Angebot!

Psoryden Creme

Bewertet mit 4.88 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.

Kategorie:

Table of Contents

Was ist Psoryden und wofür wird es angewendet?

Psoryden ist ein speziell entwickeltes Hautpflegeprodukt in Form eines Cremes, das zur Behandlung von Psoriasis, also Schuppenflechte, eingesetzt wird. Es hilft, die Haut zu beruhigen, Rötungen und Juckreiz zu lindern sowie die Hautregeneration zu fördern. Das Präparat ist eine unterstützende Therapie, die dazu beiträgt, die Beschwerden bei Psoriasis zu reduzieren und die Haut wieder geschmeidiger und gesünder aussehen zu lassen. Es wird vor allem bei leichten bis mittelschweren Formen der Erkrankung angewendet, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Anwendungsgebiete von Psoryden

Psoryden wird hauptsächlich zur Behandlung von Psoriasis (Schuppenflechte) verwendet. Dabei kommt das Creme bei verschiedenen Formen der Erkrankung zum Einsatz, insbesondere bei:

  • Leichte bis mittelschwere Psoriasis vulgaris: charakterisiert durch rote, schuppende Hautstellen, die oft jucken und sich entzünden können.
  • Schuppenflechte an den Ellenbogen, Knien und am Rücken: dort treten häufig trockene, schuppende und gerötete Hautpartien auf.
  • Psoriasis im Anfangsstadium: um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern.
  • Lokale Psoriasis-Formen: bei kleineren, begrenzten Hautbereichen, die stark jucken, schuppen oder entzündet sind.

Das Präparat hilft, die typischen Symptome wie Juckreiz, Rötung, Schuppenbildung und Hautausschlag zu mildern, was die Haut wieder geschmeidiger macht und die Beschwerden reduziert.

Was enthält Psoryden? Zusammensetzung und Wirkstoffe

Psoryden enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Mischung aus natürlichen Wirkstoffen, die speziell für die Behandlung von Psoriasis entwickelt wurde. Die Formulierung ist frei von schädlichen Substanzen und gewährleistet eine hohe Qualität der Inhaltsstoffe. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören Sonnenblumenöl, Teebaumöl, Rosmarinextrakt, Kamillenextrakt, Ringelblumenextrakt, Teufelskrallenwurzelextrakt, Centella Asiatica-Extrakt, und weitere wertvolle pflanzliche Inhaltsstoffe. Diese Kombination unterstützt die Haut bei der Regeneration, lindert Entzündungen und wirkt beruhigend auf gereizte Hautstellen.


Sonnenblumenöl (Helianthus Annuus)

Sonnenblumenöl wird aus den Samen der Sonnenblume gewonnen und ist bekannt für seine pflegenden Eigenschaften. Es enthält vor allem mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und andere Antioxidantien, die die Haut nähren und schützen. Es ist eine natürliche Feuchtigkeitsquelle, die die Haut geschmeidig hält und vor Austrocknung schützt.

In Bezug auf Psoriasis ist Sonnenblumenöl besonders wertvoll, weil es die Barrierefunktion der Haut stärkt und die Heilung von gereizten Hautstellen fördert. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Rötungen und Juckreiz zu reduzieren, was die Beschwerden bei Psoriasis lindert.


Teebaumöl (Melaleuca Alternifolia)

Teebaumöl wird aus den Blättern des Teebaums gewonnen, der in Australien beheimatet ist. Es ist bekannt für seine stark antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften. Das Öl wirkt gegen Bakterien, Pilze und Viren und kann die Haut vor Infektionen schützen.

Bei Psoriasis trägt Teebaumöl zur Reduktion von Hautinfektionen bei, die häufig mit den entzündlichen Hautveränderungen einhergehen. Zudem kann es Entzündungen lindern, den Juckreiz mindern und die Heilung der Hautbeschädigungen fördern.


