Was ist NOLERGIA und wofür wird es angewendet?
NOLERGIA ist ein Medikament in Kapselform, das zur Behandlung von Allergiesymptomen entwickelt wurde. Es enthält Wirkstoffe, die gezielt die Reaktionen des Körpers auf allergische Reize lindern. Das Präparat wird hauptsächlich bei saisonaler oder ganzjähriger Allergie eingesetzt, um Beschwerden wie Niesen, laufende Nase, juckende Augen und andere typische Anzeichen einer allergischen Reaktion zu reduzieren. Es ist eine praktische Lösung für Menschen, die unter Allergien leiden und schnell sowie effektiv Linderung suchen.
Anwendungsgebiete von NOLERGIA
NOLERGIA wird hauptsächlich bei allergischen Erkrankungen eingesetzt, um die damit verbundenen Beschwerden zu lindern. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Heuschnupfen (allergische Rhinitis): Symptome wie Niesen, laufende oder verstopfte Nase, juckende und tränende Augen, Husten und allgemeines Unwohlsein während der Pollensaison.
- Hausstauballergie: Beschwerden wie Nasenlaufen, Niesen, Juckreiz in den Augen sowie Atembeschwerden durch Staubpartikel im Wohnraum.
- Tierhaarallergie: Juckende, tränende Augen, laufende Nase und Atemprobleme, verursacht durch Kontakt mit Tierhaaren oder -schuppen.
- Allergische Reaktionen auf andere Reize: In einigen Fällen auch bei Reaktionen auf Schimmelpilze, bestimmte Lebensmittel oder Medikamente, wobei die Symptome ähnlich sind – Juckreiz, Hautausschläge, Atemnot.
Der Einsatzbereich umfasst also alle Situationen, in denen allergische Reaktionen den Alltag beeinträchtigen und durch die Anwendung von NOLERGIA die Beschwerden wirksam gemildert werden sollen.
Was enthält NOLERGIA? Zusammensetzung und Wirkstoffe
NOLERGIA enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus natürlichen Wirkstoffen und Vitaminen. Zu den Inhaltsstoffen gehören Brennnessel (Stinging nettle), Kurkumapulver, Bromelain, Calendula, Quercetin-Dihydrat, N-Acetylcystein und Vitamin C. Das Präparat ist so formuliert, dass es eine einzigartige und ausgewogene Mischung aktiver Bestandteile bietet, die aufeinander abgestimmt sind, um allergische Beschwerden effektiv zu lindern. Dabei wird auf die Verwendung schädlicher Substanzen verzichtet, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Stinging Nettle (Brennnessel)
Brennnessel ist eine Pflanze, die weltweit in der Naturheilkunde verwendet wird. Sie enthält eine Vielzahl von Flavonoiden, Mineralstoffen und Vitaminen, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Brennnessel wächst in Europa, Nordamerika und Asien und wird seit Jahrhunderten bei verschiedenen Beschwerden genutzt.
In Bezug auf Allergien wirkt Brennnessel durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe, die die Freisetzung von Histamin im Körper hemmen können. Dies führt zu einer Reduktion von allergischen Reaktionen wie Juckreiz, Niesen und laufender Nase. Wissenschaftliche Studien unterstützen die Verwendung von Brennnessel bei saisonaler Rhinitis und anderen allergischen Erkrankungen, indem sie die Entzündungsprozesse im Körper abschwächen und somit die Beschwerden lindern.
Kurkumapulver
Kurkumapulver stammt aus der Wurzel der Kurkuma-Pflanze, die vor allem in Südasien beheimatet ist. Es enthält den Wirkstoff Curcumin, der für seine stark entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Kurkuma wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, um Entzündungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Im Zusammenhang mit Allergien kann Kurkuma dazu beitragen, die Entzündungsreaktionen im Körper zu reduzieren. Studien zeigen, dass Curcumin die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen verringert, was bei allergischen Reaktionen, die oft mit einer überschießenden Entzündungsreaktion einhergehen, sehr hilfreich sein kann. Es kann somit das Risiko für allergische Beschwerden mindern und die Symptomintensität verringern.
Bromelain
Bromelain ist ein Enzymkomplex, der hauptsächlich aus Ananas gewonnen wird. Es handelt sich um ein Protease-Enzym, das in der stärkehaltigen Pflanze vorkommt und für die Verdauung von Eiweißstoffen verantwortlich ist. Bromelain wird seit langem in der Naturheilkunde bei Entzündungen und Schwellungen eingesetzt.
In Bezug auf Allergien hat Bromelain die Fähigkeit, Entzündungen im Gewebe zu hemmen und die Schleimhäute zu beruhigen. Es kann die Schleimhautreaktionen bei allergischer Rhinitis verringern, die Durchblutung fördern und so die Erholung bei allergischen Reaktionen beschleunigen. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Bromelain die Produktion entzündungsfördernder Substanzen hemmen und allergische Symptome abschwächen kann.
