Studien zeigen, dass Ginkgo die Endothelfunktion verbessert, den Blutdruck stabilisiert und die arteriosklerotische Entwicklung verlangsamt.

Weißdornblätter- und Blütenextrakt

Weißdorn (Crataegus) ist eine Pflanze, die traditionell bei Herzbeschwerden eingesetzt wird. Die Extrakte aus Blättern und Blüten enthalten Flavonoide, oligomere Proanthocyanidine und andere bioaktive Substanzen. Weißdorn wächst in Europa und Nordamerika und ist bekannt für seine herzstärkenden Eigenschaften.

Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Weißdorn die Herzleistung verbessert, den Blutdruck reguliert und die Durchblutung fördert. Es wirkt gefäßschützend, reduziert oxidativen Stress und entspannt die glatte Muskulatur der Blutgefäße. Dadurch kann es bei Hypertonie helfen, den Blutdruck auf einem gesunden Niveau zu halten und das Risiko für weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Valerian root extract

Der Valeriana officinalis, auch bekannt als Baldrian, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Die Wurzeln dieser Pflanze enthalten ätherische Öle, Valepatrate und andere bioaktive Substanzen, die beruhigend und schlaffördernd wirken. Sie wächst hauptsächlich in Europa und Asien und ist bekannt für ihre entspannenden Eigenschaften, die bei Angstzuständen und Schlafstörungen helfen können.

Im Zusammenhang mit Hypertonie kann Baldrian dazu beitragen, den Stresslevel und die Nervosität zu reduzieren, die oft Bluthochdruck verschlimmern. Studien zeigen, dass die regelmäßige Einnahme von Baldrian die Schlafqualität verbessert, das Nervensystem entspannt und somit indirekt den Blutdruck senken kann. Es wirkt auch blutdrucksenkend, indem es die sympathische Nerventätigkeit beruhigt und das Herz-Kreislauf-System entlastet.

Astaxanthin

Astaxanthin ist ein starkes natürliches Antioxidans, das vor allem in Wasserorganismen wie Algen, Krill und Lachsen vorkommt. Es verleiht diesen Meeresfrüchten ihre charakteristische rote Farbe. Dieses Carotinoid wird wegen seiner hohen antioxidativen Kraft geschätzt, die Zellen vor oxidativem Stress schützt und die allgemeine Gesundheit fördert.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Astaxanthin die Gefäßfunktion verbessern und die Elastizität der Arterien erhöhen kann. Es trägt dazu bei, den Blutdruck zu regulieren, indem es die endotheliale Funktion verbessert und Entzündungen in den Gefäßwänden reduziert. Damit kann Astaxanthin präventiv bei Hypertonie eingesetzt werden, um die Entwicklung arteriosklerotischer Veränderungen zu verlangsamen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Japanese knotweed root extract

Der Japanische Staudenknöterich (Fallopia japonica) ist eine Pflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Die Wurzel enthält Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung mit starken antioxidativen Eigenschaften. Diese Pflanze wächst ursprünglich in Ostasien und wird heute auch in Europa kultiviert.

Resveratrol hat nachweislich blutdrucksenkende Effekte, indem es die Endothelfunktion verbessert und Entzündungen in den Blutgefäßen reduziert. Es trägt dazu bei, den arteriosklerotischen Prozess zu verlangsamen, die Flexibilität der Arterien zu erhalten und die Blutdruckwerte zu stabilisieren. Studien zeigen, dass Resveratrol bei Hypertonie eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System ausübt und das Risiko für Folgeerkrankungen senken kann.

10% Resveratrol

Resveratrol ist eine natürliche Verbindung, die vor allem in Trauben, Beeren und Rotwein vorkommt. Die spezielle Formulierung mit 10% Resveratrol konzentriert dieses Polyphenol, um seine gesundheitsfördernden Eigenschaften optimal nutzbar zu machen. Resveratrol ist bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen.

In Bezug auf Bluthochdruck kann Resveratrol die Endothelfunktion verbessern, den oxidativen Stress verringern und die Elastizität der Blutgefäße fördern. Studien haben gezeigt, dass es den systolischen und diastolischen Blutdruck senkt, die Gefäßgesundheit verbessert und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Hypertonie-Patienten reduziert.