Rosmarinextrakt (Rosmarinus Officinalis)

Der Rosmarinextrakt stammt aus den Blättern des Rosmarins, einer in der Mittelmeerregion beheimateten Pflanze. Es enthält ätherische Öle, Flavonoide und verschiedene Antioxidantien, die entzündungshemmend und hautberuhigend wirken.

In der Behandlung von Psoriasis hilft Rosmarin, die Entzündungsprozesse zu verringern und die Hautzellenregeneration zu fördern. Seine antioxidativen Eigenschaften schützen die Haut vor freien Radikalen und unterstützen die Heilung gereizter Hautstellen.


Kamillenextrakt (Chamomilla Recutita)

Kamille ist eine seit Jahrhunderten bekannte Heilpflanze, deren Blüten für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt werden. Der Extrakt enthält Flavonoide, ätherische Öle und Polysaccharide, die die Haut beruhigen und regenerieren.

Bei Psoriasis wirkt Kamille vor allem gegen Juckreiz, Rötungen und Entzündungen. Sie fördert die Heilung geschädigter Haut und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl, was die Beschwerden deutlich lindert.


Ringelblumenextrakt (Calendula Officinalis)

Ringelblume ist eine beliebte Heilpflanze, die aus den Blüten gewonnen wird. Sie enthält Flavonoide, Carotinoide und ätherische Öle, die die Haut schützen und regenerieren. Das Extrakt hat eine starke entzündungshemmende Wirkung.

Im Kontext von Psoriasis unterstützt Ringelblumenextrakt die Heilung der Haut, reduziert Rötungen und Juckreiz. Seine antiseptischen Eigenschaften helfen, Infektionen vorzubeugen und die Haut schnell wieder in Balance zu bringen.


Teufelskrallenwurzelextrakt (Harpagophytum Procumbens)

Der Extrakt stammt aus der Wurzel der Teufelskrallenpflanze, die in Afrika beheimatet ist. Sie enthält Harpagoside, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Die Pflanze ist bekannt für ihre Verwendung bei entzündlichen Erkrankungen.

Bei Psoriasis kann die Teufelskrallenwurzel helfen, die Entzündungsprozesse in der Haut zu verringern. Sie unterstützt die Linderung von Schmerzen und Juckreiz, fördert die Heilung entzündeter Hautareale und kann die Hautregeneration beschleunigen.


Centella Asiatica (Tigergras)

Centella Asiatica ist eine tropische Pflanze, die vor allem in Asien wächst. Sie enthält Triterpensaponine, Flavonoide und Asiaticoside, die die Wundheilung fördern und die Kollagenbildung anregen. Die Pflanze ist bekannt für ihre regenerativen Eigenschaften.

In der Behandlung von Psoriasis trägt Centella dazu bei, die Hautstruktur zu verbessern, die Heilung zu beschleunigen und Narbenbildung zu minimieren. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren, was die Beschwerden bei Psoriasis deutlich mindert.

Borretschwurzelextrakt (Arctium Majus)

Der Borretsch ist eine Pflanze, die in Europa und Asien beheimatet ist und für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Die Wurzeln und Blätter werden traditionell genutzt, um die Haut zu reinigen und Entzündungen zu lindern. Das Extrakt enthält eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, darunter Flavonoide und Polysaccharide, die die Hautgesundheit fördern.

In Bezug auf Psoriasis ist der Borretschwurzelextrakt bekannt für seine entzündungshemmenden und detoxifizierenden Effekte. Er kann helfen, die Hautirritationen zu reduzieren, das Hautbild zu verbessern und die Heilung gereizter Hautstellen zu unterstützen. Seine beruhigenden Eigenschaften tragen dazu bei, Juckreiz und Rötungen zu lindern und die Haut insgesamt zu stärken.