Calendula (Ringelblume)
Calendula, auch bekannt als Ringelblume, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturmedizin verwendet wird. Sie enthält Flavonoide, Triterpene und ätherische Öle, die entzündungshemmend und heilungsfördernd wirken. Die Pflanze wächst vor allem in Europa und Nordafrika und wird traditionell bei Hautreizungen, Wunden und Entzündungen eingesetzt.
Bei Allergien kann Calendula durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften dazu beitragen, die Reizung der Schleimhäute zu lindern. Es wirkt beruhigend auf die Haut und Schleimhäute, reduziert Juckreiz und Rötungen und kann so allergische Reaktionen abmildern. Studien belegen die Wirksamkeit von Calendula bei der Behandlung von Entzündungen und bei der Unterstützung der Heilung von geschädigtem Gewebe, was bei allergischen Symptomen von Vorteil ist.
Quercetin Dihydrat
Quercetin dihydrat ist ein natürlich vorkommendes Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten wie Zwiebeln, Äpfeln, Beeren und Zitrusfrüchten vorkommt. Es wird oft aus pflanzlichen Quellen extrahiert und in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Dieses bioaktive Molekül ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und seine Fähigkeit, den Körper vor freien Radikalen zu schützen, was es zu einem wertvollen Bestandteil in der Naturheilkunde macht.
In Bezug auf Allergien wirkt Quercetin durch die Hemmung der Freisetzung von Histamin und anderer Entzündungsmediatoren aus Mastzellen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Quercetin die allergischen Reaktionen deutlich abschwächen kann, indem es die Entzündungsprozesse im Körper reduziert. Es kann somit die Symptome wie Juckreiz, Niesen und laufende Nase verringern und die allgemeine Reaktionsbereitschaft des Organismus auf allergische Reize verbessern.
N-Acetylcystein (NAC)
N-Acetylcystein ist eine synthetisch hergestellte Aminosäure, die eine Vorstufe des körpereigenen Antioxidans Glutathion darstellt. Es wird oft zur Unterstützung der Leberfunktion sowie bei Atemwegserkrankungen eingesetzt, da es Schleim verflüssigt und den Abtransport erleichtert. NAC ist bekannt für seine Fähigkeit, schädliche freie Radikale zu neutralisieren und somit oxidativen Stress zu verringern.
Im Zusammenhang mit Allergien ist N-Acetylcystein besonders wirksam bei der Linderung von Schleimhautreizungen und Entzündungen im Atemtrakt. Studien zeigen, dass NAC die Schleimhäute schützen und die Schleimproduktion regulieren kann, was bei allergischer Rhinitis und Asthma sehr hilfreich ist. Durch seine antioxidativen Eigenschaften vermindert es die Entzündungsprozesse und fördert die schnelle Genesung der geschädigten Gewebe, wodurch allergische Beschwerden deutlich gelindert werden können.
Vitamin C
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in vielen Früchten und Gemüsesorten wie Zitrusfrüchten, Paprika, Brokkoli und Kiwi vorkommt. Es ist ein essenzieller Nährstoff, der für das Immunsystem, die Kollagenbildung und die antioxidative Abwehr des Körpers unverzichtbar ist. Vitamin C wird auch in der Medizin als Ergänzung bei Erkältungen und anderen Immunstörungen eingesetzt.
In Bezug auf Allergien ist Vitamin C bekannt für seine Fähigkeit, die Freisetzung von Histamin zu hemmen und somit allergische Reaktionen abzumildern. Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Vitamin C die Schwere und Dauer von allergischen Symptomen wie Niesen, Juckreiz und laufender Nase reduzieren kann. Es stärkt das Immunsystem, unterstützt die Regeneration der Schleimhäute und trägt dazu bei, die Entzündungsprozesse im Körper effektiv zu kontrollieren.
Packungsbeilage – Informationen für Patienten
Name des Arzneimittels
NOLERGIA – Kapseln gegen Allergie
Darreichungsform und Verpackung
Das Arzneimittel liegt in Form von Hartkapseln vor, die jeweils die Wirkstoffe enthalten. Die Packung umfasst in der Regel 30 oder 60 Kapseln, je nach Packungsgröße.
Anwendungsgebiete
NOLERGIA wird angewendet zur Linderung allergischer Beschwerden, insbesondere bei saisonaler oder ganzjähriger Rhinitis, Heuschnupfen, allergischer Konjunktivitis sowie anderen allergischen Reaktionen mit Symptomen wie Niesen, laufender Nase, Juckreiz und tränenden Augen.
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die enthaltenen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparats.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei der Anwendung können allergische Reaktionen auftreten, wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht, Atemnot oder Anaphylaxie. Bei Auftreten solcher Reaktionen ist die Einnahme sofort abzubrechen und ein Arzt zu informieren.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
NOLERGIA kann grundsätzlich zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden, außer bei bekannten Wechselwirkungen. Es ist ratsam, den Konsum von Alkohol zu vermeiden, da dieser die Wirkung beeinflussen kann.