Coenzyme Q10

Coenzym Q10, auch bekannt als Ubichinon, ist eine körpereigene Substanz, die in den Mitochondrien aller Zellen vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion spielt. Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten, vor allem in Fleisch, Fisch und bestimmten pflanzlichen Ölen. Das Coenzym ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Coenzym Q10 die Herzfunktion stärkt, den Blutdruck senkt und die Durchblutung verbessert. Es wirkt antioxidativ, schützt die Zellmembranen vor Schäden und unterstützt die Energieversorgung des Herzens. Bei Hypertonie kann die Supplementierung mit CoQ10 helfen, den systolischen und diastolischen Blutdruck zu reduzieren und die allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit zu fördern.

Vitamin B6

Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in zahlreichen Lebensmitteln wie Bananen, Hülsenfrüchten, Fleisch und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist notwendig für den normalen Stoffwechsel, die Bildung von Neurotransmittern und die Funktion des Immunsystems.

Studien deuten darauf hin, dass Vitamin B6 bei der Regulierung des Blutdrucks eine unterstützende Rolle spielen kann. Es wirkt entzündungshemmend, reduziert homozystein, eine Substanz, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, und trägt zur Stabilisierung der Gefäßfunktion bei. Eine ausreichende Versorgung mit B6 kann somit helfen, den Blutdruck auf einem gesunden Niveau zu halten und das Risiko von Hypertonie-Komplikationen zu verringern.

Vitamin B1

Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin, ist ein essentielles wasserlösliches Vitamin, das vor allem in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Fleisch und Nüssen vorkommt. Es ist entscheidend für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Thiamin trägt zur Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie bei und ist wichtig für die Funktion der Herzmuskulatur.

In Bezug auf Bluthochdruck zeigt die Forschung, dass Vitamin B1 die Herzfunktion verbessert, den Blutdruck senken und die Gefäßgesundheit fördern kann. Es wirkt unterstützend bei der Reduktion von Stress, der häufig Bluthochdruck verschärft. Studien haben zudem gezeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit B1 das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und die allgemeine Vitalität verbessern kann.

Packungsbeilage – Informationen für Patienten

Name des Arzneimittels

Cardifix – Kapseln zur Unterstützung bei Hypertonie

Darreichungsform und Verpackung

Kapseln in einer Blisterpackung oder Flasche. Die Packungsgröße variiert je nach Hersteller und Verkaufseinheit.

Anwendungsgebiete

Zur unterstützenden Behandlung von Bluthochdruck (arterielle Hypertonie). Das Präparat kann dazu beitragen, den Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. Nicht anwenden bei bekannten Allergien gegen Pflanzenextrakte, Vitamine oder andere Bestandteile des Produkts.

Mögliche Nebenwirkungen

Bei der Einnahme können allergische Reaktionen auftreten, wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, Zunge oder im Rachenraum. In seltenen Fällen kann es zu Atemnot kommen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Das Arzneimittel kann in der Regel zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden, außer es bestehen spezielle Wechselwirkungen. Alkohol sollte vermieden werden, da er die Wirkung beeinträchtigen kann.

Dosierung und Art der Anwendung

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 1 Kapsel täglich, vorzugsweise mit Wasser, vor oder nach einer Mahlzeit. Die genaue Dosierung sollte nach ärztlicher Empfehlung erfolgen.

Behandlungsdauer

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der ärztlichen Anweisung. Kontinuierliche Einnahme ist möglich, solange die Behandlung notwendig ist.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren. Bei Symptomen einer allergischen Reaktion sofort die Einnahme abbrechen und ärztlichen Rat einholen.

Überdosierung

Bei Verdacht auf Überdosierung ist umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Anzeichen einer Überdosierung können allergische Reaktionen verstärkter Art sein.

Verfallsdatum

Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung angegeben. Nach Ablauf des Datums ist die Einnahme nicht mehr erlaubt.

Aufbewahrungsbedingungen

Das Arzneimittel sollte bei maximal 25 °C an einem trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, gelagert werden. Vor Licht und Feuchtigkeit schützen.

Cardifix im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen

Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass sie mit der Wirkung von Cardifix zufrieden sind. Besonders hervorheben sie, dass sich ihr Blutdruck nach längerer Einnahme stabilisiert hat und sie insgesamt ein besseres Körpergefühl sowie mehr Energie verspüren. Die meisten positiven Bewertungen loben die natürlichen Inhaltsstoffe und die gute Verträglichkeit des Produkts, was es zu einer beliebten Ergänzung bei der Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit macht.

Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die von keinen spürbaren Veränderungen berichten oder die Wirksamkeit in Einzelfällen anzweifeln. Manche Nutzer äußern Bedenken hinsichtlich der individuellen Reaktion auf die Inhaltsstoffe oder meinen, dass die Wirkung bei ihnen nur minimal ausgeprägt sei. Insgesamt überwiegt jedoch die positive Resonanz, wobei die meisten Anwender die regelmäßige Einnahme und die natürlichen Bestandteile des Produktes als besonders vorteilhaft hervorheben.

Cardifix online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung

Cardifix ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Impf-Apotheke“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, wodurch wir unseren Kunden den Zugang zu hochwertigen Produkten gewährleisten können.

Preis

Der Preis für Cardifix beträgt momentan nur 49 Euro anstatt 98 Euro, da eine attraktive Rabattaktion läuft. Dieses Angebot macht es möglich, das Produkt zu einem günstigen Preis zu erwerben und gleichzeitig von hoher Qualität zu profitieren.

In der Apotheke kaufen

Derzeit ist das Präparat Cardifix nicht in Apotheken in Österreich, der Schweiz oder Deutschland erhältlich, wie z.B. bei DM, DrMax, CatenA, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm und anderen. Das liegt daran, dass das Produkt aktuell nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken verfügbar ist. Wir empfehlen daher ausdrücklich, von Käufen auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon abzusehen, da hier häufig Fälschungen oder minderwertige Produkte angeboten werden.

Zahlungs- und Liefermethoden

Die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist äußerst sicher und komfortabel: Sie können bei Erhalt der Ware per Nachnahme oder bequem mit Ihrer Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen. So ist Ihre Bestellung nicht nur schnell, sondern auch geschützt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

8 Bewertungen für Cardifix Kapseln

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna

    Ich habe die Cardifix-Kapseln vor einigen Wochen ausprobiert, um meinen Blutdruck besser zu kontrollieren. Seit der Einnahme fühle ich mich insgesamt ruhiger und meine Werte sind stabiler geworden. Es scheint, als ob das Präparat gut verträglich ist und keine unangenehmen Nebenwirkungen verursacht. Für mich ist das eine hilfreiche Ergänzung zu meinem Lebensstil.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Michael

    Ich habe die Cardifix-Kapseln seit einigen Wochen genommen, um meinen Blutdruck zu unterstützen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt und fühle mich insgesamt etwas ruhiger. Ob die Werte sich wirklich verbessert haben, ist schwer zu sagen, aber ich werde die Behandlung weiterhin beobachten.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Stefan

    Ich nehme die Cardifix-Kapseln jetzt seit ein paar Wochen und habe das Gefühl, dass sich mein Blutdruck etwas stabilisiert hat. Es ist angenehm, dass ich keine starken Nebenwirkungen bemerkt habe. Ob es langfristig wirkt, muss ich noch beobachten, aber bisher bin ich zufrieden.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Laura

    Ich habe die Cardifix-Kapseln ausprobiert, um meinen Blutdruck zu unterstützen. Bisher fühle ich mich insgesamt gut und habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Es ist noch zu früh, um eine endgültige Aussage zu treffen, aber ich bin positiv gestimmt und werde das Produkt weiterhin verwenden.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Johann

    Ich nehme die Cardifix-Kapseln seit einigen Wochen und habe bisher keine negativen Nebenwirkungen bemerkt. Mein Blutdruck scheint sich etwas zu verbessern, obwohl ich noch keine großen Veränderungen feststellen konnte. Für den momentanen Zustand bin ich zufrieden, werde aber weiterhin beobachten, wie sich die Einnahme auf meine Gesundheit auswirkt.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Claudia

    Ich habe die Cardifix-Kapseln ausprobiert, um meinen hohen Blutdruck zu unterstützen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt, und mein Blutdruck scheint sich leicht zu verbessern. Ich werde das Produkt weiterhin verwenden, um zu sehen, ob sich langfristig positive Ergebnisse zeigen.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Peter

    Ich nehme die Cardifix-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und habe bisher keine Nebenwirkungen festgestellt. Mein Blutdruck ist zwar noch nicht perfekt, aber ich fühle mich insgesamt ruhiger und ausgeglichener. Ich werde das Produkt weiter verwenden und bin gespannt auf die weiteren Ergebnisse.

  8. Bewertet mit 4 von 5

    Hans

    Ich habe die Cardifix-Kapseln einige Wochen lang eingenommen. Mein Blutdruck ist noch nicht deutlich gesunken, aber ich habe das Gefühl, dass sich mein Allgemeinbefinden leicht verbessert hat. Ich werde das Produkt weiter testen und hoffe auf positive Effekte in Zukunft.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cardifix KapselnCardifix Kapseln
Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.