Blasentraube-Extrakt (Fucus Vesiculosus)

Der Blasentraube, auch bekannt als Braunalge, wächst in den küstennahen Gewässern des Nordatlantiks. Sie ist reich an Jod, Mineralstoffen und Antioxidantien, die die Haut nähren und schützen. Das Extrakt wird in der Naturheilkunde häufig als Wirkstoff zur Förderung der Hautregeneration verwendet.

Bei Psoriasis ist der Einsatz von Blasentraube-Extrakt vorteilhaft, weil er die Hautdurchblutung verbessert und den Stoffwechsel anregt. Seine Jod- und Mineralstoffgehalte helfen, den Hautstoffwechsel auszugleichen, Entzündungen zu verringern und die Hautbarriere zu stärken. Dadurch können Juckreiz, Rötung und Schuppung effektiv gemildert werden.


Arnikablütenextrakt (Arnica Montana)

Arnika ist eine Pflanzenart, die vor allem in den Bergregionen Europas vorkommt. Die gelben Blüten werden seit langem in der Naturheilkunde bei Verletzungen, Prellungen und Entzündungen eingesetzt. Das Extrakt enthält flavonoide, Sesquiterpenlactone und ätherische Öle, die für seine heilenden Eigenschaften verantwortlich sind.

In der Behandlung von Psoriasis wirkt Arnika vor allem entzündungshemmend und schmerzlindernd. Das Extrakt hilft, Hautrötungen und Schwellungen zu reduzieren, die Heilung von entzündeten Hautstellen zu beschleunigen und die Haut zu beruhigen. Es trägt dazu bei, die Beschwerden bei entzündlichen Hauterkrankungen deutlich zu lindern.


Knoblauchfrucht-Extrakt (Allium Sativum)

Knoblauch ist eine weltweit bekannte Heilpflanze, die aus der Familie der Lauchgewächse stammt. Die Knoblauchzehen enthalten Schwefelverbindungen, Alliin und zahlreiche Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen und antibakterielle Eigenschaften besitzen.

Im Zusammenhang mit Psoriasis ist der Knoblauchextrakt für seine entzündungshemmenden und immunmodulierenden Effekte bekannt. Er kann helfen, die Entzündungsprozesse in der Haut zu verringern, das Immunsystem zu stärken und die Hautheilung zu fördern. Seine antibakteriellen Eigenschaften tragen zudem zur Vermeidung von Hautinfektionen bei, die häufig bei Psoriasis auftreten.


Huflattich-Extrakt (Equisetum Arvense)

Der Huflattich, auch Ackerschachtelhalm genannt, ist eine Pflanze, die in Europa und Nordamerika wächst. Sie enthält Kieselsäure, Flavonoide und ätherische Öle, die die Haut stärken und die Wundheilung fördern. Die Pflanze wird traditionell bei Hauterkrankungen, Wunden und Entzündungen verwendet.

In Bezug auf Psoriasis ist der Huflattich-Extrakt bekannt für seine heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Er kann helfen, die Haut zu beruhigen, Rötungen zu verringern und die Regeneration der Haut zu beschleunigen. Seine antioxidativen Wirkstoffe schützen die Haut vor freien Radikalen und unterstützen die Heilung entzündeter Hautstellen.


Rosskastanien-Extrakt (Aesculus Hippocastanum)

Der Rosskastanienbaum ist in Europa und Nordamerika heimisch und bekannt für seine dekorativen Früchte. Das Extrakt aus den Samen enthält Aescin, Flavonoide und Triterpene, die die Durchblutung fördern und die Gefäßwände stärken.

Bei Psoriasis ist Rosskastanien-Extrakt vor allem für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Effekte geschätzt. Es kann die Durchblutung verbessern, Schwellungen reduzieren und die Heilung entzündeter Hautstellen fördern. Zudem trägt es dazu bei, die Elastizität der Haut zu erhalten und die Beschwerden bei Hautentzündungen zu lindern.