Dosierung und Art der Anwendung
Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel eine Kapsel täglich, vorzugsweise mit Wasser vor einer Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Dosierung vom Arzt oder Apotheker angepasst werden. Die Kapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken.
Behandlungsdauer
Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Beschwerden ab. Bei saisonaler Allergie sollte die Behandlung während der Pollensaison fortgesetzt werden. Bei anhaltenden Symptomen ist eine ärztliche Beratung empfehlenswert.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das Arzneimittel ist nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen.
Überdosierung
Bei einer Überdosierung können verstärkte allergische Reaktionen auftreten. Im Falle einer Überdosierung ist umgehend ein Arzt zu informieren.
Verfallsdatum
Das Arzneimittel darf nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwendet werden.
Aufbewahrungsbedingungen
Das Präparat ist bei maximal 25 °C, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Vor Licht und Feuchtigkeit schützen.
NOLERGIA im Test – Echte Erfahrungen und Bewertungen
In den sozialen Medien und Foren sind die Meinungen zu NOLERGIA überwiegend positiv. Viele Nutzer berichten, dass sie durch die Einnahme des Medikaments eine deutliche Linderung ihrer Allergiesymptome erfahren haben, insbesondere bei Heuschnupfen und anderen saisonalen Allergien. Besonders hervorheben sie die schnelle Wirksamkeit und die angenehme Verträglichkeit des Präparats. Einige Anwender schätzen die einfache Anwendung in Kapselform und die Tatsache, dass sie kaum Nebenwirkungen bemerkt haben.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, in denen Nutzer von weniger zufriedenstellenden Erfahrungen berichten. Manche erwähnen, dass die Wirkung bei ihnen nicht so stark ausgefallen sei, wie erhofft, oder dass es bei einigen zu leichten allergischen Reaktionen kam. Dennoch überwiegen die positiven Bewertungen, und viele Anwender sind überzeugt, dass NOLERGIA einen wertvollen Beitrag zur Linderung ihrer Allergiebeschwerden leisten kann. Insgesamt wird das Medikament in den meisten Erfahrungsberichten als eine hilfreiche und zuverlässige Unterstützung bei allergischen Beschwerden eingeschätzt.
NOLERGIA online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz – Preis und schnelle Lieferung
NOLERGIA ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Impf-Apotheke" erhältlich, die direkt mit dem Hersteller verbunden ist und ein offizieller Partner ist. Sie können das Medikament bequem und sicher online bestellen, ohne die Apotheke vor Ort aufzusuchen.
Preis
Der Preis für NOLERGIA beträgt derzeit nur 49 Euro statt regulär 98 Euro, da aktuell eine attraktive Rabattaktion läuft.
In der Apotheke kaufen
Das Medikament NOLERGIA ist momentan nicht in Apotheken in Österreich, der Schweiz oder Deutschland erhältlich, beispielsweise bei DM, DrMax, Catena, Farmacia Tei, Sensiblu, Medifarm usw., da es nur in einer begrenzten Anzahl ausgewählter Apotheken vertrieben wird. Wir empfehlen außerdem, keine Käufe auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon zu tätigen, da die Echtheit und Qualität des Produkts dort nicht garantiert werden können.
Zahlungs- und Liefermethoden
Die Lieferung erfolgt zuverlässig durch Kurierdienste wie DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS, Österreichische Post, Schweizerische Post, FedEx, GO! Express oder Trans-o-flex. Für Ihre Sicherheit und Bequemlichkeit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an: Sie können bei Erhalt der Ware per Nachnahme bezahlen oder bequem mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay online bezahlen.
Anna –
Die NOLERGIA Kapseln haben mir in der Allergiesaison gut geholfen. Die Beschwerden, wie Niesen und Juckreiz, wurden deutlich weniger, und ich konnte meinen Alltag wieder besser bewältigen. Die Einnahme ist unkompliziert, und ich fühle mich insgesamt wohler.
Lukas –
Ich habe die NOLERGIA Kapseln ausprobiert und bin zufrieden damit. Sie haben meine Allergiesymptome etwas gelindert, besonders bei Heuschnupfen. Die Wirkung setzt zwar nicht sofort ein, aber nach ein paar Tagen habe ich eine Verbesserung bemerkt. Insgesamt bin ich neugierig, wie sie bei längerer Anwendung wirken.
Sarah –
Ich habe die NOLERGIA Kapseln gegen meine Allergien genommen und fand sie ziemlich hilfreich. Meine Symptome wie Niesen und laufende Nase wurden etwas besser, und ich fühle mich insgesamt wohler. Die Einnahme ist einfach, und ich werde die Behandlung wahrscheinlich weiterhin nutzen.
Jonas –
Ich habe die NOLERGIA Kapseln ausprobiert und finde sie ganz okay. Sie haben meine Allergiesymptome zwar nicht vollständig gelindert, aber eine leichte Verbesserung war sichtbar. Für den Alltag sind sie auf jeden Fall eine hilfreiche Ergänzung.