Thymianblätter- und -blütenextrakt (Thymus Vulgaris)

Der Thymian ist eine aromatische Pflanze, die in Europa, Nordafrika und Asien wächst. Das Extrakt enthält Thymol, Carvacrol, Flavonoide und ätherische Öle, die antimikrobiell und entzündungshemmend wirken.

Im Kontext von Psoriasis kann Thymianextrakt helfen, die Haut vor bakteriellen Infektionen zu schützen und Entzündungen zu verringern. Seine antimikrobiellen Eigenschaften unterstützen die Hautregeneration, während die entzündungshemmenden Wirkstoffe Rötungen und Juckreiz lindern. Dadurch trägt es zur Verbesserung des Hautbildes bei entzündlichen Hauterkrankungen bei.

Packungsbeilage – Informationen für Patienten

Name des Arzneimittels

Psoryden – Creme gegen Psoriasis

Darreichungsform und Verpackung

Das Arzneimittel ist in Form einer Creme erhältlich. Es wird in Tuben zu 50 g oder 100 g abgegeben, jeweils versiegelt und in einer Kartonpackung verpackt.

Anwendungsgebiete

Zur unterstützenden Behandlung von Psoriasis (Schuppenflechte), insbesondere bei leichten bis mittelschweren Formen. Es hilft bei Rötungen, Juckreiz, Schuppenbildung und Hautreizungen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. Nicht anwenden bei bekannten Allergien gegenüber den pflanzlichen Extrakten oder sonstigen Bestandteilen.

Mögliche Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung an der Anwendungsstelle.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Das Arzneimittel kann grundsätzlich zusammen mit anderen topischen Behandlungen verwendet werden. Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit systemischen Medikamenten. Alkohol sollte während der Behandlung vermieden werden.

Dosierung und Art der Anwendung

Die Creme wird dünn und gleichmäßig auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Je nach Schweregrad der Beschwerden kann die Anwendung bis zu zweimal täglich erfolgen. Die genaue Dosierung sollte gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes oder Apothekers erfolgen.

Behandlungsdauer

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungserfolg und sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt verlängert werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Bei Auftreten von allergischen Reaktionen die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt konsultieren.

Überdosierung

Bei versehentlicher Anwendung in zu großen Mengen ist keine akute Gefahr bekannt. Bei Verdacht auf Überdosierung oder unerwünschte Wirkungen sofort einen Arzt oder Apotheker informieren.

Verfallsdatum

Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums ist die Anwendung nicht mehr empfohlen.

Aufbewahrungsbedingungen

Das Produkt ist bei maximal 25 °C, trocken und vor Licht geschützt zu lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Psoryden im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen

Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren positiv über ihre Erfahrungen mit Psoryden. Sie schätzen vor allem die natürliche Zusammensetzung des Cremes und die schnelle Linderung von Juckreiz und Rötungen. Besonders bei leichter bis mittelschwerer Psoriasis konnten viele Anwender eine deutliche Verbesserung ihres Hautbildes feststellen, was ihnen ein angenehmeres Hautgefühl und mehr Lebensqualität verschafft hat. Die meisten Bewertungen sind daher überwiegend lobend, wobei Nutzer die einfache Anwendung und die verträgliche Formulierung hervorheben.

Gleichzeitig gibt es auch einige kritische Stimmen, die von enttäuschenden Ergebnissen berichten. Manche Anwender bemerken keine signifikante Besserung oder sind mit der Dauer der sichtbaren Effekte unzufrieden. Es wurden auch Hinweise auf mögliche allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten erwähnt, was die Wichtigkeit einer individuellen Verträglichkeit unterstreicht. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, und viele Nutzer empfehlen Psoryden aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe und der angenehmen Anwendung für die Behandlung von Psoriasis.

Psoryden online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung

Psoryden ist exklusiv bei uns in der Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner. Dadurch garantieren wir die Echtheit des Produkts sowie schnelle und zuverlässige Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.

Preis

Der Preis für Psoryden beträgt derzeit nur 49 Euro statt regulär 98 Euro, da aktuell eine Sonderaktion mit Rabatt läuft.

In der Apotheke kaufen

Derzeit ist Psoryden in Apotheken in Österreich, der Schweiz und Deutschland nicht bei großen Ketten wie DM, DrMax, CatenA, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm oder ähnlichen erhältlich. Das liegt daran, dass das Produkt aktuell nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken verfügbar ist. Wir empfehlen, den Kauf nicht auf bekannten Marktplätzen wie eBay oder Amazon zu tätigen, um die Echtheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.

Zahlungs- und Liefermethoden

Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Die Bezahlung ist einfach und sicher möglich, entweder per Nachnahme bei Erhalt des Pakets oder mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

9 Bewertungen für Psoryden Creme

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna

    Ich habe den Psoryden-Creme gegen meine Psoriasis ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung weicher an, und die Rötungen sind deutlich zurückgegangen. Es ist angenehm, dass die Creme schnell einzieht und keinen unangenehmen Geruch hat. Für mich ist es eine hilfreiche Ergänzung zur täglichen Pflege.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Laura

    Ich benutze den Psoryden-Creme seit einigen Wochen und finde, dass sie meiner Haut gut tut. Die Psoriasis ist nicht vollständig verschwunden, aber die Stellen sind weniger sichtbar und die Haut fühlt sich deutlich weniger trocken an. Ich werde das Produkt weiterhin verwenden, um zu sehen, wie sich meine Haut langfristig verändert.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Peter

    Ich habe den Psoryden-Creme ausprobiert und finde sie ganz okay. Die Haut wird nach der Anwendung ein bisschen weicher, und die Rötungen sind etwas weniger sichtbar. Es ist kein Wundermittel, aber für den Alltag ganz angenehm und nicht so teuer.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Klaus

    Ich benutze den Psoryden-Creme jetzt seit einigen Wochen und bin zufrieden. Meine Haut wirkt insgesamt ruhiger, und die Schuppenbildung hat sich etwas verringert. Es ist kein sofortiger Heiler, aber es hilft, die Beschwerden in den Griff zu bekommen.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Maria

    Ich habe den Psoryden-Creme ausprobiert und finde sie ganz okay. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung angenehmer an und die Rötungen sind etwas weniger sichtbar. Für den Alltag ist das Produkt auf jeden Fall eine gute Ergänzung, auch wenn es die Psoriasis nicht vollständig heilt.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Hans

    Ich habe den Psoryden-Creme einige Wochen benutzt und finde, dass sie meine Haut beruhigt. Die Rötungen sind weniger ausgeprägt und die Haut fühlt sich weicher an. Es ist kein Wundermittel, aber für die Pflege bei Psoriasis durchaus hilfreich.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Claudia

    Ich habe den Psoryden-Creme ausprobiert und finde, dass sie meine Haut etwas verbessert hat. Die Rötungen sind weniger sichtbar und die Haut fühlt sich insgesamt angenehmer an. Für den Alltag ist das Produkt eine gute Unterstützung, auch wenn es die Psoriasis nicht vollständig beseitigt.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Michael

    Ich habe den Psoryden-Creme getestet und finde, dass sie meine Haut beruhigt. Die Beschwerden sind zwar nicht komplett weg, aber die Haut fühlt sich weniger gereizt an. Für den Alltag ist das Produkt in Ordnung, auch wenn es kein Wundermittel ist.

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Stefan

    Ich habe den Psoryden-Creme ausprobiert und finde, dass sie meiner Haut etwas Linderung verschafft. Die Rötungen sind weniger auffällig und die Haut fühlt sich insgesamt angenehmer an. Es ist kein Wundermittel, aber eine gute Ergänzung zur Pflege.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Psoryden CremePsoryden Creme
Ursprünglicher Preis war: 98,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €.